Putin lachte über seine Ukrainer-Witze

Ukrainische Top-Journalistin: 'Selenski ist Agent des Kremls'

Welt
Diana Panchenko

Die ukrainische Fernseh-Journalistin Diana Panchenko sorgt für Furore. Sie behauptet: Selenski ist ein Agent des Kremls. 10 Jahre habe er in Russland gearbeitet, seine Gefolgsleute seien allesamt Russen. In Moskau machte er sich über die Ukrainer lustig und verglich sie mit deutschen Pornodarstellerinnen, die es sich "von allen besorgen lassen". Er habe Frieden versprochen und den Krieg gebracht. Heute stünden nur noch 15% der Ukrainer hinter Selenski. Das Geld des Westens fließe in die Luxus-Immobilien seiner Familie und seiner Nomenklatura, während die Ukrainer am Schlachtfeld verheizt werden, so Panchenko.



Die Ukrainer verhöhnt und in den Tod geschickt

"Jeder, der Selenski nicht unterstützt, wird als russischer Agent gebrandmarkt", erklärt Panchenko in ihrem erstmals auf Englisch erschienenen Video. Sogar Tucker Carlson oder Elon Musk würden mit dieser Verschwörungstheorie versehen. Doch gerade Selenski selbst sei ein russischer Agent, wartet die preisgekrönte "Journalistin des Jahres" aus der Ukraine mit einer steilen These auf. Denn: Im Gegensatz zu Panchenko spreche Selenski nicht einmal richtig Ukrainisch, habe keinen ukrainischen Nachnamen und die Ukrainer hinters Licht geführt. 

10 Jahre lang habe er als russischer Staatskünstler gearbeitet, wie eine Aufnahme Selenskis vor einem grinsenden Putin aus 2001 zeigt. Nach wie vor habe Selenski einen russischen Pass. Über die Die Ukraine machte sich Selenski einem Ausschnitt zufolge nach dort herzhaft lustig: "Die Ukraine ist wie die Darstellerin in einem deutschen Erwachsenenfilm: Allzeit bereit, von jedem von jeder Seite genommen zu werden." 

2001 hatte (?) Putin viel Spaß mit dem russischen Spaßkünstler Selenski:



Vor Kriegserklärung: Selenski beruhigte Ukrainer noch im Jänner 2022

Für sein Versprechen, mit Russland zu verhandeln und Krieg zu verhindern, sei er gewählt worden, erklärt Panchenko. Um später das absolute Gegenteil zu vollziehen, wie wir heute wissen. Noch am 10. Jänner 2022 erklärte Selenski, dass sich die Ukrainer entspannen sollten, ein Krieg drohe nicht. Was Panchenko auslässt oder übersieht: Nur einen Monat später, am 19. Februar forderte Selenski auf der Münchner Sicherheitskonferenz westliche Atomwaffen für die Ukraine und den NATO-Beitritt. Seine Rede kann hier auf Youtube nachgesehen werden. Kritischen Beobachtern, war ab diesem Zeitpunkt klar, dass dies eine Kriegserklärung darstellt (vgl. Kuba-Krise). Und tatsächlich: Fünf Tage später, am 24. Februar griff Russland die Ukraine an.

Panchenko hält Selenski angesichts seines Verhaltens für einen russischen Agenten. So seien einerseits während seiner Beschwichtigungen bereits Korridore für die Russen freigehalten worden. Andererseits mache sich Selenski und dessen Nomenklatura die Taschen mit den westlichen Hilfsgeldern voll, anstatt das Geld zweckmäßig in den Krieg zu investieren. Luxusimmobilien und Autos würden angeschafft, anstatt die Soldaten an der Front zu unterstützen und damit unzählige ukrainische Leben verheizt. 

Diktatur – Ukrainische Flüchtlinge forderten im EM-Stadion Wahlen:

Quelle: @Kimdotcom auf X

Vom Regime verfolgt: Panchenko floh ins Ausland

Preisgekrönt und populär war die Fernseh-Journalistin Diana Panchenko in der Ukraine. Doch mittlerweile wird sie vom Selenski-Regime verfolgt und floh nach Dubai. Zuvor kritisierte Panchenko Selenski persönlich. Ihre Kernforderung: Frieden. Ein Vergehen, das in der heutigen Ukraine, in der es weder Wahlen noch Presse- oder Meinungsfreiheit gibt, nicht geduldet wird. Ihr droht in der Ukraine eine lebenslange Haftstrafe.

Panchenko konfrontierte Selenski – Heute erhält sie Morddrohungen aus der Ukraine:



+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus & auf Twitter/X: @derStatus_at +++

Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir weiterhin berichten können!

Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten