Medien
Wilde mediale Mental-Akrobatik
Alles, was dem polit-medialen Komplex nicht in den Kram passt, wird als "rechtsextrem" gebrandmarkt, um es mit dieser "Nazikeule" aus dem Diskurs zu drängen. Im Falle einer Friedensdemo in Dresden nimmt dies nun sonderbare Züge an: Man behauptet einfach, der bekannte Humorist Dieter Hallervorden spreche bei einer "rechtsextremen" Demo, die sich vor allem dadurch auszeichne, dass er dort vom Ex-Linken-Politiker Diether Dehm zugeschaltet wurde. Weiterlesen...
Medien
Hemmungslos & mediengeil
Das bahnbrechende Urteil aus Großbritannien, wonach sich nur biologische Frauen darauf berufen können, in ihrer Eigenschaft als Frau diskriminiert zu werden, schlägt hohe Wellen. Im medialen Mainstream kommt dabei eine prominente Trans-Aktivistin zur "Expertenwürde" bei der Einordnung des Gesetzes, die in der Vergangenheit mit fragwürdigen Aktivitäten von sich reden machte. So prahlte diese damit, sich einen Dildo in einem Behindertenklo einzuschieben und gab sich auch einer pädophilen Trans-"Aktivistin" gegenüber freundschaftlich. Weiterlesen...
Politik
Der Gewinner heißt China
Inzwischen wird in der EU bereits über das 17. Sanktionspaket gegen Russland verhandelt. Ob dieses die Wende bringt und den Kreml endlich in die Knie zwingt, darf allerdings bezweifelt werden. Erst vor wenigen Monaten im Februar hatte Brüssel das 16. Sanktionspaket beschlossen. Und einer Studie zufolge wirkt es verherrend - allerdings nicht für Russland, sondern für die europäische Wirtschaft. Denn die EU agiert ohne Verstand. Zumal China von dem Sanktionspaket profitiert. Weiterlesen...
Welt
Landnahme im Sinne der 'guten Sache'?
Aktuell sorgt ein Artikel in der "Times of Israel", der bereits im Dezember publiziert wurde, für Kopfschütteln. Darin erklärt ein seinerzeit regelmäßiger Gastkolumnist des Blattes die Expansion des dicht besiedelten Landes als lohnenswertes Unterfangen aufgrund seiner wachsenden Bevölkerung. Damit wird einerseits das Festhalten an den Palästinenser-Gebieten gerechtfertigt - und im Nebensatz dafür geworben, Migranten aus aller Welt etwa in Russland anzusiedeln. Weiterlesen...
Politik
Personelle Auffälligkeiten bei Gericht
Was ist da bei der Staatsanwaltschaft Bamberg los? Jetzt gibt es handfeste Hinweise auf politisch motivierte Justizentscheidungen. Im Zentrum des Klüngels: Die CSU-Politikerin Ursula Redler. Weiterlesen...
In Deutschland wird wieder eifrig über Lieferungen der Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine diskutiert. Der designierte CDU-Kanzler Friedrich Merz will diese endlich Kiew zur Verfügung stellen. Völlig egal, ob die Ankündigungen Russlands bei einem solchen Schritt mehr als deutlich sind. Zugleich erklärt CDU-Politiker Thorsten Frei, dass es auch deutliche Einschnitte im Sozialsystem geben werde, um endlich kriegstüchtig zu werden. Weiterlesen...
Soziales
So viel zur 'Vorzeigestadt Wien'
Wenige Tage vor der Wien-Wahl stellt sich heraus, dass die Zustände in den Gemeindebauten, die über Jahrzehnte als ganzer Stolz des "Roten Wiens" galten, zu wünschen übrig lassen, was u.a. auch von FPÖ-Chef Herbert Kickl scharf kritisiert wurde. Also proben Ludwig & Co. die Flucht nach vorn und werben mit einer neuen Aktion, die Studenten in den städtischen sozialen Wohnbau bringen will. Weiterlesen...
Politik
Quo vadis, Ukraine?
Bei den Friedensbemühungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges erhöhen die USA nun den Druck. US-Außenminister Marco Rubio machte deutlich, dass die Geduld der USA bei den Verhandlungen über einen Waffenstillstand und einen späteren Frieden zwischen Russland und der Ukraine begrenzt sei. Würden nicht bald Fortschritte erzielt, werde man sich wohl aus den Verhandlungen zurückziehen. Auch ein endgültiges Aus der US-Hilfen für Kiew ließ er anklingen. Weiterlesen...
Politik
Trumps Migrationspolitik wirkt
Während man in Europa seit Jahren über den Schutz der Außengrenzen diskutiert und überlegt, wie man die illegale Migration eindämmen könne, wird in den USA gehandelt. Mit verstärkten Grenzschutz und schnellen Rückweisungen brachte man die illegale Einwanderung an der Südgrenze nahezu zum Erliegen. Weiterlesen...
Medien
Putin doch nicht Drahtzieher...
Peinlich: Das ZDF, der selbsternannte Leuchtturm der Wahrheit, hat sich mal wieder so richtig in die Nesseln gesetzt! In einer dick auftragenden Doku wollte der Staatsfunk uns allen weismachen, dass Russland – natürlich, wer sonst? – hinter den islamistischen Anschlägen vor der Bundestagswahl 2025 stecke. Putin persönlich soll quasi die Fäden gezogen haben, um Deutschland ins Chaos zu stürzen und im Vorbeigehen die AfD an die Macht zu hieven. Klingt nach einem Hollywood-Blockbuster, oder? Nur: Der Generalbundesanwalt hat jetzt klargestellt, dass es für diese wilde Verschwörungstheorie keine Belege gibt. Null. Nada. Rein gar nichts! Weiterlesen...
Politik
Wegen der 'Wissenschaft' (TM) warat's...
Auch in den USA lehren Universitäten nicht mehr akademische Exzellenz, sondern sind zu teuren, mit Steuergeld subventionierten Kaderschmieden für die "woke" Agenda und linksradikale Weltverbesserer geworden. Nachdem Trump nun einen Teil der Milliardengelder für Elite-Unis streichen will, glaubt SPÖ-Ministerin Eva-Maria Holzleitner, dass da doch für Österreich etwas abzustauben wäre. Die Debatte über die "Freiheit der Wissenschaft (TM)" wird indes wieder einmal durchaus heuchlerisch geführt. Weiterlesen...
Politik
Will keine Sicherheits-Vasallen
In einem Interview geht US-Vizepräsident JD Vance wieder in die Vollen. Er spart nicht mit Kritik an Europa und der EU. So solle sich Europa auf seine Unabhängigkeit besinnen und nicht als Vasall der USA agieren. Die Politiker der EU sollten sich hingegen auf die Realitäten des 21. Jahrhunderts einstellen und auf eine vernünftige Wirtschafts- und Migrationspolitik besinnen. Alles andere sei Gift für das demokratische Vertrauen. Weiterlesen...
Medien
2024 Berichterstattung erkauft
Beim Ausgeben von Steuergeld war die abgewählte schwarz-türkis-grüne Bundesregierung einsame Weltklasse – wie das sich ähnlich einem Schwarzen Loch ständig vergrößernde Budgetloch eindrucksvoll zeigt. Und man braucht sich nicht zu wundern: Auch die Ausgaben für Werbung und Regierungsinserate sind zuletzt unter ÖVP und Grünen buchstäblich explodiert – rund 65 Prozent mehr gab man im Jahr 2024 dafür aus als noch 2023. Weiterlesen...
Politik
EU-Richtlinien stören Aufrüstung
Obwohl derzeit von der EU über alle Maßen gefördert und mit Hunderten Milliarden Euro für die Zukunft versorgt, wird die europäische Rüstungsindustrie von Sorgen geplagt. Denn es sind justament Brüsseler Vorschriften, die eine Ausweitung der Produktion und noch größere Milliardengewinne verhindern könnten. Und zwar Umweltvorschriften, deren Lockerung nun der CEO des französischen Sprengstoffherstellers Eurenco fordert. Weiterlesen...
Welt
Wir sollen dafür bezahlen!
Der oberste Wirtschaftsberater von Donald Trump, Stephen Miran, hat offenbart, dass Washington Zölle als Druckmittel einsetzt, um andere Länder zu zwingen, der USA Tribut zu zahlen, um ihr globales Finanz- und Militärimperium zu erhalten. Dies ist der Kern der sogenannten „Mar-a-Lago-Vereinbarung“. Weiterlesen...