Tief erschüttert mussten wir in den letzten Tagen den tragischen Tod Georg Immanuel Nagels zur Kenntnis nehmen. Georg war Künstler, Publizist, Denker, Redner, Priester und Provokateur. Bis zu seinem Tod strebte er danach, gesehen zu werden. Sein Name, Georg Immanuel Nagel, soll uns Andenken und Auftrag zugleich sein. Weiterlesen...
Soziales
Unterordnung gegenüber Migranten
Der nächste Zwischenschritt auf dem Weg zur kulturellen Landnahme des Islam vollzog sich soeben in Düsseldorf. Dort erhielt die Ellerstraße im Stadtbezirk Oberbilk am Donnerstag ein Straßenschild in arabischer Sprache. Die Bevölkerung ist dort bereits derart arabisch geprägt, dass man nun den logischen Schritt vollzog, den Namen der Straße auch gleich in ihrer Sprache auszuweisen. Weiterlesen...
Soziales
Ab 13 Uhr am Heldenplatz
Am kommenden Samstag findet am Heldenplatz ab 13 Uhr einmal mehr eine "Fairdenken"-Demonstration statt. Diese versteht sich diesmal vordergründig als Friedensdemo: Die vorgebrachten Kernanliegen sind Frieden, Neutralität, leistbares Leben und Kinderschutz. Die Kundgebung wartet mit hochkarätigen Rednern, darunter Mut-Politiker Mag. Gerald Hauser (FPÖ) auf. Weiterlesen...
Politik
Soziale Kälte statt Entlastung
Österreich leidet unter der höchsten Inflation seit 70 Jahren. Und es gibt Indizien, wonach hohe Übergewinne in einigen Branchen diese noch weiter antreiben. Von Preisdeckeln auf bestimmte Güter des alltäglichen Lebens hält ÖVP-Wirtschaftsminister Martin Kocher nichts. Lieber sollen die Bürger ihren Konsum verändern und damit die Inflation bekämpfen. Diese Sichtweise ließ Kocher jedenfalls am heutigen Dienstag im Ö1-Morgenjournal durchklingen. Weiterlesen...
Meinung
Genervt vom Elfenbeinturm
In ihrem neuen bitterbösen Essay widmet sich Maria Schneider anlässlich des jüngsten Weltfrauentags der Kluft zwischen durchgeknallten, weltfremden Woke-Feministinnen und echten, arbeitenden Frauen. Sie ärgert sich: "Ich kann all die Damen, für die ich jeden Tag malochen gehen muss, gar nicht mehr überblicken. Daher führe ich nurmehr einige wenige Beispiele der Horden an durchgeknallten, regenbogenfahnenschwenkenden, auf Einhörnern reitenden “Feministinnen” an, die den ganzen Tag auf Twitter Gehirnmasturbation betreiben und ekelhafte, technokratische Herzchen mit ihren weichen Wackelpetrahändchen formen." Weiterlesen...
Wirtschaft
Sie nehmen uns alles...
Auch wenn die "offizielle" Inflationsrate in Deutschland mit 8,7 Prozent nicht im europäischen Spitzenfeld liegt, zeigt sich, dass das alltägliche Leben für die Deutschen empfindlich teurer wurde. Denn mittlerweile wurden Lebensmittel zum größten Preistreiber: Im Jahresvergleich verteuerten sie sich um über 20 Prozent. Besonders intensiv war der Anstieg bei Zucker, Eiern und Brot. Weiterlesen...
Politik
Verhöhnung der notleidenden Bürger
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) lässt alle Masken fallen: Er erklärte, dass er Preisdeckeln nichts abgewinnen könne und überhaupt der Ansicht sei, der Staat könne nicht "gleich einem Kindermädchen für alle Bürger und alles aufkommen". Er verschweigt nicht nur, dass es die Politik seiner Regierung war, die Menschen erst in Notlagen trieb, sondern verweigert sich auch weiteren Entlastungsschritten. Denn am Donnerstag legten Brunner und Wirtschaftsminister Kocher nach: Sie spielten die hohe Inflation herunter... Weiterlesen...
Soziales
Politikwissenschafter klärt auf
Die Antifa, die auf dem äußersten linken Rand wirkt, vertritt das grundlegende Ziel, jede Ordnung zu zerstören. Nach ihrem Denkschema sollen alle Menschen im Wesentlichen und vollständig gleich sein. Sie sorgt überdies dafür, dass die historische Definition des Faschismus ständig ausgeweitet wird. Der Faschismus wird so zu einem Etikett, das allen politischen Gegnern übergestülpt werden kann - sie sollen sich nicht verteidigen können. Die erweiterte Definition des Faschismus hat heute nichts mehr mit dem zu tun, was ideologischer Faschismus ist und was historisch als faschistische Bewegung bekannt ist. Milan Timotic sprach mit dem Politologen Dr. Dušan Dostanić über die Antifa. Weiterlesen...
Great Reset
Alles unter dem Klima-Deckmantel
Seit geraumer Zeit schwirren Pläne der Globalisten und ihrer Handlanger umher, dass man den CO2-Verbrauch der Bürger notfalls auch zwangsweise drosseln und überwachen werde, im Zweifel eben mit Druck auf die Geldbörse. Um uns auf diese Zeit einzustimmen, machen sie uns jeglichen Fleischkonsum madig. Doch, da man mit Insekten-Fraß wohl doch nicht alle hinter dem Ofen hervor locken kann, stimmt man die Restlichen bereits auf Linsentopf ein, der jahrhundertelang als "Arme-Leute-Essen" galt. Weiterlesen...
Politik
Gut besuchter Protest in Wien
Am gestrigen Sonntag fand in Wien erneut eine von der Initiative "direktdemokratisch.jetzt" organisierte Mega-Demo statt. Trotz des rauen Wetters kamen mehrere tausend Menschen auf den Wiener Heldenplatz, um für den Frieden und die Neutralität und gegen das weitere Anziehen der Daumenschrauben für einfache Bürger durch die Eliten und Kriegstreiber zu demonstrieren. Weiterlesen...
Soziales
Wollen sich nicht unterkriegen lassen
Der Film von Rebecca Sommer bringt Betroffene des politisch ausgelösten Bauernsterbens zusammen. Eine Rezension.
Weiterlesen...
Soziales
Mit Menschen reden
Ob man Menschen, die nach Europa einreisen bzw. fliehen als Belastung oder Bereicherung wahrnimmt, hängt von der jeweiligen politischen Heimat ab. Die Anzahl der Menschen, die letztere Haltung einnehmen, ist aber 2022 spürbar gesunken. Die Aufnahmefähigkeit in Österreich scheint vielen - insbesondere aufgrund der katastrophalen wirtschaftlichen Entwicklung - endgültig erreicht. Trotzdem kommen die Menschen nach Österreich.
Weiterlesen...
Soziales
50 Prozent mehr Bedürftige
Noch nie zuvor waren so viele Deutsche auf die Hilfe der Tafeln angewiesen, die Helfer stehen unter massivem Stress, weil sie mit der Betreuung der wachsenden Zahl von Bedürftigen nicht nachkommen. Mittlerweile betrifft die akute Armut in Deutschland sogar schon unzählige Menschen, die eigentlich in Lohn und Brot stehen, sich aber die explodierenden Lebenskosten nicht mehr leisten können. Doch die Politik hält weiter an der "Alternativlosigkeit" von Sanktionen fest, die vor allem das eigene Volk hart treffen. Weiterlesen...
Medien
Aufrüstung mittels Ausbeutung
Deutsche Arbeiter malochen viel für wenig Geld - und was ihnen dann noch bleibt, nimmt ihnen gefühlt der Staat bei seiner Fülle an Steuern wieder weg. Doch nach dem Maßstab des System-Journalisten Nikolaus Blome, der schon bei Corona als Verfechter schikanöser Zwänge auftrat, geht es ihnen noch zu gut. Seine neue Idee: Einen Feiertag streichen, um damit die weitere Aufrüstung zu finanzieren. Dies begründet er wie folgt: "Der Krieg in der Ukraine ist auch unser Krieg." Weiterlesen...
Soziales
Würdevolle Erinnerung an Biologen
Auch eine Woche nach Bekanntwerden der fürchterlichen Nachricht sitzt der Schock über den Freitod des Biologen Clemens Arvay (42) tief. Der von Weggefährten als sanftmütig beschriebene Wissenschaftler war eine der ersten Stimmen, die vor den Nebenwirkungen der umstrittenen mRNA-Injektionen warnte - dafür erfuhr er eine massive mediale Hetz-Kampagne. Die Anteilnahme im kritischen Lager nach seinem Tod war riesig, in Graz am Freitag und in Wien am Sonntag sollen Lichtermeere zu seinen Ehren stattfinden. Weiterlesen...