Great Reset
Solidarität im Globalisten-Milieu
Die bayerischen Ermittlungsbehörden führten eine Razzia bei Mitglieder der "Letzten Generation" durch. Der pikante Vorwurf lauter auf die Bildung einer "kriminellen Vereinigung", die auf das Begehen von Straftaten abzielt. Dabei wurden auch Spenden von über 1 Mio. Euro für die Klima-Extremisten offenkundig. Gar keine Freude mit dem Vorgehen des Rechtsstaates gegen den radikalen Ausläufer der Klima-Sekte hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres: Er stellt sich schützend vor sie und bricht für sie eine Lanze. Weiterlesen...
Politik
WHO-Versammlung in Genf
Noch bis zum 30. Mai findet die 76. WHO-Weltgesundheitsversammlung statt, die tiefgreifende Veränderungen in Richtung einer globalen Gesundheitsdiktatur mit sich bringt. So soll die UN-Tochterorganisation jederzeit "Pandemien" erklären können und dabei ein weltweites Durchgriffsrecht bei den Maßnahmen erhalten. In einem weiteren Schritt sollen die Menschenrechte aus den künftig bindenden "Internationalen Gesundheitsvorschriften" verschwinden. SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach nutzte bereits die Gelegenheit, um mit dem neuen WHO-Chefwissenschaftler Jeremy Farrar, ebenfalls berüchtigter Corona-Scharfmacher, die Details zu besprechen. Weiterlesen...
Welt
Globalisten-Zeigefinger
In der Vorwoche sorgte der Vorschlag des greisen grünen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, formell Oberbefehlshaber des Bundesheeres, österreichische Soldaten zur Entminung ins Kriegsgebiet schicken für Aufregung, rüttelt dies doch an den Grundfesten der immerwährenden Neutralität. Nun, wo es keine politische Mehrheit für das umstrittene Unterfangen gibt, schaltet sich mit Carl Bildt ein "Agenda Contributor" des Weltwirtschaftsforums (WEF) ein, um Österreich in dieser Sache zu "erziehen". Weiterlesen...
Great Reset
Globalisten unter sich
Die illustren Geheimtreffen bringen seit 1954 die selbsterklärten Eliten aus den Bereichen der Politik, Industrie, dem Finanzwesen, der Arbeitswelt, der Wissenschaft und der Medien zusammen. Dabei ist das Vorantreiben der transatlantischen Zusammenarbeit ebenso ein zentrales Augenmerk wie auch das Vorantreiben des globalistischen Welt-Umbaus. In diesem Jahr kommen acht Personen aus Deutschland und zwei Personen aus Österreich, darunter Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP). Weiterlesen...
Politik
Union keine Opposition zu Ampel-Wahn
Die rot-grün-gelbe "Ampel"-Regierung lässt keinen Stein auf dem anderen: Ganz nach Taktgabe der Globalisten-Zirkel baut man Deutschland und seine Gesellschaft unter dem Deckmantel der "Nachhaltigkeit" um. Als treibende Kraft dieser Wahnsinns-Politik identifizieren immer Bürger die Grünen, die sich Kernressorts zur Beute gemacht hat, um nach Lust und Laune zu fuhrwerken und das Volk immer weiter unter das Joch zu zwingen. Dass sie die Gelegenheit dazu haben, liegt allerdings auch an der Komplizenschaft der Unionsparteien. Weiterlesen...
Great Reset
Globalisten-Vorgaben artig erfüllt...
Die schwarz-grüne Regierung ist ständig bestrebt darum, für das kleine Österreich eine internationale Duftnote zu hinterlassen. Doch anstatt mit mutiger Politik aufzufallen, übt man sich in Gefallsucht, um die Vorgaben der Globalisten aus Brüssel und Davos besonders botmäßig und artig zu erfüllen. Das wird nun auch in Form von Schulterklopferei aus der Weltenlenker-Denkfabrik honoriert. Weiterlesen...
Politik
Illustre Netzwerke im Habeck-Ressort
Die Vorwürfe gegen die Netzwerke im deutschen Wirtschafts- und Energieministeriums von Grünen-Chef Robert Habeck vertiefen sich. Im Zentrum der Enthüllungen ist weiter der Graichen-Clan: Ein illustres Familien-Konstrukt rund um den Staatssekretär, dessen Schwester und Schwager lenkt die Politik gerade bei Fragen zur umstrittenen "Energiewende", welche die Grünen am liebsten zwangsweise aller Welt aufzwingen wollen. Dabei schreckt man vor der öffentlichen Förderung seiner engsten Vertrauten nicht zurück. Weiterlesen...
Great Reset
Zur 'nutzlosen Person' degradiert
Die WEF-Globalisten rund um "Great Reset"-Architekt Klaus Schwab und seinen Berater & Transhumanismus-Papst Yuval Harari stellen es seit Jahren in Aussicht: Durch die Automatisierung und das Fortschreiten künstlicher Intelligenz werden Abermillionen Menschen ihre Arbeit verlieren und fortan ein Dasein als "nutzlose Klasse" fristen. Mit IBM geht nun der erste große Tech-Konzern in Vorleistung und will viele Tätigkeiten menschlicher Mitarbeiter durch die Maschinen erledigen lassen, um sich deren Löhne zu sparen. Weiterlesen...
Great Reset
Massiver Ausbau der Umweltpolizei
Bereits seit Jahren gibt es in Österreich sogenannte "Umweltpolizisten", deren bisheriger Auftrag es vor allem war, illegale Mülldeponien zu ermitteln oder einzuschreiten, wenn Giftstoffe in Naturgewässer geleitet wurden. Am Mittwoch trat dann plötzlich die schwarz-grüne Regierung vor die Öffentlichkeit, um die Gründung einer neuen "Taskforce" zu verkünden. Das Ziel: Mehr Verurteilungen gegen "Umweltverbrecher". Nun stellt sich die berechtigte Frage: Soll diese Definition künftig ausgeweitet werden, um auch ganz normale Bürger wegen Nichtigkeiten, zu belangen? Droht Österreich eine Blockwart-Gesellschaft, in der die Polizei im Hausmüll herumschnüffelt und das CO2-Budget nachkontrolliert? Weiterlesen...
Great Reset
Drahtesel-Sheriffs für die 'Zone'
Hunderte Polizeibeamte sollen künftig ihren Dienst radelnd versehen, verkündete ÖVP-Innenminister Gerhard Karner diese Woche im Rahmen eines Medientermins. Eingesetzt werden sie vor allem im Verkehrsdienst, wobei sie ein "harmonisches Miteinander" zwischen Autofahrern, Fußgängern und Radfahrern sicherstellen sollen. Nun stellt sich allerdings die Frage: Sollen die Menschen hier auf eine Zukunft vorbereitet werden, in der sie selbst außerhalb ihrer "Zone" nicht mehr mobil sind? Weiterlesen...
Great Reset
Ab in die Globalisten-Abhängigkeit
Die Methoden, mit denen die Vertreter der globalistischen Welt-Umbau-Agenda die sogenannte "Klima-Neutralität" erzwingen wollen, muten immer absurder und bedrohlicher an. In Großbritannien sollen Bauern demnächst gezwungen werden, ihrem Vieh verpflichtend Mittel einzuflößen, die deren Methan-Ausstoß verringern, indem sie weniger rülpsen und pupsen. Es ist nicht der erste groteske Vorstoß, mit dem die Eliten die Landwirte in die Abhängigkeit treiben wollen. Doch längst regt sich auch Widerstand gegen die Zwänge. Weiterlesen...
Welt
Zeitwende im nordischen Land?
Die Parlamentswahlen in Finnland am Sonntag endeten mit einem Knalleffekt: Die WEF-"Junge Weltführerin" Sanna Marin und ihre Sozialdemokraten kamen nur auf den dritten Platz, ihre Fünf-Parteien-Koalition hat keine Mehrheit mehr im Parlament. Wie groß die Kehrtwende in großen Kernfragen bei einer möglichen Mitte-Rechts-Regierung tatsächlich sein wird, steht in den Sternen. Dennoch ist es eine symbolische Niederlage für die Globalisten und eines ihrer wichtigsten Aushängeschilder.
Weiterlesen...
Great Reset
Doppelmoral im Klima-'Kriegsmodus'
Seit Monaten tönt der neue Briten-König Charles III., ein jahrzehntelanger Bekannter von WEF-Gründer & "Great Reset"-Architekt Klaus Schwab, dass sich die Welt auf eine Art "Kriegsmodus" einstellen müsse. Doch offenbar sollen nur die Untertanen sich für den heiligen Klimakampf einschränken. Seine Majestät ließ sich für seine Deutschland-Reise nämlich den 3.400 Kilogramm schweren royalen Bentley einfliegen. Bei so viel Doppelmoral macht der Bio-Diese im Tank das Kraut auch nicht mehr fett... Weiterlesen...
Wirtschaft
Leere Lokale, hohe Energiepreise
Die britische Regierung um WEF-Jünger Rishi Sunak gilt als eine der stärksten Verfechterinnen der Aufrüstung der Ukraine und der Selbstmord-Sanktionen gegen Russland. Mit üblen Folgen für einfache Bürger: Das Volk kämpft mit der massiven Teuerung bei alltäglichen Gütern und am Energie-Sektor und kann sich das Leben nicht mehr leisten. Für die traditionsreiche Pub-Kultur auf der Insel droht die aktuelle Krise nun zum Überlebenskampf zu werden. Weiterlesen...
Great Reset
Alles unter dem Klima-Deckmantel
Seit geraumer Zeit schwirren Pläne der Globalisten und ihrer Handlanger umher, dass man den CO2-Verbrauch der Bürger notfalls auch zwangsweise drosseln und überwachen werde, im Zweifel eben mit Druck auf die Geldbörse. Um uns auf diese Zeit einzustimmen, machen sie uns jeglichen Fleischkonsum madig. Doch, da man mit Insekten-Fraß wohl doch nicht alle hinter dem Ofen hervor locken kann, stimmt man die Restlichen bereits auf Linsentopf ein, der jahrhundertelang als "Arme-Leute-Essen" galt. Weiterlesen...