Regierungsprogramm lässt tief blicken
Am heutigen Donnerstag stellte die "Verlierer-Ampel" ihr Koalitionsprogramm vor. Das am Deckblatt versprochene "Richtige" muss man auf 211 Seiten mit der Lupe suchen. Umso deutlicher macht das Pamphlet allerdings, wohin die Reise im Hinblick auf das freie Wort gehen soll. Man macht nämlich keinen Hehl daraus, dass man sich lästige Kritiker mit mannigfaltigen Zensur-Mechanismen und der Brandmarkung als angebliche "Extremisten" vom Leibe halten will... Weiterlesen...
Ominöser 'Democracy Shield'
Wenn das Volk anders wählt, als den Eliten gefällt, wird die Demokratie einfach mit Füßen getreten: Dieses Gefühl hatten viele Europäer nach der Annullierung der Präsidenten-Wahl in Rumänien wegen vermeintlicher "russischer Desinformation". Am Mittwoch wurde der damalige Wahlgewinner Calin Georgescu, der bei der Wahlwiederholung eigentlich antreten möchte, verhaftet. Für NEOS-EU-Politiker Helmut Brandstätter ein Anlass, um auch anderen Ländern mit dem sogenannten "Democracy Shield" zu drohen. Weiterlesen...
Es wird nicht bei Islamisten bleiben...
Frei nach Churchill soll man ja eine gute Krise nie ungenützt verstreichen lassen. Das denken sich auch die Systemparteien nach dem Terroranschlag in Villach, bei dem ein Syrer einen 14-jährigen Buben kaltblütig ermordete. Die Grünen schickten sogar einen Brief nach Brüssel, in dem sie für die Zensur der Social-Media-Plattform "TikTok" mithilfe des "Digital Services Act" (DSA) aufrufen. Die Einführung solcher Mechanismen zielt aber nicht nur auf Islamisten ab, wie die FPÖ aufmerksam kritisiert. Weiterlesen...
Eliten pflegen ihre Netzwerke...
Bei praktisch jedem Eliten-Treffen gehört es dazu wie das Amen zum Gebet: Alexander Schallenberg und Stiftungs-Erbe Alexander Soros zeigen demonstrativ, wie intensiv sie ihre "gute Freundschaft" pflegen. Was für den WEF-Gipfel in Davos im Vormonat galt, gilt somit auch analog für die Münchener Sicherheitskonferenz (MSC), an der die beiden eng verbandelten Namensvetter beide teilnehmen. Weiterlesen...
Belastungen dank Narrativ statt Fakten
Wer nicht mehr zu den ganz Jungen in unserer Gesellschaft zählt, der wird sich noch daran erinnern können, wie zu Zeiten der Schallplatte ein Hänger ordentlich auf die Nerven gehen konnte. Wie das täglich grüßende Murmeltier wiederholten sich ganze Sequenzen ständig aufs Neue. Und ob man nun wollte oder nicht, entwickelte sich daraus häufig ein angenehmer oder störender Ohrwurm. Letztgenannter dürfte im Gehörgang vieler Deutscher verharren, wenn sie mittlerweile alle vier Wochen erfahren, dass der zurückliegende Monat der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Weiterlesen...
Milliarden für fragwürdige Zwecke
Die Ausgaben der US-Entwicklungsbehörde "USAID" sind heftig umstritten: Über sie wurden seit Jahrzehnten mit Abermilliarden an Steuergeldern fragwürdige Ziele in aller Welt verfolgt. Denn damit wird nicht vordergründig Entwicklungshilfe betrieben, schon in den Nullerjahren stand sie als Behörde zur politische Einflussnahme und Spionage im Sinne der US-Weltpolizei-Politik im Zentrum der Kritik. So wurden u.a. Initiativen für "Regimewechsel", zur Geburtenkontrolle oder auch Biowaffen-Forschung finanziert, darunter u.a. auch die "Gain of Function"-Forschung an Coronaviren im chinesischen Wuhan. Weiterlesen...
Sorge um versiegende Geldhähne
Der neue US-Präsident Donald Trump macht Nägel mit Köpfen: Fortan sollen keine Behandlungen, die auf die Änderung des Geschlechts von Kindern abzielen, mehr aus Geldern des US-Bundeshaushaltes finanziert werden. Für den Bilderberger-"Standard" geht dabei geradezu die Welt unter, sodass man sogar die Feststellung der Trump-Regierung, dass es nur zwei Geschlechter gäbe, infrage stellt und behauptet, die "Wissenschaft" wäre anderer Meinung... Weiterlesen...
Die Woche des WEF-Gipfels ist auch ein Boom für die Escort-Branche: Jährlich sind die Agenturen für Gewerbedamen in einem noch größeren Umkreis ausgebucht. Regelmäßig kommen inzwischen die verlotterten Sitten der Eliten ans Licht. Während die Eliten freimütig der Dekadenz frönen, soll das Volk gefälligst "nicht besitzen" und am Besten auch noch die Klappe halten, anstatt das Treiben der Globalisten zu kritisieren, wie "Great Reset"-Architekt Klaus Schwab höchstselbst in einer Ansprache anklingen ließ. Weiterlesen...
Im Dienst der Globalisten...
Alexander Schallenberg (ÖVP) soll eigentlich nur übergangsweise das Kanzleramt verwalten - doch er beginnt genau dort, wo er in seiner ersten Amszeit aufhörte. Nur einen Tag nach seiner "Regierungserklärung" im Nationalrat flog er nach Davos zum WEF-Gipfel nach Davos. Dort trifft er wieder einmal auf Alexander Soros, der mittlerweile das Stiftungs-Imperium seines Vaters übernahm. Die beiden vereint eine jahrelange Freundschaft - und auch sonst treibt sich Schallenberg am Liebsten auf Eliten-Treffs herum. Weiterlesen...
Skandal-Sager am WEF-Gipfel
Manchmal entlarven Zeitgenossen allein schon durch das Öffnen ihres Mundes, dass sie wahrhaft keine Philosophen sind. Bei Olaf Scholz, Noch-Kanzler der im Sinkflug begriffenen SPD, kam schon vorher kein Verdacht auf, er könnte einer sein. Doch, was er am WEF-Gipfel vom Stapel ließ, passt auf keine Kuhhaut: Er will oberster Wächter darüber sein, wem die Meinungsfreiheit gebührt. Jene zahlreich erfundenen "Rechtsextremen", nach denen die Seinen bekanntlich "jeden Stein umdrehen" wollen, gehören nicht dazu. Weiterlesen...
Resignation, Standpunkt, Drohung...?
Die Welt befindet sich an einem Scheidepunkt: Das dämmert langsam auch den globalistischen Eliten. Entsprechend ließ EU-Komissionsschefin Ursula von der Leyen in ihrer Rede beim WEF-Gipfel in Davos das erste Viertel des Jahrhunderts Revue passieren, um daraus Handlungsstrategien für die Zukunft abzuleiten. Resignierend musste sie dabei eingestehen, dass die globale Gleichschaltung, welche die Eliten anvisierten, bislang noch nicht ausreichend zur Realität wurde. Für sie freilich ein Grund, dort nachzubessern... Weiterlesen...
'Zuckersteuer' als Massen-Abgabe
Eigentlich soll die schwarz-grüne Noch-Regierung ja nur die Amtsgeschäfte verwaltend weiterführen, und nicht mehr gestalten. Der scheidende Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sieht das anders. Auf seine letzten Tage im Ressort will er dicke Pflöcke einschlagen. Nach einem Anti-Raucher-Gesetz folgt nun ein Vorstoß für eine "Zuckersteuer", insbesondere auf zuckerhaltige Getränke. Das Argument: Diese sei eine WHO-Empfehlung, um Übergewicht bei Kindern zu beenden. Grotesk daran: Mit ihren Corona-Schikanen ist die schwarz-grüne Regierung am Zuwachs des zugrundeliegenden Phänomens maßgeblich mitschuld... Weiterlesen...
Orte mit Windrädern alle für Verbot
Damit rechneten die Eliten wohl nicht: Bei der Volksbefragung am Sonntag stimmte in Kärnten eine Mehrheit für ein Windkraft-Aus. Nun ist ausgerechnet die rot-schwarze Landes-Regierung, die sich (mitsamt den nicht im Landtag vertretenen Grünen) für noch mehr Windräder aussprach, dazu angehalten, die Oppositionsinitiative von FPÖ & Team Kärnten, die offenbar ihr Ohr näher beim Volk hatten, umzusetzen. In sozialen Medien toben die üblichen Verdächtigen allerdings bereits über das demokratische Votum. Weiterlesen...
Demokratie-Ende mit Bundestagswahl?
Vorwand der "fremden Einflussnahme": EU-Kommissar Thierry Breton fordert eine Wahl-Annullierung in Deutschland. Natürlich nur, wenn die AfD gewinnt! Die skurrile Begründung: Das Interview zwischen Alice Weidel und Elon Musk sei eine Einmischung in das Wahlverhalten. Breton erklärte in französischen Medien: "Wir haben es in Rumänien getan und werden es, falls nötig, auch in Deutschland tun müssen!"
Weiterlesen...
Unsere tägliche Klima-Panik gib' uns heute
Alles für das Klima-Narrativ: Auch der zwangsfinanzierte ORF verfolgt diese Linie. Eines der Aushängeschilder des Staatsfunks zum Thema ist dabei "Wetterfrosch" Marcus Wadsak. Denn der Wiener ist nicht nur preisgekrönter ZiB-Wettermoderator, sondern formell auch ausgebildeter Metereologe, Buchautor für einschlägige Bücher und Mitglied in mehreren "Klima"-Organisationen. Nun behauptete er vollmundig und faktenwidrig, dass es sich beim aktuellen Jahr um das "wärmste Jahr aller Zeiten" handle. Weiterlesen...