Medien

  1. 1. Juli
  2. 1000 und eine Nacht
  3. Abschaffung
  4. Abschiebhaft
  5. Akademikerball
  6. Alexander Wrabetz
  7. Alternative Medien
  8. Anti-Globalismus
  9. Antifa
  10. Antisemitismus
'All-Felix' ist tot: ORF tritt nur Stunden nach Trauermeldung nach
Pietät, kann man das essen...?

'All-Felix' ist tot: ORF tritt nur Stunden nach Trauermeldung nach

Diese Todesnachricht schockiert viele Österreicher: Der Salzburger Extremsportler, der u.a. durch seinen Rekordsprung aus der Stratosphäre zu Weltruhm gelangte, verunglückte mit nur 56 Jahren beim Paragliden in Italien. Der Extremsportler begeisterte aber nicht nur durch seine Leistungen, sondern auch dadurch, dass er sich kein Blatt vor den Mund nahm und gesellschaftliche Fehlentwicklungen unbotmäßig kritisierte. Für den Staatsfunk ist dies ein Grund, noch am Todestag einen Nachruf mit negativem Unterton zu bringen... Weiterlesen...

Empörung im Sommerloch: System wittert 'rassistische Codes' in FPÖ-Video
Hauptsache, die Luft scheppert...?

Empörung im Sommerloch: System wittert 'rassistische Codes' in FPÖ-Video

Das Sommerloch ist da - und man merkt es an der Reaktion des polit-medialen Komplexes auf ein launiges Video mit FPÖ-Tirol-Chef Markus Abwerzger auf Instagram. Denn nach der Skandalisierung durch einen obskuren Online-Blog wittern praktisch die versammelten Systemparteien darin einen angeblichen "Rassismus-Skandal" und überbieten sich in ihren Aussendungen mit der gewählten verbalen Schärfe. Schließlich will ja niemand zurückstecken, wenn's um die vermeintliche "Verteidigung der Demokratie" geht... Weiterlesen...

Alibi-Geständnis von Tagesschau-Vize: Bei Corona zu lange im Krisen-Modus
Versagen der vierten Gewalt...

Alibi-Geständnis von Tagesschau-Vize: Bei Corona zu lange im Krisen-Modus

Politik und Mainstreammedien würden das Thema Corona am liebsten abschließen. Schwamm drüber und vergessen. Denn vor allem die Medien haben sich während dieser Zeit alles andere als mit Ruhm bekleckert. Nun räumt auch Tagesschau-Vizechef Helge Fuhst kleinere Fehler während der Corona-Zeit ein. Allerdings bleiben die heißen Eisen unerwähnt. Und der ÖRR scheint in Bezug auf seine Berichterstattung nichts gelernt zu haben. Weiterlesen...

SPÖ-Blog 'Kontrast': Hetze & Intransparenz in Bablers rotem Medienkosmos
Der Vizekanzler und das Zentralorgan

SPÖ-Blog 'Kontrast': Hetze & Intransparenz in Bablers rotem Medienkosmos

Babler hat ein "interessantes" Verständnis von Pressefreiheit. Bei kritischen Alternativmedien will er deren Zulassung überprüfen, soziale Medien sollen erst für ältere Jugendliche zugänglich sein - und Mainstream-Blätter für Schüler sollen gefördert werden. Doch das ist nicht die einzige schiefe Optik im roten Medienkosmos. Denn mit "Kontrast" unterhält der SPÖ-Parlamentsklub ein hauseigenes Parteimedium, bei dem Bürger möglichst nicht merken sollen, dass es sich nicht um ein unabhängiges Portal, sondern rote Propaganda handelt. Weiterlesen...

Bablers teures ORF-Coaching: Nun will man Kritiker zum Schweigen bringen
Bloß nicht nachhaken...

Bablers teures ORF-Coaching: Nun will man Kritiker zum Schweigen bringen

Das Volk soll Sparen, aber die teuerste Regierung aller Zeiten lebt auf großem Fuß. In diesem Zusammenhang tobt seit Tagen ein Geplänkel um die knapp 6.000 Euro, welche das Coaching für den Babler-ORF-Auftritt kostete. Dass manche Personen aus dem Dunstkreis der Agentur eine rote Vergangenheit haben, macht die Sache nun zum Politikum. Die auch von weiteren SPÖ-Ministerien beauftragte Beratungsfirma schickt nun Anwälte voraus, um kritische Stellungnahmen bekämpfen zu lassen... Weiterlesen...

Statt Umdenken: Nach Compact-Urteil bleibt Gefahr für Kritiker
Das große 'Aber' des Rechtstaats...

Statt Umdenken: Nach Compact-Urteil bleibt Gefahr für Kritiker

Knapp, aber doch entschied das Bundesverwaltungsgericht, dass das irre "Compact"-Verbot nicht rechtens war. Zwar hat die Justiz kein generelles Problem mit dem willkürlichen Verbot von Medien über das Vereinsrecht. Und die Schubumkehr bei den Migrationsströmen halten deutsche Richter auch für einen Verstoß gegen die Menschenwürde. Aber zumindest steht nun schwarz auf weiß fest: Der polit-mediale Komplex hat sich zu früh gefreut - der Angriff auf die Pressefreiheit war unverhältnismäßig. Doch in einem halbwegs bei Trost seienden Land würde sich nun die Frage stellen, wie man Faeser für ihre totalitäre Nummer zur Rechenschaft ziehen kann. Weiterlesen...

Israel-Iran-Eskalation: Warum Status-Leser mehr wissen
'Kritisch bleiben unter Trump'

Israel-Iran-Eskalation: Warum Status-Leser mehr wissen

Bereits im November 2024 machte Julian Schernthaner in seinem Artikel „Kritisch bleiben auch unter Trump“ klar, dass ein außenpolitischer Kurswechsel mit Trump nicht automatisch Frieden bedeuten würde – insbesondere nicht gegenüber Iran. Lange zuvor, im April 2023, deckte ein Bericht auf 'Der Status' unter Berufung auf US-Leaks konkrete Planungen einer US-geführten Eskalation zwischen Israel und dem Iran auf. So zeigt sich wieder: Status-Leser wissen mehr. Weiterlesen...

ZDF dreht frei: Kiwi- & Kuli-Emojis schon wieder 'rechtsextrem'
Eure Zwangsgebühren bei der Arbeit

ZDF dreht frei: Kiwi- & Kuli-Emojis schon wieder 'rechtsextrem'

Aufgewärmt schmeckt eigentlich nur Gulasch gut. Stimmt nicht, denkt sich das ZDF - und taut den Inhalt einer absurden "Campact"-Handreichung aus dem Vorjahr auf, wonach die "rechte Szene" mithilfe böser Emojis ihr Unwesen treibt. Aus Obst wird plötzlich Transphobie, aus Schreibgeräten überhaupt Antisemitismus. Schon im Jänner hatte sich eine ARD-Moderatorin mit ähnlichen, hanebüchenen Aussagen in die Nesseln gesetzt. Weiterlesen...

Gesinnungs-Journalismus: Der Reflex des Gutmenschentums
Objektivität wird durch Moral ausgetauscht

Gesinnungs-Journalismus: Der Reflex des Gutmenschentums

Immer öfter wird von Journalisten erwartet, sich öffentlich mit der "guten“ Seite zu solidarisieren. Doch dieser Reflex untergräbt die notwendige Objektivität und gefährdet das Vertrauen in die vierte Gewalt. Gerade in moralisch aufgeladenen Konflikten. Weiterlesen...

Wirbel um 'Compact'-Prozess: Chef-Richter war für Asylrecht zuständig
Fällt neutrales oder politisches Urteil?

Wirbel um 'Compact'-Prozess: Chef-Richter war für Asylrecht zuständig

In der vergangenen Woche wurde das Hauptsacheverfahren im "Compact"-Prozess verhandelt, in dem es u.a. darum geht, ob Ex-SPD-Innenministerin Nancy Faeser dazu befugt ist, missliebige Medien eigenmächtig zu verbieten. Am 24. Juni soll das Urteil fallen, das weitreichende Auswirkungen auf die Pressefreiheit in Deutschland hat. Im Vorfeld sorgen sich nun Vertreter aus dem kritischen Lager wegen der jahrelangen Zuständigkeiten des vorsitzenden Richters im Ausländer- und Asylrecht. Weiterlesen...

Fleischklopfer im Po: RBB-Jugendformat nach 'Taschenmuschi'-Eklat weiter schamlos
Eure Zwangsgebühren bei der Arbeit

Fleischklopfer im Po: RBB-Jugendformat nach 'Taschenmuschi'-Eklat weiter schamlos

Deutsche werden dazu gezwungen, den Staatsfunk mitzufinanzieren - und wer sich weigert, landet schon einmal im Gefängnis. Wohl im Wissen, sich auf keinem Medienmarkt behaupten zu müssen, verliert sich die Scham der Öffentlich-Rechtlichen zusehends - und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Aktuell entsetzt das RBB-Jugendformat "Safe Space" zum wiederholten Male mit verstörenden Anleitungen für Heranwachsende. Weiterlesen...

Vor brisantem Shlomo-Stream: YouTube sperrt 'Honigwabe'
Wer will Enthüllungen verhindern?

Vor brisantem Shlomo-Stream: YouTube sperrt 'Honigwabe'

Das patriotische Vorfeld wartet gespannt auf die Enthüllungen, die Aron Pielka vulgo "Shlomo Finkelstein" - im Streaming-Format "Honigwabe" tätigen wollte. Denn er kündigte in sozialen Medien an, den gesamten Komplex, der hinter der Gesinnungsjagd auf seine Person steckt, die in der fast zehnmonatigen Inhaftierung wegen satirischer Inhalte gipfelte, offen zu legen. Nur zwei Tage vor der Premiere des brisanten Streams sperrte YouTube nun plötzlich den Kanal. Dieser soll aber trotzdem stattfinden, notfalls eben andernorts. Weiterlesen...