Medien
Staatsfunk betet Hetz-Narrativ vor
Für den polit-medialen Komplex ist es eine Glaubensfrage: Er sieht in Kickl die Personifizierung des Teufels, der Österreich als Kanzler zur Hölle auf Erden macht. Zwar blieben alle Mantras und Predigten wieder den FPÖ-Chef bislang wirkungslos. Doch anstatt gemäß dem Markus-Evangelium in den Worten Jesu umzukehren und neu zu denken, hofft man auf ein Wunder. Und so versucht man die Schäfchen bei Laune zu halten, indem man Theologen, Religionsführer & Co. auffährt, um vor einer blauen Regierungsbeteiligung zu warnen. Weiterlesen...
Politik
Pietätlose Aktion
Normalerweise gilt es als Frage des Anstandes, auch bei seinen politischen Gegnern zumindest bis nach dem Ende der Trauerphase zu warten, ehe man sich negativ über sie äußert. Doch in Frankreich sind linke Demonstranten in Feierlaune, weil der Rechtspolitiker Jean-Marie Le Pen - Vater der heutigen "Rassemblement National"-Chefin Marine Le Pen - am Dienstag im hohen Alter von 96 Jahren starb. Eine ungustiöse Geisteshaltung gegenüber einem Mann, der polarisierte, aber stets wie ein Löwe für seine Überzeugungen kämpfte. Weiterlesen...
Meinung
Während irres 'Umframing' beginnt
Der tödliche Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt scheint auf den ersten Blick einem anderen Muster zu folgen. Offenbar war der mutmaßliche saudische Attentäter nämlich nicht Islamist, sondern ex-muslimischer Atheist und hasste Deutschland für seine Selbst-Islamisierung. Während Teile des polit-medialen Komplexes bereits ausrücken, um daraus einen "rechten Anschlag" zu zimmern, offenbaren die neuen Infos zwei Dinge: Das deutsche Migrationsproblem ist keine Glaubensfrage. Und die Prioritäten eines "starken Staates", der Razzien wegen harmloser Memes veranstaltet, aber im Vorfeld solcher Anschläge in der Pendeluhr schläft, sind verschoben. Weiterlesen...
Great Reset
Unsere tägliche Klima-Panik gib' uns heute
Alles für das Klima-Narrativ: Auch der zwangsfinanzierte ORF verfolgt diese Linie. Eines der Aushängeschilder des Staatsfunks zum Thema ist dabei "Wetterfrosch" Marcus Wadsak. Denn der Wiener ist nicht nur preisgekrönter ZiB-Wettermoderator, sondern formell auch ausgebildeter Metereologe, Buchautor für einschlägige Bücher und Mitglied in mehreren "Klima"-Organisationen. Nun behauptete er vollmundig und faktenwidrig, dass es sich beim aktuellen Jahr um das "wärmste Jahr aller Zeiten" handle. Weiterlesen...
Corona
Rudi auf Kriegsfuß mit dem Volk...?
Nachdem Rudi Anschober für seine Behauptung, dass die Corona-Impfung angeblich vor Thrombosen und Herzinfarkten schütze, massiven Gegenwind erhielt, scheint der grüne Ex-Gesundheitsminister auf den Geschmack gekommen zu sein. Nun unterstellt er zwischen den Zeilen, dass eine zweistellige Anzahl von Masernfällen in seinem Heimatbundesland Oberösterreich mit der kritischen Haltung vieler seiner Landsleute gegenüber dem Corona-Impfexperiment zu tun hätte... Weiterlesen...
Politik
Was redet der Ex-Vizekanzler da...?
Werner Kogler setzt der anstehende Rauswurf aus dem Regierungsamt offenbar schwer zu. Darauf lässt zumindest ein Interview in der "Tiroler Tageszeitung" mit dem Grünen-Chef schließen. Mit absurden Metaphern wälzt er sich darin angeschlagen in der Opferrolle. Dabei verkennt er auch die Rolle seiner eigenen Partei dabei, Österreich in Richtung Ruin zu treiben. Schuld daran sind nämlich die anderen. Und eine "Verbotspartei" oder "Sprachpolizei", das wollen die Grünen auch nicht sein. Stabil bleiben bloß seine Feindbilder. Weiterlesen...
Great Reset
Intransparent, undemokratisch, totalitär
Beim letzten WHO-Gipfel gab es keine Einigung beim Pandemievertrag, dafür aber eine mutmaßlich statutenwidrige Last-Minute-Abstimmung zur Annahme der völkerrechtlich bindenden Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR). Während bei letzterem Regelwerk das Ende der Einspruchfrist immer näher rückt, finden bei ersterem Vertragwerk nun weitere Verhandlungen hinter verschlossen Türen mit nicht näher definierten Vertragpartnern statt. Mut-Politiker Gerald Hauser (FPÖ) fordert nun deren Abbruch, die Rückkehr der nationalen Souveränität in der Gesundheitspolik und einmal mehr eine Aufarbeitung der gescheiterten Corona-Impfpolitik. Weiterlesen...
Politik
Instabile Verhältnisse in Frankreich
Nach nur drei Monaten im Amt stolpert Michel Barnier - seine Republikaner sind ohnehin nur viertstärkste Kraft - über ein Misstrauensvotum, auf das sich das Linksbündnis und der patriotische "Rassemblement National" letztlich verständigten. Der angezählte Präsident Emmanuel Macron muss zum wiederholten Male einen neuen Regierungschef suchen. Angesichts der zersplitterten Verhältnisse im Parlament wird aber auch das eine Mammutaufgabe. Erste Stimmen fordern bereits den Rücktritt des Staatsoberhaupts, der die Krise u.a. mit seiner vorgezogenen Neuwahl überhaupt erst ins Rollen brachte. Weiterlesen...
Soziales
Wahlversprechen, kann man die essen?
Erst vor wenigen Tagen drohte der abgewählte Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit dem Abbruch der Verhandlungen, wenn die SPÖ an ihren Plänen für eine Vermögenssteuer festhält. Diese will er zwar auch weiterhin im Sinne seiner Großspender verhindern. Ganz anders sieht es aus, wenn's darum geht, die Steuern für alle Bürger anzuheben. Dies schließt der "Burger-Kanzler" nun in einem Kniefall vor SPÖ-Chef Andreas Babler nicht mehr aus. So könnten etwa Häuslbauer durch eine höhere Grundsteuer zur Kasse gebeten werden. Weiterlesen...
Corona
Geflecht aus Lügen, Macht, Zwang & Profit
Auch in der Schweiz gab es in der Corona-Zeit eine bedrohlich anmutende Verquickung aus Politik, Medien, Pharma-Branche & "Experten". Das Sündenregister ist ellenlang und reicht von systematischer Manipulation der Massen über unmenschlichen Impfdruck ohne Faktenbasis und Abtretung der Souveränität an WHO & Impf-Konzerne bis zur Schwärzung von Protokollen. Der Schweizerische Verein "WIR" von Christian Oesch veröffentlichte nun einen umfassenden "Covid-Fakten-Check", der das Ausmaß des Skandals auf nationaler & globaler Ebene aufzeigt. Man ruft auch die Bürger auf, die weitere Aufarbeitung gemeinsam mitanzustoßen. Weiterlesen...
Politik
Alles für die 'Loser-Koalition'...
Eines ist bereits gewiss: Für die "Loser-Koalition" zwischen ÖVP, SPÖ & NEOS müssen die genannten Parteien, die v.a. die gemeinsame Abneigung gegen die Kickl-FPÖ eint, einige Prinzipien und Wahlversprechen über Bord werfen, um aufeinander zuzugehen. Den Österreichern drohen fünf harte Jahre, mit den Teufeleien aus drei Welten. Nun gab SPÖ-Chef Andreas Babler indirekt zu: Die eigenen Wahlversprechen & Prinzipien sind für einen Platz an der Macht schnell Makulatur. Außer natürlich bei neuen Steuern und Klima-Zwängen, da will man sicherstellen, dass man die anderen beiden Parteien bei den sprichwörtlichen Eiern hat. Weiterlesen...
Medien
Vorbestraft für genutzte Pressefreiheit?
Der Ge- & Missbrauch des "Majestätsbeleidigungs-Paragraphen" (§188 StGB) nimmt immer bedrohlichere Zustände an. Nach der schikanösen Razzia bei einem Rentner wegen des "Schwachkopf"-Memes über Robert Habeck häufen sich die Fälle, wo der "starke Staat" die Bürger für bloße politische Kritik verfolgt. Besonders schockierend ist der jüngste Fall, der David Bendels, den Chefredakteur des "Deutschland-Kuriers" betrifft. Er soll insgesamt 480 Tagessätze an Buße entrichten - wegen Kritik an Innenministerin Nancy Faeser (SPD). Weiterlesen...
Medien
Gratismut tut selten gut
In einer konzertierten Aktion entschieden sich Vertreter der Mainstream-Medien sowie andere öffentliche Personen mit einschlägiger Ausrichtung, den Kurznachrichtendienst "X" zu verlassen. Als Grund wird dabei genannt, dass sich dieses seit der Übernahme durch Elon Musk zu einer "toxischen Plattform" entwickelt habe, auf der "Verschwörungstheorien, Hassrede und Falschinformationen" grassieren würden. Was sie damit meinen: Das dort nun nicht mehr im Sinne der linksliberalen Kamarilla zensiert wird, sondern jede legale Meinung dort frei ausgedrückt werden darf. Der Erklärbären-Exodus auf "Blue Sky" könnte allerdings zum Rohrkrepierer werden... Weiterlesen...
Politik
Gesinnungsterror in Tübingen
Wer sich in diesen Zeiten für die Zukunft seines Landes einsetzt, braucht eine dicke Haut. Während Grün-Politiker wegen der Betitelung als "Schwachkopf" die Wohnung deutscher Bürger stürmen lassen, sind Vertreter der AfD laufend der Gefahr von Angriffen auf Leib, Leben und Eigentum ausgesetzt. Ein beliebtes Mittel ist es hierbei, diese in ihrem Umfeld an den Pranger zu stellen. Zumindest soll damit deren Ruf im zivilen, beruflichen oder akademischen Leben sabotiert werden - und im schlimmsten Fall ist es eine "Markierung" der Patrioten, um sie für "erlebnisorientierte" Antifa-Gesinnungsgenossen zum sprichwörtlichen Abschuss freizugeben. Weiterlesen...
Politik
Zittert 'Big Pharma' bereits?
Es ist eine Personalie, auf deren Bestätigung viele Bürger aus dem systemkritischen Lager beiderseits des Atlantiks tagelang warten mussten. Vielfach ging die Sorge um, dass Trump von einer Nominierung von Robert F. Kennedy, Jr. zum Gesundheitsminister auf den letzten Metern plötzlich Abstand nehmen könnte, weil dann auch seine eigene Rolle im ersten Corona-Jahr womöglich unter die Lupe geraten könnte. Doch am Donnerstag rang sich Trump doch durch, den beliebten Pharmakritiker & Ex-Umweltanwalt zu ernennen. Weiterlesen...