Gunnar Kaiser ist tot: Kritisches Lager trauert um einen Kämpfer für die Freiheit
Am Montagabend verbreitete sich eine traurige Nachricht: Der Philosoph, Lehrer und Schriftsteller Gunnar Kaiser erlag bereits am 12. Oktober seinem langen Krebsleiden. Gerade in der totalitären Corona-Zeit zeichnete er sich als Kämpfer für die Freiheit und das freie Wort aus und wurde zu einem der ersten wichtigen Kritiker des öffentlichen Narrativs. In seinem YouTube-Kanal (250.000 Abonnenten) sprach er mit wichtigen Stimmen des Widerstands und der Aufklärung. Kaiser wurde nur 47 Jahre alt.
Allseits geschätzter, sanfter Kritiker
Kaiser wusste nicht mit roher Wortgewalt, nicht mit marktschreierischem Gehabe für Aufsehen zu sorgen, im Gegenteil: Stets besonnen und nachdenklich trug er seine Argumente vor, selbst mit Gesprächspartnern, die grundlegend anderer Meinung zu einem Thema waren, fand er einen grünen Zweig. Seine rhetorische Waffe war eher das Florett als der Vorschlaghammer - doch mit Regelmaß zeigte er, dass auch elegante Waffen messerscharf sein können.
Seine Videos und Gespräche waren für viele Menschen gerade in der schweren, totalitären Corona-Zeit ein erster Anlaufpunkt. Als Liberaler, der dennoch vehementer Elitenkritiker war, war er innerhalb des kritischen Lagers ein Unikat - aber eines, mit dem alle gut konnten. Seine Geradlinigkeit und Unverbindlichkeit wurden geschätzt, selbst wenn man in einzelnen Sichtweisen anderer Meinung war. Entsprechend groß ist die Bestürzung auch in allen Schattierungen des kritischen Lagers über sein Ableben.
Kaiser liebte das lange, differenzierte, ruhige Gespräch - konnte aber auch eine geballte Wucht an kritischen Argumenten mit Verve in zwei Minuten unterbringen:
Gute Frage! #GunnarKaiser #RIP pic.twitter.com/Z3GyNOMyPo
— storymakers (@mz_storymakers) October 23, 2023
Reitschuster: "Ein Leuchtturm in dieser schrecklichen Zeit"
Unerschrockene, aber ohne Allüren vorgetragene Sichtweisen und Appelle für die Freiheit gaben vielen Menschen Halt, wie etwa Boris Reitschuster in seinem Nachruf ausführt: "Mit seiner nachdenklichen, feinen und auch selbstkritischen Art war er für viele Menschen ein Leuchtturm in dieser schrecklichen Zeit. Auch im persönlichen Gespräch war Kaiser sehr einnehmend, wie ich selbst erlebt habe."
Der Blogger ist sich sicher, dass er "in den Herzen vieler Menschen für immer lebendig" sein werde - und zwar "lebendiger, als es viele andere zu Lebzeiten sind: Weil er kein Blatt vor den Mund nahm und massiv die Freiheit verteidigte, wurde er von den großen Medien massiv angefeindet."
Gunnar Kaiser ist tot.
— Boris Reitschuster (@reitschuster) October 23, 2023
Der Philosoph erlag mit 47 Jahren seiner Krebserkrankung. In der Corona-Zeit gab er unzähligen Menschen Halt. Es macht mich sprachlos, dass ein so feinsinniger Mensch in so jungen Jahren von uns gehen musste. Hier mein Nachruf: https://t.co/bqS4Yz9tg8
Große Anteilnahme aus allen Richtungen
Auch in sozialen Medien äußern sich viele über die Quelle der Inspiration, die Kaiser für sie gewesen sei, ihnen den letzten Ruck gegeben habe, sich mutig gegen den Strom zu stellen. Egal, wo sich die einzelnen Personen innerhalb des kritischen Lagers verorten, alle preisen den zu früh verstorbenen Kaiser für seine Menschlichkeit und seinen Mut zur Wahrheit gleichermaßen. Liberalkonservative, Neurechte, Sozialpatrioten, kritische Linke, Querdenker: Alle wussten ihn zu schätzen und trauern um ihn.
Immer wieder wird in den Nachrufen sein aufgeschlossener Umgang auch mit Andersdenkenden innerhalb und außerhalb des kritischen Lagers erwähnt, so wie der Umstand, dass er auch mit wachsender Bekanntheit dieselbe nahbare und selbstverständliche Bodenständigkeit ausstrahlte wie zu Anfangszeiten seiner Reise in der Aufklärungsbewegung. Auch sein Kampf gegen die "Cancel Culture", die er einst am eigenen Leib erfahren musste, ihn aber nicht aus der Bahn warf, wird lobend erwähnt.
Anfang Januar 2021 überzeugte mich Gunnar Kaiser, auch vor der Kamera über Schweden zu sprechen, nicht nur zu schreiben. Bei ihm hatte ich Premiere.
— henning rosenbusch (@rosenbusch_) October 23, 2023
Und ich bin bei weitem nicht der einzige, den du mit deiner unnachahmlichen Art ermutigt hast.
Danke Gunnar. Für alles. pic.twitter.com/hsFDOeD25X
Ein kristallklarer Geist und wunderbarer Mensch ist leise von uns gegangen. Er hat unschätzbare Arbeit geleistet, Menschen zum Nachdenken zu bringen, und hat aus tiefstem Herzen für Menschlichkeit, gegen Totalitarismus gekämpft.
— Aya Velázquez (@aya_velazquez) October 23, 2023
Ruhe in Frieden, Gunnar Kaiser. 🖤 pic.twitter.com/YDJczZrDOM
Was ich an Gunnar Kaiser geschätzt habe, war, dass er immer Mensch geblieben ist. Er klang als großer YouTuber mit Hunderttausenden Abonnenten noch immer wie damals mit ein paar Hundert.
— Jonas Danner (@MrJonasDanner) October 23, 2023
Wie kein Zweiter hat er Wortgewalt mit einer einmalig sanften Stimme vereint.
Er hat mir… pic.twitter.com/ph8YP8UeeU
Gunnar #Kaiser ist gestorben. Ich habe ihn als sanften, konsequenten Kämpfer für Menschlichkeit, Selbstbestimmung und Demokratie kennengelernt.
— Max Otte (@maxotte_says) October 23, 2023
Gunnar, wir verneigen uns vor Dir!
Möge der Herr Dich in Gnade aufnehmen.
Ruhe in Frieden, Gunnar Kaiser! Ich bin ihm einmal persönlich begegnet, das war 2015, also noch ehe er große Bekanntheit erlangt hat. Er war ein sehr angenehmer Mensch, der viel für die Freiheit getan hat und der immer interessiert am Austausch auch mit Andersdenkenden war. pic.twitter.com/OwnGll7m5M
— Tomasz Froelich (@TomaszFroelich) October 23, 2023
Ein feiner Mensch, ein kluger Kopf. Das Interview mit Gunnar Kaiser vor 2 Jahren ist mir in guter Erinnerung. Seine Arbeit war sehr wertvoll. Sehr bitter, dass er diese Welt so früh verlassen hat. Er gehörte zu den Guten. Möge Gott ihn mit weiten Armen in Empfang genommen haben. pic.twitter.com/AJnDluwxuB
— Marcus Klöckner (@KlocknerMarcus) October 23, 2023
Gunnar Kaiser ist tot. Ein Mann, der gegen die Cancel Culture aufgestanden ist. Medien, die vor langer Zeit nach links falsch abgebogen sind, warfen ihm vor, falsch abgebogen zu sein. Dabei war er nur gradlinig.
— Dr. Markus Krall (@Markus_Krall) October 24, 2023
Er möge ruhen in Frieden und sein Streben nach Erkenntnis möge…
Viele Gespräche, die Gunnar Kaiser geführt hat und auch seine Kommentare haben mich und viele andere Menschen bereichert. Ich durfte ihn persönlich treffen und bedankte mich damals bereits für sein Tun. Danke noch mal, Gunnar! Mögest du einen friedlichen Übergang haben und Ruhe… pic.twitter.com/LpJcpYNsjK
— Bastian Barucker (@BBarucker) October 23, 2023
Wie kein anderer hat Gunnar Kaiser uns alle mit seiner Menschlichkeit, Intelligenz, Redegewandtheit und Liebe durch schwierige Zeiten begleitet und geführt.
— 𝙃𝙖𝙜𝙞𝙣𝙝𝙤 (@El_Haginho) October 23, 2023
Du bleibst ewig und wirst nie vergessen werden.
Genieße deinen Whiskey dort, wo es keine Schmerzen mehr gibt - Prost 🥃 pic.twitter.com/TZu8qJPP1h
"Wir bräuchten Intellektuelle deren natürlicher Lebensraum nicht der Enddarm der Regierenden ist"
— Doktor Dementi (@doktordementi) October 23, 2023
- Gunnar Kaiser
Alleine für dieses Zitat bleibt er unvergessen.
Mein Beileid an die Angehörigen!🕯️ pic.twitter.com/8B0xUSrk1Q
Er war ein genuin guter Charakter, aufrichtig und redlich an der Wahrheitsfindung interessiert. Während der Kronerjahre ist er zu einer heroischen Größe aufgeblüht und war in dieser Zeit für mich eine sehr wichtige Stimme. https://t.co/x7Gdx3tZAS
— Herkos Odonton (@herkosO) October 23, 2023
Danke für deine Arbeit, deinen unermüdlichen Einsatz über die letzten Jahre und danke, dass ich noch die Möglichkeit hatte mit dir zu sprechen. pic.twitter.com/VzmknRSMGt
— Jasmin Kosubek (@JasminKosubek) October 23, 2023
— Herkos Odonton (@herkosO) October 23, 2023
«Es verbergen sich Wölfe in der grauen Herde, das heißt: Naturen, die noch wissen, was Freiheit ist. Und diese Wölfe sind nicht nur an sich stark, sondern es ist auch die Gefahr gegeben, dass sie ihre Eigenschaften auf die Masse übertragen, wenn ein böser Morgen dämmert, so daß… pic.twitter.com/DXTSPTtG3X
— Nicolas A. Rimoldi 💜 (@narimoldi) May 29, 2023
+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus & auf Twitter/X: @derStatus_at +++
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir weiterhin berichten können!
Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende