Dennis Riehle

In der Leidenschaft für wortgewaltige und scharfsinnige Standpunkte, kommentiert der Journalist die deutsche Innen- und Gesellschaftspolitik. Dabei geht er provokativ mit den Herrschenden und dem eigenen Berufsstand ins Gericht.
Stuttgart: Landtag verbietet rechten Influencern den Zugang
Meinung
Das System verliert den letzten Anschein der Demokratie

Stuttgart: Landtag verbietet rechten Influencern den Zugang

Wenn ein Staat Influencer aussperrt, weil er sich vor ihrer Reichweite fürchtet, verliert das politische System seinen demokratischen Anschein. Solche Maßnahmen offenbaren, wie sehr die Meinungsfreiheit unter Druck geraten ist. Und mit ihr die Verfassungstreue. Weiterlesen...

Ob ICE oder Freibad: Deutschland hat die Kontrolle verloren
Meinung
Sicherheit und Unversehrtheit der Bürger nicht mehr gewährleistet

Ob ICE oder Freibad: Deutschland hat die Kontrolle verloren

Man muss sich das einmal vorstellen: In einem Land mit deutschem Rechtsstaat, Zivilgesellschaft und Sicherheitsapparat kann man heute nicht mehr sicher Zug fahren, durch Parks spazieren oder ins Schwimmbad gehen, ohne Angst um Leib und Leben haben zu müssen. Weiterlesen...

Gewaltenteilung in Gefahr: Migrationsbejahende Einmischung eines Gerichtspräsidenten
Meinung
Wenn Judikatur Politik macht...

Gewaltenteilung in Gefahr: Migrationsbejahende Einmischung eines Gerichtspräsidenten

Es ist eher eine Seltenheit, dass sich in Deutschland ein oberster Richter in die Tagespolitik einmischt. Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts hat es dennoch getan. In einem Gespräch mit Medien äußerte er sich zur Migrationspolitik der Bundesregierung und kritisierte das Vorgehen von Innenminister Dobrindt an den Grenzen. Weiterlesen...

Krieg: Warum sind nur 'westliche Interessen' relevant?
Meinung
Sind etwa nur unsere Interessen legitim?

Krieg: Warum sind nur 'westliche Interessen' relevant?

Wenn moralische Narrative über Belege triumphieren: Die westliche Öffentlichkeit folgt oft bereitwillig politischen Maßnahmen, deren tatsächliche Grundlage unklar bleibt. Besonders wenn sie als Teil einer höheren, vermeintlich guten Sache erscheinen. Weiterlesen...