Schweden wird uns immer wieder als das Musterland des bargeldlosen Zahlungsverkehrs gefeiert. Mainstreammedien präsentieren uns das Land als Paradebeispiel für die Zukunft des Bezahlens. Wie in der Migrationspolitik steuern die Skandinavier jedoch nun massiv um und empfehlen ihren Bürgern die Verwendung von Bargeld. Weiterlesen...
(K)eine totale Kontrolle?
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Der alte & neue ÖVP-Innenminister will bei der Messenger-Überwachung nun zeitnah Nägel mit Köpfen machen. Ein paar Einwände von Experten und Ideen von SPÖ & NEOS soll noch einfließen, dann geht die anlasslose Kontrolle los. Seine Beteuerung, man wolle nicht die Massen, sondern nur ein paar Dutzend Gefährder damit beschatten, glauben wohl nur die kühnsten Optimisten. Weiterlesen...
Stadt-Umbau nach Globalisten-Gusto
Die sozialistische Bürgermeisterin von Paris macht Ernst: Anne Hidalgo hat sich ganz der Klimareligion verschrieben. Nachdem sie bereits eine saftige Erhöhung der Parkgebühren auf 18 Euro pro Stunde für vermeintliche SUVs einführen ließ, befragt sie nun alibiweiser am Sonntag das Volk, ob dieses mit der Entfernung von 500 Straßen "fürs Klima" einverstanden ist. Verkauft wird die Aktion übrigens medial als Schritt in Richtung einer lebenswerten Stadt. Weiterlesen...
Wir dürfen Kanonenfutter und Kleingeldgeber sein
Manfred Weber fordert die Umstellung Europas auf Kriegswirtschaft, während die EU-Kommission zentrale Rüstungskäufe koordinieren soll. Die Bürger zahlen, die Bürokraten kassieren. Gleichzeitig soll der Bürger gläsern werden. Weiterlesen...
In den vergangenen Jahrzehnten gab der US-Machtapparat unzählige Steuermilliarden aus, um in aller Welt unter dem Namen der "Entwicklungshilfe" und "Demokratieförderung" die Geschicke im eigenen Sinne zu beeinflussen. Eines dieser Propaganda-Instrumente ist das zuerst von der CIA, später vom Soros-Netzwerk maßgeblich finanzierte "Radio Free Europe". Nachdem Trump diesem nun das Budget drastisch kürzte, kann sich die umstrittene EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas vorstellen, dass die EU finanziell einspringt... Weiterlesen...
Georgescu darf nicht wieder antreten
Es ist ein bisher einmaliger Vorgang in einem EU-Land: Auf Basis unbelegter Geheimdienst-Gerüchte ließ man die Präsidentschaftswahl in Rumänien annullieren. Der Sieger der ersten Runde, der patriotische Politiker Calin Georgescu, wurde nun trotz haushoher Führung in Umfragen von der Wiederholungswahl ausgeschlossen. Scharfe Kritik an diesen direkt aus Brüssel mitbetriebenen Vorgängen übte die FPÖ. Weiterlesen...
Regierungsprogramm lässt tief blicken
Am heutigen Donnerstag stellte die "Verlierer-Ampel" ihr Koalitionsprogramm vor. Das am Deckblatt versprochene "Richtige" muss man auf 211 Seiten mit der Lupe suchen. Umso deutlicher macht das Pamphlet allerdings, wohin die Reise im Hinblick auf das freie Wort gehen soll. Man macht nämlich keinen Hehl daraus, dass man sich lästige Kritiker mit mannigfaltigen Zensur-Mechanismen und der Brandmarkung als angebliche "Extremisten" vom Leibe halten will... Weiterlesen...
Ominöser 'Democracy Shield'
Wenn das Volk anders wählt, als den Eliten gefällt, wird die Demokratie einfach mit Füßen getreten: Dieses Gefühl hatten viele Europäer nach der Annullierung der Präsidenten-Wahl in Rumänien wegen vermeintlicher "russischer Desinformation". Am Mittwoch wurde der damalige Wahlgewinner Calin Georgescu, der bei der Wahlwiederholung eigentlich antreten möchte, verhaftet. Für NEOS-EU-Politiker Helmut Brandstätter ein Anlass, um auch anderen Ländern mit dem sogenannten "Democracy Shield" zu drohen. Weiterlesen...
Es wird nicht bei Islamisten bleiben...
Frei nach Churchill soll man ja eine gute Krise nie ungenützt verstreichen lassen. Das denken sich auch die Systemparteien nach dem Terroranschlag in Villach, bei dem ein Syrer einen 14-jährigen Buben kaltblütig ermordete. Die Grünen schickten sogar einen Brief nach Brüssel, in dem sie für die Zensur der Social-Media-Plattform "TikTok" mithilfe des "Digital Services Act" (DSA) aufrufen. Die Einführung solcher Mechanismen zielt aber nicht nur auf Islamisten ab, wie die FPÖ aufmerksam kritisiert. Weiterlesen...
Eliten pflegen ihre Netzwerke...
Bei praktisch jedem Eliten-Treffen gehört es dazu wie das Amen zum Gebet: Alexander Schallenberg und Stiftungs-Erbe Alexander Soros zeigen demonstrativ, wie intensiv sie ihre "gute Freundschaft" pflegen. Was für den WEF-Gipfel in Davos im Vormonat galt, gilt somit auch analog für die Münchener Sicherheitskonferenz (MSC), an der die beiden eng verbandelten Namensvetter beide teilnehmen. Weiterlesen...
Belastungen dank Narrativ statt Fakten
Wer nicht mehr zu den ganz Jungen in unserer Gesellschaft zählt, der wird sich noch daran erinnern können, wie zu Zeiten der Schallplatte ein Hänger ordentlich auf die Nerven gehen konnte. Wie das täglich grüßende Murmeltier wiederholten sich ganze Sequenzen ständig aufs Neue. Und ob man nun wollte oder nicht, entwickelte sich daraus häufig ein angenehmer oder störender Ohrwurm. Letztgenannter dürfte im Gehörgang vieler Deutscher verharren, wenn sie mittlerweile alle vier Wochen erfahren, dass der zurückliegende Monat der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Weiterlesen...
Milliarden für fragwürdige Zwecke
Die Ausgaben der US-Entwicklungsbehörde "USAID" sind heftig umstritten: Über sie wurden seit Jahrzehnten mit Abermilliarden an Steuergeldern fragwürdige Ziele in aller Welt verfolgt. Denn damit wird nicht vordergründig Entwicklungshilfe betrieben, schon in den Nullerjahren stand sie als Behörde zur politische Einflussnahme und Spionage im Sinne der US-Weltpolizei-Politik im Zentrum der Kritik. So wurden u.a. Initiativen für "Regimewechsel", zur Geburtenkontrolle oder auch Biowaffen-Forschung finanziert, darunter u.a. auch die "Gain of Function"-Forschung an Coronaviren im chinesischen Wuhan. Weiterlesen...
Sorge um versiegende Geldhähne
Der neue US-Präsident Donald Trump macht Nägel mit Köpfen: Fortan sollen keine Behandlungen, die auf die Änderung des Geschlechts von Kindern abzielen, mehr aus Geldern des US-Bundeshaushaltes finanziert werden. Für den Bilderberger-"Standard" geht dabei geradezu die Welt unter, sodass man sogar die Feststellung der Trump-Regierung, dass es nur zwei Geschlechter gäbe, infrage stellt und behauptet, die "Wissenschaft" wäre anderer Meinung... Weiterlesen...
Die Woche des WEF-Gipfels ist auch ein Boom für die Escort-Branche: Jährlich sind die Agenturen für Gewerbedamen in einem noch größeren Umkreis ausgebucht. Regelmäßig kommen inzwischen die verlotterten Sitten der Eliten ans Licht. Während die Eliten freimütig der Dekadenz frönen, soll das Volk gefälligst "nicht besitzen" und am Besten auch noch die Klappe halten, anstatt das Treiben der Globalisten zu kritisieren, wie "Great Reset"-Architekt Klaus Schwab höchstselbst in einer Ansprache anklingen ließ. Weiterlesen...
Im Dienst der Globalisten...
Alexander Schallenberg (ÖVP) soll eigentlich nur übergangsweise das Kanzleramt verwalten - doch er beginnt genau dort, wo er in seiner ersten Amszeit aufhörte. Nur einen Tag nach seiner "Regierungserklärung" im Nationalrat flog er nach Davos zum WEF-Gipfel nach Davos. Dort trifft er wieder einmal auf Alexander Soros, der mittlerweile das Stiftungs-Imperium seines Vaters übernahm. Die beiden vereint eine jahrelange Freundschaft - und auch sonst treibt sich Schallenberg am Liebsten auf Eliten-Treffs herum. Weiterlesen...