Politik
Gesinnungsterror in Tübingen
Wer sich in diesen Zeiten für die Zukunft seines Landes einsetzt, braucht eine dicke Haut. Während Grün-Politiker wegen der Betitelung als "Schwachkopf" die Wohnung deutscher Bürger stürmen lassen, sind Vertreter der AfD laufend der Gefahr von Angriffen auf Leib, Leben und Eigentum ausgesetzt. Ein beliebtes Mittel ist es hierbei, diese in ihrem Umfeld an den Pranger zu stellen. Zumindest soll damit deren Ruf im zivilen, beruflichen oder akademischen Leben sabotiert werden - und im schlimmsten Fall ist es eine "Markierung" der Patrioten, um sie für "erlebnisorientierte" Antifa-Gesinnungsgenossen zum sprichwörtlichen Abschuss freizugeben. Weiterlesen...
Politik
Zittert 'Big Pharma' bereits?
Es ist eine Personalie, auf deren Bestätigung viele Bürger aus dem systemkritischen Lager beiderseits des Atlantiks tagelang warten mussten. Vielfach ging die Sorge um, dass Trump von einer Nominierung von Robert F. Kennedy, Jr. zum Gesundheitsminister auf den letzten Metern plötzlich Abstand nehmen könnte, weil dann auch seine eigene Rolle im ersten Corona-Jahr womöglich unter die Lupe geraten könnte. Doch am Donnerstag rang sich Trump doch durch, den beliebten Pharmakritiker & Ex-Umweltanwalt zu ernennen. Weiterlesen...
Meinung
Eine Zensur findet nicht statt
Wer den Staat verächtlich macht, macht Bekanntschaft mit seinen Bütteln. Und der Staat, das ist diese Rest-Ampel, die zwar keine Mehrheit im Bundestag oder im Volk mehr hat, aber noch drei Monate lang ein bisschen Regierung spielen möchte. Immerhin gibt's noch viele Steine, die man auf der Suche nach dem "ewigen Rechtsextremen" umdrehen muss. Fündig wurde man nun im fränkischen Schweinfurt. Dort hatte ein undankbarer Rentner seine Majestät Robert I. von Habeck tatsächlich als "Schwachkopf" bezeichnet. Da kennt der "starke Staat" keine Gnade und ließ den Franken im Morgengrauen mit ihm Bekanntschaft machen. Weiterlesen...
Politik
Die Salami wird immer kürzer...
Die Jagdfotos mit dem Milliarden-Pleitier René Benko waren zu viel: Nach Kritik aus allen Richtungen entschied sich Georg Dornauer, den Vorsitz der Tiroler SPÖ ebenso abzugeben wie seinen Posten als Vize-Landeshauptmann. Auf ein Landtagsmandat will er - mit Hinweis auf seine 10.000 Vorzugsstimmen - aber nicht verzichten. Doch bei allem Amusement über das nächste Ungemach bei den Genossen stellt sich die Frage, wieso sich in jüngerer Vergangenheit ausgerechnet das Lager der Babler-Kritiker immer weiter lichtet. Weiterlesen...
Gesundheit
Will Amerikaner wieder gesund machen
Noch ist die Personalie nicht fix bestätigt, aber Donald Trump ließ bereits vor der Wahl durchklingen, dass er in Betracht zieht, die wichtigen Gesundheits- und Agraragenden keinem geringeren als Robert F. Kennedy Jr. zu übertragen. Der frühere Umweltanwalt machte sich in der Corona-Zeit als kritische Stimme einen Namen. Entgegen der Usance seiner Familie unterstützte er im Wahlkampf-Endspurt mit Trump einen Republikaner. Nun könnte der Corona-Widerstandskämpfer tatsächlich die Vergehen der Biden-Regierung in der sogenannten "Pandemie" aufarbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Kennedy bereits vorab anspricht, ist die Beseitigung von Giftstoffen im Essen. Weiterlesen...
Meinung
Überschwängliche Freude fehl am Platz
Trump hat den Coup wiederholt: Allen Gegenwind des polit-medialen Komplexes zum Trotz besiegte er die Eliten-Sprechpuppe Kamala Harris in einem Erdrutschsieg. Die Tränen linksliberaler Besserwisser beiderseits des "großen Teichs" sind riesengroß & salzig. Das amerikanische Volk hat keinen Bock auf illegale Masseneinwanderung, dauerhafte Kriegstreiberei, Mega-Inflation oder die woke Agenda. Doch bei aller Genugtuung, die man als Patriot hierüber empfinden mag, sollte die Euphorie gerade aus Sicht europäischer Rechter eher schaumgebremst ausfallen. Denn eine willenlose Unterwerfung unter die transatlantische "Pax Americana", nur unter umgekehrten Vorzeichen, bliebe grundfalsch. Weiterlesen...
Great Reset
Schwab vs. Schwab auf der Insel
Großbritannien mag durch den "Brexit" zwar die Bevormundung aus Brüssel losgeworden sein. Dasselbe gilt aber nicht für seine mannigfaltigen Probleme - und erst recht nicht für das eigentliche Globalisten-Diktat. Dort ist es mittlerweile auch im Hinblick darauf völlig egal, welche der beiden Großparteien regiert. Denn als Gegenpart zum für Labour regierenden WEF-Jünger Keir Starmer wird nun mit Kemi Badenoch die nächste Person an der Spitze der Konservativen stehen, die eine Verbindung nach Davos nachweisen kann. Weiterlesen...
Welt
Wahlentscheidender Übergriff?
Im von den Demokraten geführten Bundesstaat New York stürmten Polizisten das Tierasyl eines Bürgers. Sie beschlagnahmten Eichhörnchen "Peanut" - ein Instagram-Star mit über 500.000 Followern - und Waschbär "Fred", und schläferten die beiden ein. Unmittelbar vor der Präsidentschaftswahl wird der schockierende Fall nun zum Politikum. Denn gerade Unterstützer von Trump & seinen Republikanern sehen darin einen Beleg für einen übergriffigen Staat, den es zu entschärfen gilt. Weiterlesen...
Politik
Zwischen Corona-Regime & Great Reset
Knalleffekt: Die bisherige EU- & Verfassungsministerin Karoline Edtstadler will für eine kommende Regierung nicht mehr zur Verfügung stehen - bleibt aber ÖVP-Abgeordnete. Stattdessen fokussiert sie sich nun auf den Aufbau einer Anwaltskanzlei in Salzburg. Es ist ein Rückzug, der für Beobachter einerseits überraschend kommt, andererseits aber auch eine logische Folge eines parteiinternen Machtkampfes ist, der sich derzeit auf allen Ebenen vertieft. Viele Kritiker werden ihre nach dem Ausscheiden von der Regierungsbank dennoch keine Träne nachweinen - und das hat mit ihrem Hang zu höchst umstrittenen Sagern zu tun. Weiterlesen...
Politik
Die Sache mit der 'Demokratie'
Dass der ungarische Regierungschef Viktor Orban sich in Wien nicht nur mit Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, sondern auch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl zur Unterzeichnung der "Wiener Erklärung" traf, empört den polit-medialen Komplex weiterhin. Aus dem Nachbarschaftsbesuch wird eine Staatsaffäre. Man wirft mit wirren Begriffen umher, unterstellt Kickl sogar "Amtsanmaßung" und lässt der Ablehnung freien Lauf. Dabei unterscheiden sich die Wortmeldungen der gleichgeschalteten Systemparteien kaum voneinander... Weiterlesen...
Meinung
Böse FPÖ, überall 'Faschisten'....
Überall wirft sich der dunkle Schatten des Rechtspopulismus über Europa. Des Teufels Heer steht vor den Toren Wiens und bringen Hass, Krieg und Zerstörung. Ganz Österreich hat sich bereits unterworfen, nur ein gallisches Dorf mutiger Wiener Sozialdemokraten leistet erbittert Widerstand in ihrem Kampf gegen den "neuen Faschismus" und gegen rechtsdrehende Windmühlen. Schließlich weiß keiner besser als die Corona-Despoten von gestern, wie man "Freiheit und Grundrechte" gegen den bösen Herbert und die Seinen verteidigt. Eine Glosse über genossliche Freundschaft und die nur noch in ihrer eigenen Folklore "stärkste der Partei'n". Weiterlesen...
Welt
Harris' Wahl-Chancen schwinden...
Damit dürfte Noch-Präsident Joe Biden seiner bisherigen Stellvertreterin und Nachfolgerin als Kandidatin der Demokraten einen Bärendienst erwiesen haben: Nicht einmal eine Woche vor dem Urnengang bezeichnete er die Unterstützer des Kontrahenten wörtlich als "Müll". Während seine Partei eher unglaubwürdig um Schadensbegrenzung bemüht ist, nützt Trump die Steilauflage. Er hielt in Anspielug darauf eine Pressekonferenz in einem Müllwagen auf und trat mit Müllmann-Weste bei einer Rede in Wisconsin an. War das nun die endgültige Entscheidung im Wahlkampf? Weiterlesen...
Meinung
Hauptsache geheuchelte Empörung
Die linke Reichshälfte sieht die Demokratie in Österreich untergehen - und Schuld soll wieder einmal die FPÖ sein. Denn der von den Blauen nominierte Nationalratspräsident Walter Rosenkranz erdreistet sich ernsthaft, den Regierungschef des Nachbarlandes, das obendrein den EU-Ratsvorsitz innehat, zu Gesprächen am Donnerstag einzuladen. Es ist eine gespielte Empörung über Orban auf ganzer Linie, deren Ernsthaftigkeit geringer ist als das Bedürfnis der Empörten, ihre heiße Luft möglichst ausgiebig scheppern zu hören. Weiterlesen...
Great Reset
Kern & Mei-Pochtler als Gehilfen...
Anders als beim WEF-"Schwesterforum" in Davos klammern sich die Präsidenten des "European Forum Alpbach" (EFA) nicht unbedingt an die persönliche Macht. Vielmehr geht bei dem u.a. vom Soros-Netz gesponserte Globalisten-Treffen in den Tiroler Alpen die Leitung innerhalb der Volkspartei umher. Auf "Erste"-Stiftungschef & Ex-ÖVP-Vorstandmitglied Andreas Treichl folgt der umstrittene ÖVP-Linksausleger Othmar Karas, der bei den Eliten v.a. aufgrund seiner Offenheit für die "grüne & digitale Transformation" hoch im Kurs steht. Zur Hand gehen soll ihm dabei kein Geringerer als Ex-SPÖ-Kanzler Christian Kern... Weiterlesen...
Politik
SPÖ lobhudelt Corona-Hetzer
Kaum eine Person galt so stark als Versinnbildlichung des Corona-Totalitarismus wie der umstrittene Ex-Ärztekammer-Chef Thomas Szekeres. Nach einer Stange von Skandalen verfehlte er die Wiederwahl zur Chef der Wiener Ärztekammer und somit automatisch auch sein Amt als Bundeschef der Berufsvertretung. Innerhalb der Sozialdemokratie ist man aber Stolz auf die Dienste des "eigenen Mannes". Und so verlieh der Wiener SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig nun Szekeres den Ehrenring der Ärztekammer. Weiterlesen...