Meinung

  1. Abschiebehaft
  2. Aliens
  3. Annalena Baerbock
  4. Annecy
  5. Ärztevertretung
  6. Asylant
  7. Atomkrieg
  8. Ausrottung
  9. Berlin
  10. Besuch
Grunewald adé: Für Energiewende opfern sie Berlins grüne Lunge
Heuchelei einer bigotten Transformation

Grunewald adé: Für Energiewende opfern sie Berlins grüne Lunge

Berlin beabsichtigt, den Grunewald abzuholzen, weil es noch die Gesetze der Ampel-Regierung erfordern. Zumindest rechtfertigt sich der zuständige Senat mit diesem Verweis, möchte er einen der größten noch verbliebenen Ruhepole der Hauptstadt dem Erdboden gleich machen. Diese Schlagzeile ließ die gesamte Republik aufhorchen, mutiert eine grüne Mentalität doch nun vollends zu einem für uns alle bedrohlichen Wahn. Weiterlesen...

Essener Abifeier: Islamisierung im Abendkleid
Vorgeschmack auf die Zukunft?

Essener Abifeier: Islamisierung im Abendkleid

In Essen wollten muslimische Schüler eine nach Geschlechtern getrennte Abiturfeier. Der Fall zeigt exemplarisch, was viele verdrängen: Multikulturalismus scheitert dort zuerst, wo er die Realität am härtesten trifft. Das Ruhrgebiet ist ein Blick in die Kristallkugel. Weiterlesen...

Krieg gegen Russland: EU im Untergangsmodus
Im Osten nichts Neues

Krieg gegen Russland: EU im Untergangsmodus

Vergleicht man den Untergangsfortschritt der EU mit dem des Hitlerreiches, muss man sich fragen, wo die EU gerade steht: vor Stalingrad, nach Stalingrad, vor Kursk oder nach Kursk, oder vor oder nach dem D-Day, der sich gerade zum einundachtzigsten Male gejährt hat? Weiterlesen...

Unternehmer klagt an: Österreich ist pleite
Abrechnung mit der österreichischen Finanzpolitik

Unternehmer klagt an: Österreich ist pleite

Vom wirtschaftlichen Vorzeigeland zum Sanierungsfall: Österreich taumelt finanziell. Während Steuergelder in ideologische und internationale Projekte fließen, steigen die Abgaben und sinkt die Lebensqualität der Bürger. Ist die finanzielle Selbstzerstörung Österreichs noch aufzuhalten? Weiterlesen...

Als ich Post von einem grünen Ex-Kollegen bekam
Moralischer Zeigefinger unter Journalisten

Als ich Post von einem grünen Ex-Kollegen bekam

Ein Brief eines früheren Kollegen zeigt: Selbst unter Journalisten nimmt der moralische Zeigefinger Überhand. Wie ideologische Überzeugungen zur Selbstgerechtigkeit führen und warum sachliche Kritik nicht gleich Extremismus bedeutet. Weiterlesen...

Wie Merz seinen Feldzug gegen Putin verklausuliert
Früher waren Kriegserklärungen irgendwie smarter

Wie Merz seinen Feldzug gegen Putin verklausuliert

Friedrich Merz wurde als Kanzler vereidigt mit dem Schwur, Schaden vom Volk abzuwenden. Doch nur wenige Wochen später wird sein Wortbruch deutlich in Fragen von Krieg, Migration und der Verantwortung gegenüber kommenden Generationen. Weiterlesen...