Wirtschaft

  1. 45 Prozent
  2. 69 Prozent
  3. Adidas
  4. Aktien
  5. Aktienabsturz
  6. Aldi
  7. Arbeitsplätze
  8. Armut
  9. Asklepios
  10. Atomausstieg
Grüne Volkstäuschung: Habeck verheimlichte gute Atomstrom-CO2-Bilanz
Trickserei in Bericht

Grüne Volkstäuschung: Habeck verheimlichte gute Atomstrom-CO2-Bilanz

Wenn es um ihre Ideologie geht, ist den Grünen jedes Mittel recht. Dies zeigen nun auch offenbare Tricksereien des Habeck-Ministeriums in Unterlagen zur Laufzeit der Kernkraftwerke. Passagen, die eine deutlich positive CO2-Bilanz für den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke auswiesen, wurden einfach aus den Unterlagen entfernt. Damit diese Methoden öffentlich wurden, mussten auch erst Gerichte bemüht werden. Weiterlesen...

Musk: 'Wäre eher in den Knast gegangen, als Ungeimpfte zu feuern'
Gegen Zwang zum Impf-Experiment

Musk: 'Wäre eher in den Knast gegangen, als Ungeimpfte zu feuern'

In einem vielbeachteten Thread auf Twitter/X rechnete der Eigentümer der Plattform, Elon Musk, der u.a. auch Chef von Tesla & Space X ist, mit den Impfzwängen der Biden-Regierung ab, die am Liebsten De-Facto-Impfpflichten für den Arbeitsplatz auf den Weg gebracht hätte. Außerdem geißelte er die Propaganda über die angebliche "Wirksamkeit" der experimentellen Corona-Injektionen, die sich in weiterer Folge als Märchen entpuppte. Weiterlesen...

Energiekrise: Ex-Daimler-Chef will Kernkraftwerke anschalten, Nordstream reparieren
Realität statt ideologische Verblendung

Energiekrise: Ex-Daimler-Chef will Kernkraftwerke anschalten, Nordstream reparieren

Die deutsche Wirtschaft hat nicht nur unter der Energiewende und dem Zwang zu Null-Emission zu leiden, zusätzlich sorgen auch die Selbstmordsanktionen gegen Russland für hohe Energiepreise, die die Arbeit für viele Unternehmen zunehmend unrentabel machen. Kein Wunder also, dass die Wirtschaft schrumpft und die Produktion zurückgeht. Ex-Daimler-Chef Eckhard Cordes fordert nun deutliche Maßnahmen. Unter anderem eine Reparatur der Nord Stream-Pipelines, die genau vor einem Jahr - mutmaßlich unter US-Anleitung - durch einen Anschlag zerstört wurden. Weiterlesen...

Russland dreht den Spieß um: Ausfuhrverbot für Diesel und Benzin beschlossen
Kreml erfüllt die Wünsche der EU

Russland dreht den Spieß um: Ausfuhrverbot für Diesel und Benzin beschlossen

Um den eigenen Markt zu schützen, wo die Preise für Kraftstoffe zuletzt gesteigen waren, hat Russland nun ein Ausfuhrverbot für Rohölprodukte beschlossen und setzt somit eigentlich nur das von der EU beschlossene Embargo für russische Erdölprodukte um. Damit wird das Angebot an Öl, welches in der Vergangenheit schon abnahm, noch einmal zusätzlich verknappt. Während nun in Russland die Preise sinken bedeutet das Exportverbot für die europäischen Verbraucher weiterhin steigende Preise. Weiterlesen...

Metallerboss redet Klartext: Klima-Planwirtschaft ruiniert Deutschland
Unrealistische Ziele und Verbote

Metallerboss redet Klartext: Klima-Planwirtschaft ruiniert Deutschland

Die Wahlversprechen eines Wirtschaftswunders durch Migration und neuerdings durch die Energiewende und den Kampf gegen den Klimawandel entpuppen sich als Luftnummer. Statt Wirtschaftswachstum gibt es Niedergang. In Medien rechnet nun Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf mit der Ampelregierung ab und wirft ihr Planwirtschaft und einen Hang zu Verboten vor. Weiterlesen...

Kein Ende der Krise: Inflation steigt, Insolvenzen nehmen zu, mehr Arbeitslose
Österreich in der Krise

Kein Ende der Krise: Inflation steigt, Insolvenzen nehmen zu, mehr Arbeitslose

In Österreich ist derzeit vieles am Steigen. Allerdings nicht im positiven Sinne. Denn durch die verantwortungslose Regierungspolitik steigen Inflation und Firmenpleiten. Die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug 7,4 Prozent, zudem gab's um 10 Prozent mehr Insolvenzen, vor allem die Baubranche bereitet Sorgen. Ebenso stiegen die Arbeitslosenzahlen im Sommer. Weiterlesen...

EU in der E-Autokrise: China profitiert von Wirtschaftsschwäche
Entlassungen drohen

EU in der E-Autokrise: China profitiert von Wirtschaftsschwäche

Die erzwungene Energiewende wird für Europa zur Talfahrt. Während die europäische Wirtschaft schwächelt und auch eine E-Auto-Flaute wichtige Unternehmen bedroht, nutzt China die Gunst der Stunde. Darin wird auch die Ankündigung der umstrittenen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nichts ändern, die Europa unabhängiger von China machen will. Weiterlesen...

China reicht EU die Hand: 'Mehr Zusammenarbeit'
Wichtig für Rohstoff-Sicherheit

China reicht EU die Hand: 'Mehr Zusammenarbeit'

China reicht der EU die Hand. Doch diese entschied bereits im Juni die zunehmende Abkehr von der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt, die bereits 2019 drohte, die USA zu überholen. Zum Glück für die USA kam Corona dazwischen, was vor allem aufgrund der Impfstoffverkäufe zu einer vorzeitigen Sanierung der US-Wirtschaft führte. Jetzt muss die EU gut überlegen, wie sie weiter vorgeht. Denn die BRICS-Staaten rund um China sind essenziell für die Bereitstellung von Rohstoffen. So haben sie die Kontrolle über Öl, Gas, Uran und wichtige andere Grundlagen, die essenziell für Europas Energiesicherheit und Wirtschaftstätigkeit sind. Weiterlesen...

Deutschland stehen unruhige Zeiten bevor: Abwanderung und Abwärtsspirale
Mittelstand wandert aus

Deutschland stehen unruhige Zeiten bevor: Abwanderung und Abwärtsspirale

Der endgültige wirtschaftliche Zusammenbruch Deutschlands naht auf schnellen Schwingen – und er fällt wohl noch viel dramatischer aus, als bisher befürchtet. Von der Politik befördert und von den Mainstream-Medien weitgehend verschwiegen, flieht nämlich keineswegs nur die Industrie, sondern auch der Mittelstand. Die einstigen „Hidden Champions“, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildeten, suchen das Weite und kehren einem untergehenden Land den Rücken. Weiterlesen...

Statistik beweist: Deutschland ohne MEGA-Strom-Importe am Ende
Gefährliche "Energiewende"

Statistik beweist: Deutschland ohne MEGA-Strom-Importe am Ende

Entgegen aller Warnungen entschied sich die Ampel-Regierung, mit 15. April die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz zu nehmen. Was Kritiker seit Monaten vermuteten, belegen Zahlen des "Statistischen Bundesamts" nun schwarz auf weiß: Die einstige Industrie-Großmacht Deutschland kann ihren eigenen Strombedarf nicht mehr decken. Deswegen versucht das Land seinen Verbrauch mitunter durch Importe aus Frankreich zu decken. - Doch Frankreich rasselt mittlerweile selbst in eine Energie-Krise. Weiterlesen...

Energie-Sozialismus: Grüne beharren auf Industriestrompreis
Neuverschuldung nach Chaos-Politik

Energie-Sozialismus: Grüne beharren auf Industriestrompreis

Erst Energie willkürlich und vorsätzlich verteuern – und dann die Gesamtbevölkerung zwingen, die entstehenden Folgeschäden kollektiv auszubügeln: Genau das ist das Konzept hinter dem “Industriestrompreis”. Es ist ein planwirtschaftlicher Verzweiflungsakt, durch den die Gemeinschaft genötigt werden soll, der gezielt geschädigten, mit den höchsten Strompreisen der Welt belasteten energieintensiven Industrie das Überleben zu sichern – nach der Devise “friß oder stirb”. Weiterlesen...

Top-Ökonom Bachheimer: Entdollarisierung ist 'Revolution in der Wirtschaftsgeschichte'
Fazit nach BRICS-Gipfel

Top-Ökonom Bachheimer: Entdollarisierung ist 'Revolution in der Wirtschaftsgeschichte'

Der jüngste BRICS-Gipfel stellt eine regelrechte Zeitenwende dar: Weg von der "Weltpolizei USA", hin zu einer multipolaren Welt. Beeindruckend ist dabei der Plan einer Entdollarisierung, die angesichts der Wirtschaftskraft des aufstrebenden Bündnisses hohe Erfolgschancen hat. Als einziger Österreicher war Thomas Bachheimer, der Chefökonom von "Goldvorsorge.at", beim Treffen in Johannesburg (Südafrika). Im "Der Status"-Interview schildert mittlerweile in Dubai lebende Experte seine Eindrücke und erklärt, warum die Abkehr von der bisherigen Weltordnung einer "Revolution in der Wirtschaftsgeschichte" gleichkommt und wie sich Europa in dieser Gemengelage behaupten kann. Weiterlesen...

Aktionstag in Wien: Jetzt wehren sich unsere Bauern gegen Ruin durch EU & Eliten
Aufstehen gegen Bauernsterben

Aktionstag in Wien: Jetzt wehren sich unsere Bauern gegen Ruin durch EU & Eliten

Geht es nach dem "Green Deal" der EU, müssen die Bauern zwangsweise Anbauflächen auflassen und "Emissionen senken". In Holland, wo diese Pläne bereits angelaufen sind, gaben die Mächtigen zu: Jeder 3. Landwirt muss bald sein Scheunentor für immer schließen. Auch sonst wird es für die Bauern immer schwieriger, ihren Alltag zu beschreiten: Während Konsumenten ständig mehr für die Produkte zahlen müssen, bekommen Landwirte immer weniger von diesem Geld. Dazu kommen zahlreiche Abgaben, welche die Existenz unserer Bauernschaft bedrohen. Die Freiheitliche Bauernschaft will die Zustände nicht mehr mit ansehen und ruft zu einem Aktionstag am Dienstag auf. Weiterlesen...

Wegen Klima: Linke Heuchler wollen Mateschitz & Swarovski enteignen
Populismus auf Wish bestellt

Wegen Klima: Linke Heuchler wollen Mateschitz & Swarovski enteignen

Der Höhenflug "beider Roten" scheint vorerst vorbei: Viele Arbeiter durchschauen die mangelnde Glaubwürdigkeit von SPÖ & KPÖ bei der sozialen Gerechtigkeit und können sich mehr mit dem sozialpatriotischen Kurs von FPÖ-Chef Herbert Kickl identifizieren. In der Not versuchen die Roten, eine Neiddebatte über den Nachwuchs erfolgreicher heimischer Unternehmer-Familien von Zaun zu brechen. Doppelt scheinheilig: Man sorgt sich vor allem um deren CO2-Ausstoß. Und das internationale Großkapital kritisiert man gar nicht... Weiterlesen...

Niger-Machtwechsel: Frankreich drosselt Stromproduktion, Deutschland kriegt Probleme
Droht bald der nächste Krieg?

Niger-Machtwechsel: Frankreich drosselt Stromproduktion, Deutschland kriegt Probleme

Frankreich, welches in großem Maßstab auf Kernenergie setzt, ist aufgrund des teilweise niedrigen Wasserstandes von Flüssen, Wartungsarbeiten etc. gezwungen, seine Stromproduktion zu drosseln. Für Deutschland könnte dies Probleme mit sich bringen, stiegen doch die Stromimporte aus dem Nachbarland stark an. Aber auch der Machtwechsel in Niger bereitet Frankreich Probleme, befinden sich dort doch reichhaltige Uranvorkommen, die man bislang für sein Atomprogramm ausbeutete. Weiterlesen...