Wirtschaft

  1. 45 Prozent
  2. 69 Prozent
  3. Adidas
  4. Aktien
  5. Aktienabsturz
  6. Aldi
  7. Arbeitsplätze
  8. Armut
  9. Asklepios
  10. Atomausstieg
Rekord-Strompreis in Deutschland: Stahlwerk stoppt sogar Produktion wegen Kosten
Grüne Träume werden wahr

Rekord-Strompreis in Deutschland: Stahlwerk stoppt sogar Produktion wegen Kosten

Immer stärker zeigt sich, wie die Ampel - und mit besonderem Verve die Grünen - Deutschland in eine massive Krise gesteuert haben, mit tatkräftiger Vorarbeit und Unterstützung der CDU - Stichwort: Merkels Atomausstieg. Nun zeigt sich, das ideologiegetriebene Politik und Wirtschaft nicht zusammenpassen. Denn der Strompreis in Deutschland explodierte und übertraf sogar die Höchstwerte während der Energiekrise. Und Unternehmen stoppten die Produktion. Weiterlesen...

Scholz will E-Auto-Prämie: Steuerzahler soll für Fehlentscheidungen blechen
Gescheiterte Politik aufwärmen

Scholz will E-Auto-Prämie: Steuerzahler soll für Fehlentscheidungen blechen

Es ist Wahlkampfzeit in Deutschland und das bringt es mit sich, dass Politiker durch das Land tingeln. Vor allem in Zeiten der Wirtschaftskrise schaut man dabei auch in Betrieben vorbei, die schwer getroffen sind, wie in der Automobilindustrie in Deutschland. Und bei einem Besuch im Ford-Werk in Köln stellt Noch-SPD-Kanzler Olaf Scholz vollmundige Forderungen auf, wie etwa nach einer europäischen E-Auto-Prämie. Weiterlesen...

Amerikaner feiern Mord an Obamacare-Profiteur und Multimillionär
'Verantwortlich für 68.000 Tote im Jahr'

Amerikaner feiern Mord an Obamacare-Profiteur und Multimillionär

Am Mittwoch wurde Brian Thompson (✝50) in New York City auf offener Straße erschossen. Er war der CEO von "UnitedHealthcare" – dem größten Krankenversicherungsunternehmen der USA. Thompson war Multimillionär und einer der großen Profiteure von "Obamacare". 68.000 Menschen sterben jährlich in den USA, weil ihnen keine ausreichende medizinische Versorgung zuteil wird. Das soll auch das Motiv des noch unbekannten Todesschützen sein. Der Fall zeigt: Je mehr die Menschen um alles gebracht werden, desto eher gehen sie über Leichen. Weiterlesen...

Abschied von Deutschland: Weiterer Stahlproduzent schließt Standort
Bald ein Land der Industrieruinen...

Abschied von Deutschland: Weiterer Stahlproduzent schließt Standort

Hohe Energiepreise, Bürokratie und eine Politik, die auf keine Besserung hoffen lässt. Denn selbst, wenn die Deutschen demnächst zur Wahl schreiten, dürfte sich nicht viel ändern. Dies alles bewog nun offenbar den zweitgrößten Stahlproduzenten in Deutschland, ArcelorMittal Stahlhandel, sein Werk in Olpe zu schließen. Thyssenkrupp hatte bereits 2021 seinen Standort in Olpe aufgelassen. Deutschlands Industrie wird zunehmend abgeschafft. Gibt es doch kaum eine Branche, die nicht in einer manifesten Krise ist. Weiterlesen...

Statistik Austria-Chef: Wohlstand in letzten 5 Jahren 'deutlich zurück gegangen'
Fest in der Rezession

Statistik Austria-Chef: Wohlstand in letzten 5 Jahren 'deutlich zurück gegangen'

Österreichs Wirtschaft schwächelt weiter. Dies zeigen nicht nur die im Tagesrhythmus gemeldeten Insolvenzen. Auch die Statistik Austria kommt in ihrer neuesten Analyse zu dem Ergebnis, dass die Wirtschaft der Alpenrepublik weiter schrumpft. Auch die Kerninflation liegt deutlich über den für den November prognostizierten 1,9 Prozent. Fazit: Die Österreicher werden zunehmend ärmer und verlieren Wohlstand. Weiterlesen...

Grüne 'Energiewende': Northvolt-Pleite verbrennt 620 Steuer-Millionen
Meister des Scheiterns

Grüne 'Energiewende': Northvolt-Pleite verbrennt 620 Steuer-Millionen

Wo grüne Politik draufsteht, ist offenbar sehr häufig Pleite drin. So scheiterten bereits die Pläne des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck in Sachen grünen Wasserstoffs. Und auch Intel konnte man, trotz Bemühungen nicht dafür gewinnen, eine Chipfabrik in Deutschland zu errichten. Nun folgt die nächste Bauchlandung: Das Batterie-Start-Up Northvolt ist pleite. Für den Steuerzahler ein Verlust von bis zu 620 Millionen Euro. Weiterlesen...

Nach KTM-Pleite: AMS-OÖ am Limit und bittet in NÖ um Hilfe
Multiorganversagen im ÖVP-Universum

Nach KTM-Pleite: AMS-OÖ am Limit und bittet in NÖ um Hilfe

Die Pleiten der letzten Tage zeigen nicht nur das massive "Multiorganversagen im ÖVP-Universum", wie es der freiheitliche Wirtschaftssprecher Axel Kassegger formuliert, sondern sorgen auch in ganz anderen Bereichen für Probleme. Nicht nur, dass die Pleite Schulden in Milliardenhöhe offenbart. Auch für das AMS-OÖ wird die Pleite zur Belastungsprobe. Die angehende Verliererkoalition legt inzwischen die Grundsteine für neue Probleme. Weiterlesen...

Wirtschaft in 'struktureller Krise': Doch Verlierer sondieren ganz unbekümmert...
Dritte Hiobsbotschaft in einer Woche

Wirtschaft in 'struktureller Krise': Doch Verlierer sondieren ganz unbekümmert...

ÖVP, SPÖ und NEOS sondieren und verhandeln im Schneckentempo, dabei ist die Wahl am Sonntag bereits neun Wochen her. Indes ist in Österreich Feuer am Dach. Die Pleiten schnellen nach oben und würden eigentlich schnelles Handeln einer schlagkräftigen Regierung erforderlich machen. Nach KTM und dem Auto-Zulieferer Schaeffler erwischt es nun ein Siemens-Werk in Wien. Dass inzwischen sogar schon ein leitender Wirtschaftsforscher for einer "strukturellen Krise" der Wirtschaft warnt, scheint sie aber nicht zu kümmern... Weiterlesen...

Grünen-Politiker: Kritik an Sterbe-Steuer? Russische Desinformation!
Dieses argumentative Korsett passt immer...!

Grünen-Politiker: Kritik an Sterbe-Steuer? Russische Desinformation!

Böse Zungen ulken schon lange: Alles kann heute offenbar "russische Desinformation" sein, und sei's, eine hübsche Dame nach ihrer Telefonnummer zu fragen. Ein besonders skurriles Beispiel der Denkweise, dass hinter allem, was einem nicht in den Kram passt, der Kreml stecken muss, lieferte nun Johannes Wagner, der für die Grünen im Bundestag sitzt. Der gebürtige Franke (33), der schon mehrmals mit seinen exponierten Positionen auffiel, hält ausgerechnet einen Zeitungsbericht der Transatlantiker-"Bild" über die Kollateralschäden der deutschen Erbschaftssteuer für "(russische) Desinformation". Weiterlesen...

EU-Ökonomin: Grüne Transformation heißt 'Verlierer gehen zu lassen'
Zwanghafter Umbau der Wirtschaft

EU-Ökonomin: Grüne Transformation heißt 'Verlierer gehen zu lassen'

Die Chef-Ökonomin der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD), Beata Javorcik, erklärte nun, was auf die Bürger und die Wirtschaft in der EU noch zukommt. Denn für die Transformation der Wirtschaft im Sinne des Klimas sollen Verluste in Kauf genommen werden. So ist Javorcik gegen staatliche Subventionen für die Industrie und erklärt, dass diese Strukturwandel und Klimatransformation behindern würden. Weiterlesen...

Preise werden explodieren: Gas-Versorgung ernsthaft in Gefahr
Immer Ärger mit dem Gas...

Preise werden explodieren: Gas-Versorgung ernsthaft in Gefahr

Egal was einem die Politiker in der EU, in Deutschland oder auch Österreich erzählen: Die Energiekrise ist keineswegs beendet. Vor allem das Ende des Transits russischen Gases dürfte spätestens ab Jänner 2025 die Gaspreise wieder merklich ansteigen lassen. Die deutsche Bundesregierung und selbst das Wirtschaftsministerium widersprechen damit eindeutig dem grünen Minister und "Kanzlerkandidaten" Robert Habeck. Weiterlesen...

Russen-Gas-Aus wird teuer: Doch ÖVP gegen Entlastung bei Energie-Preisen
Ritt auf dem Vulkan...

Russen-Gas-Aus wird teuer: Doch ÖVP gegen Entlastung bei Energie-Preisen

Teuerungen und Inflation haben in Österreich in allen Lebensbereichen in den vergangenen Monaten voll zugeschlagen. Und die nächsten Preiserhöhungen stehen mit CO2-Steuer und auch Erhöhungen der Netzkosten bereits vor der Tür. Doch was macht die ÖVP-Übergangsregierung? Was sie bereits während der gesamten Zeit der Hochinflation machte, abwarten und beobachten. Vorschläge der Freiheitlichen zu Entlastungen werden ignoriert. Und auch die Zukunft ist ungewiss, denn jetzt sind die Speicher zwar nominell voll, aber Preissteigerungen bei Gas und Strom sind zu erwarten. Weiterlesen...

Wohnbau in der Krise: Neuer Tiefstand bei Baugenehmigungen
Wohnen wird immer mehr zum Luxus

Wohnbau in der Krise: Neuer Tiefstand bei Baugenehmigungen

Es geht weiter bergab in Deutschland. Die Zahl der Wohnbaugenehmigungen bricht trotz bisher schon schlechter Zahlen erneut massiv ein. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Allein im September betrug der Rückgang fast ein Viertel im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahresmonat. Weiterlesen...

Russland stellt Gas-Lieferung ein: Österreich kaum vorbereitet durch Gewessler
Energie-Sicherheit in Gefahr

Russland stellt Gas-Lieferung ein: Österreich kaum vorbereitet durch Gewessler

Mehr als einen Monat früher endet die Gas-Versorgung für Österreich aus Russland. Bisher bezog Österreich 82 % seines Gases aus Russland. Ab morgen ist damit Schluss. Und Österreich hat unter Gewessler wenig Vorsorge getroffen, um die Situation zu bewältigen. Für die schwächelnde Industrie ist diese Nachricht eine Katastrophe. Doch auch die privaten Haushalte erwartet eine Stromkostenexplosion. Die OMV gibt indes Entwarnung: Sie habe gut vorgesorgt. Doch Experten zufolge trifft uns die Gas-Krise spätestens 2026 hart. Weiterlesen...

Pfizer-Gate: Von der Leyen muss 35 Milliarden-Impfstoff-Deal erklären
'New York Times' klagte Kommission

Pfizer-Gate: Von der Leyen muss 35 Milliarden-Impfstoff-Deal erklären

Am morgigen Freitag muss sich Ursula Von der Leyen vor dem EuGH verantworten. Dieser will klären, ob sie die geheimen SMS mit dem Pfizer-CEO Albert Bourla offenlegen muss. Die 'New York Tmes' klagte die EU-Kommission auf Veröffentlichung. Der SMS-Deal umfasste Corona-Käufe im Ausmaß von 35 Milliarden Euro. EU-Parlamentarier Gerald Hauser (FPÖ) dazu: „Die Bürger haben ein Recht auf Aufklärung, und ich hoffe, dass das Europäische Gericht endlich Licht ins Dunkel bringt.“ Weiterlesen...