'Hamas klaut Medizin': Gaza-Krankenschwester angeblich Schauspielerin aus Israel

Der "Infokrieg" im Nahen Osten wird mit allen Mitteln ausgefochten - beide Seiten setzen auf die Macht der Bilder und schrecken dabei nicht vor Manipulation zurück. Ein besonders dreistes Beispiel soll eine israelische Schauspielerin geliefert haben. Der Vorwurf: Sie habe sich als Krankenschwester des unter Beschuss stehenden Al-Schifa-Spitals verkleidet und behauptet, dass die Hamas sämtliche Ausrüstung des Spitals, darunter Medizin und Benzin, beschlagnahme.
Hamas stiehlt angeblich Medizin
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein bewegendes Zeitdokument aus dem Al-Schifa-Spital, welches die israelische Darstellung belegen soll, dass die Hamas die Krankenhäuser und Zivilisten als strategisches Faustpfand benutze. Eine Frau mit Mundschutz und Stethoskop erklärt unter Tränen in englischer Sprache, durch arabische Begriffe aufgelockert: "Die Welt muss wissen, was die Hamas hier tut! Sie nehmen Benzin und Medizin mit. Ich habe nichts für die Behandlungen, ich musste einen Bruch eines 5-jährigen Buben ohne Schmerzmittel behandeln." Sie rät allen, die das Video sehen, zur Evakuierung des Gebiets: "Bitte, lauft weg, bleibt nicht hier!"
Pro-Israelische Konten verbreiteten das Video rund um die Welt:
Listen to what the nurse from the hospital said #Hamas takes over Al Shifa hospital Hamas steals fuel and medicine. Hamas is the one killing the #Palestinian People. #HamasisISIS #FreeGazazFromHamas #Gaza #FreeGaza #HamasTerrorists pic.twitter.com/rMNgaPSh26
— Asher Biton🇮🇱אשר ביטון (@asherb303) November 11, 2023
Indizien sprechen für Fake-Video
Endlich schienen die Propagandisten einen Beleg für ihre Erzählung der "menschlichen Schutzschilde" zu haben. Mit diesen rechtfertigt Israel bekanntlich seine brutalen Vergeltungsschläge, bei denen bereits tausende Kinder starben. Angesichts der internationalen Rufe, das umkämpfte und kaum noch funktionale Schifa-Spital vor dem Ausfall der medizinischen Versorgung zu schützen, ein vermeintlich wichtiger Anhaltspunkt im Infokrieg.
Kriminell: Israels Krieg gegen Krankenhäuser: Mangels Elektrizität starben im Schifa-Krankenhaus Schwerverletzte auf der Intensivstation, Babys in den Brutkästen. Wann erhebt sich jenes „anständige Israel“, das einen „Musterstaat der Toleranz“ versprach, gegen diese Schande?
— Jürgen Todenhöfer (@J_Todenhoefer) November 14, 2023
Doch die Sache hat einen Haken: Denn das Video ist nach derzeitigem Wissensstand höchstwahrscheinlich nicht echt. Bereits am Sonntag kamen Zweifel an der Authentizität des Filmdokuments auf. Mehrere Ärzte würden bestätigen, die Frau noch nie gesehen zu haben. Außerdem würde sie arabische Wörter mit starkem Akzent aussprechen.
Claim: A nurse at Gaza's Shifa Hospital says Hamas attacked the hospital and stole fuel and medicine.
— Fake News Detector (@FakeNewsDetctor) November 12, 2023
Fact: The lady posing as a Palestinian nurse is actually an Israeli settler. Doctors and nurses at Shifa Hospital say they have never seen her. Even the stethoscope looks fake. pic.twitter.com/ozfidV0QM5
Verkleidete sich israelische Schauspielerin?
In der Folge blieb die "Schwarmintelligenz" auf Twitter nicht untätig - und recherchierte weiter. Nach Ansicht etlicher Kommentatoren handelt es sich um keine Palästinenserin, sondern um die israelische Schauspielerin Hannah Abutbul. Die in Mexiko als Ximena Orozco geborene Frau änderte nach ihrer Eheschließung mit einem Israeli ihren Namen und zog mit ihm nach Südisrael und wohnt seitdem ganz in der Nähe der vor fünfeinhalb Wochen angegriffenen Kibbuzim.
Wenige Tage nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober diente die Siedlerin auch der mexikanischen Medienöffentlichkeit als Kronzeugin für die Vorfälle und erklärte: "Es fühlt sich an, als wären wir in einem Horrorfilm." Auf Instagram dementiert Abutbul indes in einer spanischsprachigen Botschaft, dass es sich bei der Person im Video um sie handle. Dabei handle es sich um "Hamas-Propaganda", die sie nur noch weiter in ihrem Wirken bestärke. Twitter-Nutzer halten dies hingegen für eine Schutzbehauptung.
Presenting you Hannah Abutbul, former Israel TV actress and digital content creator aka the girl who performed in the viral doctor video discouraging people from going to hospitals and asking them to run away from Palestine. She didn't bother to change her glasses. Pathetic!!… https://t.co/eaFxPLEcUB pic.twitter.com/2uIfIogtDn
— MIRZA BAIG™ (@BaigsonAuction) November 14, 2023
Found the fake Gaza nurse actress, Hannah Abutbul. Get this, she is a professional actress. She’s Israeli-Mexican & lives in Israel currently according to a recent interview. https://t.co/3Vx12gVEvJ
— 𝓙𝓮𝓼𝓼 𝓘𝓼𝓷’𝓽 𝓙𝓪𝓭𝓮𝓭 (@Jess_Isnt_Jaded) November 14, 2023
Infokrieg um umkämpfte Spitäler
Das Video war zuvor teilweise auch von Konten des offiziellen Israel verbreitet worden, nach den Hinweisen auf mangelnde Authentizität wurde es mittlerweile gelöscht. Ob es sich nun tatsächlich um Abutbul handelt oder tatsächlich nur um eine Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht, ist bei der Bewertung der Lage allerdings sekundär. Fakt ist, dass auch Israel im "Nahost-Infokrieg" seit Anbeginn der aktuellen Eskalation mit Gräuelpropanda hantiert, um sein Vorgehen zu rechtfertigen.
Es ist übrigens nicht das einzige Video mit steilen Behauptungen, das aktuell kursiert. So präsentierte ein IDF-Armeesprecher angebliche Belege für Geiselhaltung im Keller des ebenfalls schwer umkämpften Rantisi-Spitals. Er sprach von einer "Wächterliste", in der sich Hamas-Kämpfer bei ihren Schichten eintragen würden. Doch handelte es sich dabei lediglich um einen Wandkalender und die angeblichen "Terroristen-Namen" sind in Wahrheit die Wochentage in arabischer Sprache - Der Status berichtete.
+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus & auf Twitter/X: @derStatus_at +++
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir weiterhin berichten können!
Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende