Soziales

  1. 18. Februar
  2. 4 Tage-Woche
  3. Abtreibung
  4. Alexandra Pervulesko
  5. AMS
  6. Armut
  7. Armutsgefährdung
  8. Armutsgrenze
  9. Badcafé Linz
  10. Biologe
Ansturm auf Schuldnerberatung: Viele Bürger können sich Leben nicht mehr leisten
Soziales
Bis aufs letzte Hemd...

Ansturm auf Schuldnerberatung: Viele Bürger können sich Leben nicht mehr leisten

Inflation, stark gestiegene Lebensmittelpreise und Energiekosten auf Rekordhöhen. Das sorgt dafür, dass sich immer mehr Österreicher das tägliche Leben nicht mehr leisten können und Hilfe bei der Schuldnerberatung suchen. Dort stiegen allein im vergangenen Jahr die Erstkontakte um 10 Prozent im Vergleich zu 2021. Und auch die Privatkonkurse verzeichneten ein deutliches Plus. Weiterlesen...

Am Sonntag in Wien: Mega-Demo für Frieden und Neutralität
Politik
Gegen EU-Kriegstreiber

Am Sonntag in Wien: Mega-Demo für Frieden und Neutralität

Am kommenden Sonntag ab 13 Uhr findet am Wiener Heldenplatz die nächste Mega-Demo statt. Die Themen könnten nicht aktueller sein: Denn es geht um die Verteidigung der österreichischen Neutralität und Friedensverhandlungen statt von heimischem Steuergeld bezahlte Waffenlieferungen. Hochkarätige Redner sind angekündigt, darunter auch Mut-Politiker Mag. Gerald Hauser, der dem System regelmäßig auf den Zahn fühlt. Weiterlesen...

Rekord-Inflation: 1,9 Mio. Österreicher erwarten Probleme bei Mietzahlungen
Soziales
Fast jeder Vierte nagt am Hungertuch

Rekord-Inflation: 1,9 Mio. Österreicher erwarten Probleme bei Mietzahlungen

Die Inflation ist in Österreich mit 11,2 Prozent im Jänner auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Das Preisniveau des Miniwarenkorbs stieg sogar auf 16,8 Prozent. Und im April kommt schon der nächste Preishammer: Die Mieten werden wieder kräftig steigen, auch weil die schwarz-grüne Regierung nicht in der Lage ist, einen Preisdeckel einzuführen. Fast zwei Millionen Österreicher befürchten deshalb, bald mit Mitzahlungen in Schwierigkeiten zu kommen. Weiterlesen...

Weniger Arbeit & weniger Lohn: SPÖ führt Bürger mit irrem Modell hinters Licht
Soziales
Soziale Kälte, aber in Rot...

Weniger Arbeit & weniger Lohn: SPÖ führt Bürger mit irrem Modell hinters Licht

Dass sich Menschen teilweise für Hohn-Löhne halb zu Tode arbeiten müssen, womöglich nicht einmal ihre zahlreichen Überstunden ausbezahlt bekommen und sich dann erst recht kein würdevolles Leben leisten können, ist ein übler Schiefstand in Teilen der "freien Wirtschaft". Mitten in der höchsten Inflation seit 70 Jahren gibt nun die SPÖ scheinbar ihren Kampf für höhere Löhne auf. Ihr neuester Geistesblitz: Menschen am Existenzminimum sollen für Gehaltseinbußen künftig einen Tag länger in der Woche frei haben, an dem sie ihrer Familie keine leistbaren Freizeitaktivitäten gönnen können. Weiterlesen...

Kirchenstift befiehlt Alten den Auszug: Mit Migranten lässt sich mehr Geld machen
Politik
Soziale Kälte statt Nächstenliebe

Kirchenstift befiehlt Alten den Auszug: Mit Migranten lässt sich mehr Geld machen

Der Fall im baden-württembergischen Lörrach, wo Mieter ausziehen sollen ,weil die Stadt in dem Wohnkomplex Migranten unterbringen will, schlug hohe Wellen. Doch er ist bei weitem kein Einzelfall, das schockierende Beispiel macht mittlerweile Schule. In Berlin sollen nun Senioren aus einem Altenheim geworfen werden, um für Flüchtlinge Platz zu machen. Besonders brisant: Der Träger der Einrichtung ein kirchliches Unternehmen. Weiterlesen...

Mietpreisbremse: Maßnahmen gegen Teuerung durch ÖVP geplatzt
Politik
Chaos, Chaos, nichts als Chaos

Mietpreisbremse: Maßnahmen gegen Teuerung durch ÖVP geplatzt

Die Regierung preschte mit der Ankündigung vor, über eine Mietpreisbremse verhandeln zu wollen. Bereits nächste Woche sollte eine solche beschlossen werden. Neben den horrenden Energie- und Lebensmittelpreisen wäre zwar auch ein Deckel der Mieten nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber selbst den bekommt die schwarz-grüne Chaosregierung nicht mehr auf die Reihe, denn schon am Freitagvormittag platzten die Verhandlungen jäh. Weiterlesen...

Große Trauer um Clemens Arvay: Kritiker der ersten Stunde nahm sich das Leben
Soziales
Schreckliche Nachricht

Große Trauer um Clemens Arvay: Kritiker der ersten Stunde nahm sich das Leben

Diese Nachricht macht fassungslos: Der sanftmütige Biologe und Autor Clemens Arvay, setzte am 18. Februar mit nur 42 Jahren seinem Leben ein Ende. Die Anteilnahme im kritischen Lager ist groß, zahlreiche Stimmen aus der Corona-Aufklärungsbewegung verabschiedeten sich mit bewegenden Worten von Arvay und warnten auch vor der düsteren Macht der Worte: Nachdem er sich als einer der allerersten Forscher kritisch gegenüber den umstrittenen mRNA-Impfungen äußerte, deckte ihn der polit-mediale Komplex einst mit einer beispiellosen Hetz-Kampagne ein. Weiterlesen...

Gewaltiger Widerstand gegen die Münchner Kriegstreiber-Konferenz
Soziales
30.000 bei Demo

Gewaltiger Widerstand gegen die Münchner Kriegstreiber-Konferenz

Der Widerstand gegen die Münchner (Un-)Sicherheitskonferenz zeigt: Das Volk lässt sich nicht betrügen. Unzählige Menschen leisteten über politische Grenzen und Denkverbote hinweg ihren friedlichen Widerstand gegen die Kriegstreiberei. Rund 30.000 Menschen demonstrierten gegen die Waffenlieferungen an Selenski, der parallel völkerrechtswidrige Streumunition forderte. Mit Jürgen Todenhöfer und Diether Dehm fand der Protest prominente Friedensboten. Die nächste Friedensdemo findet am 25.2. auf Aufruf von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer in Berlin statt. Weiterlesen...

Demo-Guide: Friedensmärsche gegen NATO-Kriegstreiberei in München
Soziales
Antifa droht mit Angriffen

Demo-Guide: Friedensmärsche gegen NATO-Kriegstreiberei in München

Die NATO-Kriegstreiber sollen ihr Vernetzungstreffen nicht ohne Widerspruch in München abhalten. Frieden schaffen ohne Waffen: Gleich mehrere Bündnisse rufen zu Demonstrationen gegen die "SIKO" auf. Eine System-Demo mit Toni Hofbauer (Grüne) und Agnes Strack-Zimmermann (FDP) marschiert parallel für Waffen. Die Antifa hat ein anstrengendes Wochenende: Sie will gegen alle demonstrieren und droht mit Gewalt. 4.800 Polizisten werden im Einsatz sein. Weiterlesen...

Heimunterricht: Regeln sollen weiter verschärft werden
Politik
Der Staat gegen Eltern

Heimunterricht: Regeln sollen weiter verschärft werden

In Österreich gibt es keine Schulpflicht, sondern lediglich eine Unterrichtspflicht. Die Schulabmeldung wurde besonders seit den Corona-Schikanen in den Schulen von Eltern immer häufiger in Anspruch genommen. Statt ihre Kinder dem Test-Regime und einem steuergeldfinanzierten Impfdruck auszusetzen, nutzten sie die Möglichkeit des Heimunterrichts. Doch der ist dem Staat immer mehr ein Ärgernis, weshalb nun die Regeln abermals verschärft werden sollen. Weiterlesen...

Weltweiter Freiheits-Protest: Fairdenken ruft am Samstag zu Heldenplatz-Demo
Soziales
Mit anschließender Ringrunde

Weltweiter Freiheits-Protest: Fairdenken ruft am Samstag zu Heldenplatz-Demo

Am kommenden Samstag, den 18. Februar findet wieder in über 40 Ländern die "World Wide Rally for Freedom" statt. Auch Wien ist mit von der Partie: Denn die Initiative "Fairdenken" ruft ab 13:00 zum Protest auf dem Wiener Heldenplatz auf. Wichtiges Anliegen ist die Bewahrung der Grund- und Freiheitsrechte gegen die ständigen Versuche der Mächtigen, diese einzuschränken. Außerdem gilt es für Frieden, Neutralität und ein leistbares Leben einzutreten. Weiterlesen...

Antifa-Terror in Budapest: Totschläger-Mob drosch wahllos auf Menschen ein
Welt
Linksextreme Gewalt-Tour schockiert

Antifa-Terror in Budapest: Totschläger-Mob drosch wahllos auf Menschen ein

Die linksextreme Antifa hat sich mittlerweile so weit radikalisiert, dass sie bei ihren brutalen Attacken offenbar sogar den Tod ihrer Zielpersonen in Kauf nimmt. Wahllos prügeln sie auf Menschen, die sie für "Nazis" halten, ein. Nach einer Reihe von blutigen Attacken durch Antifa-Schläger, die mehrheitlich aus Deutschland stammen, folgten erste Festnahmen. Pikant: Nun stellt sich auch die Frage, ob Beschreibungen der Veranstaltung in der Systempresse den Tatverdächtigen nützliche Informationen boten... Weiterlesen...

Sie wollen billige Lohnsklaven: Jeder fünfte AMS-Vollzeitjob unter Armutsgrenze
Soziales
Wir sollen nichts besitzen...

Sie wollen billige Lohnsklaven: Jeder fünfte AMS-Vollzeitjob unter Armutsgrenze

Aktuell versucht das System wieder einmal die Mär der "sozialen Hängematte" aufzubauschen. Dafür lanciert man das Narrativ, dass viele Stellen trotz angeblich toller Bezahlung nicht besetzt würden. Blickt man ins Detail, fällt allerdings schnell auf: So rosig wie von der Systempresse behauptet, ist die Bezahlung in vielen offenen Stellen gar nicht - im Gegenteil. Wird nach dem Scheitern der Arbeitsmarktreform bereits ein neuer Anlauf geplant, bei dem die Ärmsten der Armen noch weiter enteignet werden? Weiterlesen...

Multikulti Endstation: 67% finden das Zusammenleben mit Ausländern schlecht
Soziales
Alarmstufe rot beim "Integrationsbarometer"

Multikulti Endstation: 67% finden das Zusammenleben mit Ausländern schlecht

Nach der Einsperr-Politik der Regierung stehen nun die kulturellen Konflikte im öffentlichen Raum wieder an der Tagesordnung. Das belegt nun auch das "Integrationsbarometer". Gleich zwei Drittel der Österreicher gaben dabei an, dass sie das Zusammenleben mit Zuwanderern (67%) und Asylwerbern (68%) als schlecht oder sehr schlecht bewerten. Kulturelle bzw. sprachliche Unterschiede, Gewaltbereitschaft und Kriminalität sowie die Einstellung gegenüber Frauen sorgen dafür, dass sich die Österreicher zu 46% in ihrer Sicherheit gefährdeter sehen, als im Vorjahr. Weiterlesen...