AUFGEDECKT: Mit UN, Weltbank & WEF in die Digital-Diktatur

Die "digitale Identität" ist der Dreh- und Angelpunkt der Globalisten-Pläne, idealerweise die gesamte Menschheit auf Schritt und Tritt zu überwachen. Bei genauerer Betrachtung der Stellschrauben, an denen die Eliten seit Jahren dreht, wie systematisch die selbsterklärten Weltenlenker vorgehen, um uns zu gläsernen Bürgern zu machen. Im Endausbau dieses zentralen Elements der UN-"Agenda 2030" kontrollieren die Mächtigen sämtliche Lebensbereiche.
Agenda 2030: Ohne Digital-ID von Gesundheit und Bildung ausgegrenzt
Ein Twitter-Nutzer arbeitete die Verstrickungen in einem bislang kaum beachteten Thread bereits vor sieben Wochen heraus. In 38 Schritten erklärt er verständlich, wo die Wurzel der totalen Digitalisierung aller Menschen liegt und wohin sie letztendlich führen soll. Gleich zu beginn verweist der Nutzer auf die Verwurzelung des Digital-ID-Plans in den sogenannten UN-"Nachhaltigkeitszielen". In diesen wurde ab 2015 festgeschrieben, die gesamte Menschheit bis 2030 mit einer Digital-ID auszustatten, die auch die Registrierung sämtlicher Geburten beinhaltet.
Ganz offen soll diese "Digitale ID" auch den Zugang zu Bildung und Gesundheit regeln. Der Status berichtete über ein schauriges Werbevideo des Digital-ID-Projekts des "Thales"-Rüstungskonzerns wonach die zentralisierte App den Regierungen die Kontaktaufnahme mit den Bürgern erleichtern soll, etwa um sie an Pflichtimpfungen zu erinnern. Auch dort wurde diese als Schnittstelle für die Anmeldung bei Uni-Prüfungen, die Eröffnung von Bankkonten, die Buchung von Leihautos, den Einlass in Lokale, die Steuererklärung sowie Versicherungs- und Gesundheitsdaten genannt. In Äthiopien läuft ein Pilotprojekt, wo ohne Digital-ID & Augen-Scans kein Konto mehr eröffnet werden kann.
1/ By 2030, provide legal identity for all, including birth registration.
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
Such was the wording of UN’s Sustainable Development Goal 16.9, which was penned in 2017.https://t.co/50hPNMimi7 pic.twitter.com/WCq5Z1Huv2
WEF & Weltbank als Antrieb
Doch der Ursprung der Idee geht noch weiter zurück: Schon seit 2012 stießen die "Vereinten Nationen" die Einführung einer digitalen Identität für ihre - damals noch unbenannte - "post 2015-Agenda" an. Später holte man die Weltbank ins Boot, die 2015 ein Paper über die Ausgestaltung des Systems publizierte, verfasst von Mariana Dahan und Alan Gelb - beides WEF-"Agenda Contributors". Erstmals wurde die digitale ID als mögliches zentrales Instrument für die Erreichung der - damals frisch erlassenen "Nachhaltigkeitsziele" (SDGs) ins Spiel gebracht. Man berief sich sowohl auf das UN-Treffen drei Jahre zuvor sowie EU-Pläne, über solche Systeme den Zugang zu Gesundheit und Bildung zu regeln.
8/ In similar wording, the 2012 UN meeting is mentioned, and the EU requirement relating to health and education services is again made explicit. pic.twitter.com/nlfVY3o9zO
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
Totale Kontrolle in der EU
Dabei war man sich bewusst, dass solche ID-Systeme dazu taugen, den Zugang von Menschen zu alltäglichen Dienstleistungen zu blockieren. Offiziell warnte man dabei noch davor - nur um bereits massive Eingriffe in die Entscheidungsfreiheit der Bürger zu planen. So wurde die Einhebung neuer Steuern sowie die Einschränkung des Zuganges der Menschen zu fossilen Brennstoffen angepriesen. Auf EU-Ebene ging man durch die Schaffung des "eIDAS-System" in Vorleistung. Dieses wurde seinerzeit als Rahmen vorgestellt, um die elektronische Kommunikation zwischen Unternehmen "sicherer, schneller und effizienter zu gestalten". Damit war das trojanische Pferd in Europa angekommen.
10/ Finally, a few comments of further interest. eID initiative is an early development in that regard, but it’s also thrown in that the EU already has passed eIDAS regulation, pertaining to digital transactions. pic.twitter.com/QTPI2KnlMJ
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
Hinter den ID-Plänen stecken...
Später vertieften die Eliten ihre Bestrebungen auf allen Ebenen: Im Jahr 2016 fand der "Gründungsgipfel" der ID2020-Initiative im UN-Hauptquartier in New York statt. Über 400 Personen aus 11 UN-Tochterorganisationen, dem privaten Sektor, diverser Regierungen, einschlägigen NGOs und dem "akademischen Sektor" versammelten sich. Man beschloss, dass die digitale ID sowohl ein "grundlegendes Menschenrecht" als auch eine "Voraussetzung für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele" sei. Im Zusammenspiel zwischen dem "öffentlichen" (also Regierungen) und dem "privaten" Sektor (also multinationale Konzerne) sollte nun eine "globale digitale Identität" entstehen.
13/ You’ll never guess what the outcome was. Oh wait, you will, because this is completely predictable. pic.twitter.com/QqbJkcSiH7
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
...die üblichen Verdächtigen
Bis zum Jahr 2018 hatte man auch die Sponsoren aufgestellt: Getragen wurde die ID2020 dabei von der UN und der EU - und finanziert und vorangetrieben vom Technologie-Dienstleister "Accenture", Microsoft, der einst am WEF-Gipfel gegründete Gates-Impfallianz GAVI sowie die Rockefeller-Stiftung. Man schwärmte von der Möglichkeit, biometrische Daten und die Blockchain-Technologie miteinander zu verknüpfen. Die digitale ID sollte in absehbarer Zeit alle Dokumente von Reisepässen über Geburtsurkunden bis hin zu Staatsbürgerschafts-Nachweisen beinhalten.
15/ October 25, 2018. Now funded by the European Union, the ID2020 United Nations programme is laid out bare.
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
Biometrics. Blockchain. And those Foundations. Always those foundations.https://t.co/JzXOZNObY0 pic.twitter.com/RBUOujThEc
Ohne digitale ID kein Grenzübertritt
Besonders diese Anwendungsgebiete sind alarmierend: Der Status berichtete über Pläne der deutschen Ampel-Regierung, Reisepässe von Personen einzukassieren, die "die falschen" Veranstaltungen im Ausland besuchen. Es bräuchte nur einen weiteren Knopfdruck, diese im Handumdrehen auch auszubürgern, um ihre Sozialleistungen zu bringen oder ihren Zugang zu Bankkonten oder weiteren Aspekten der bürgerlichen Existenz zu kappen. Tatsächlich sollte grenzüberschreitendes Reisen bereits laut dem 2018er-Papier an die ID2020 gekoppelt sein. Regierungen könnten Dissidenten, wegen der Teilnahme an systemkritischen Vorträgen oder Demos diese grundlegenden "Privilegien" versagen.
16/ Global identity to be ‘enabled’ by 2030.
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
Used for cross-border travel.
And health. pic.twitter.com/WlefRf3QNE
Immer wieder Gelb & Gates
Noch bedrohlicher wird es, wenn man sich die Biographie von Alan Gelb und Mariana Dahan ansieht. Im Fall von Gelb zeigt sich eine Bilderbuch-Karriere von der Weltbank zum "Centre of Global Development" (CGD), welches bereits über 80 Mio. US-Dollar an Zuschüssen der Gates-Stiftung erhielt. Im Februar 2021 war er der Co-Autor eines Papieres, welches einen digitalen Corona-Impfpass als ideales Instrument für die Einführung der Digital-ID benannte. Nur Monate später wurde der "Grüne Pass" europaweit eingeführt, mittlerweile machten die UN und die EU-Komission diesen überhaupt zur Grundlage eines künftigen "globalen Gesundheitszertifikats", über das man auch die Reisefreiheit einschränken kann.
20/ The CGD incidentally have received over $80m in grants via - you guessed it.
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
The Gates Foundation. They turn up a lot. pic.twitter.com/3160m0hOwd
26/ In February, 2021, Alan Gelb co-authored this.
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
Covid Vaccine Certificates - and identity.
This was just a few months before the announcement on vaccine passports by the EU.https://t.co/eSZu2d7NoPhttps://t.co/ZhFv5dbOuN pic.twitter.com/xPxf2tjcQ6
Überwachung als Entwicklungshilfe verkauft
Untypisch für jemanden mit so viel Hausmacht, fliegt Gelb so weit unter dem Radar, dass es nicht einmal einen Wikipedia-Artikel zu ihm gibt. Im Gegensatz zu Dahan, die später innerhalb der Weltbank zur SDG-Beauftragten befördert wurde und das ID4D-Programm ("Identification for Development") der Weltbank leiten sollte. Der Hintergrund: Man etikettierte die Aktion zur "Entwicklungshilfe" um, damit man auch die Dritte Welt als Testlabor für die globale Überwachung nützen kann. In einem Richtungspapier wird erklärt, dass die digitale ID aber auch für den Zugang zu Sozialleistungen, zur Antwort auf Epidemien oder zur Beförderung "geordneter Migration" nutzen könnte.
24/ Clearly meant for more mainstream consumption.
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
Note the mention of identity being used to collect taxes, targeting social programs… and responding to epidemics.
Oh and migration. Always lots of migration. pic.twitter.com/k3ZlZGKJaw
Fazit: "Es war alles geplant"
Als weitere Schlüsselfigur wird im Twitter-Thread ein gewisser Adam Cooper benannt. Der Brite arbeitete ebenfalls bei der Weltbank und für das ID4D-Programm und wurde zum "Hauptarchitekten des ID2020-Programms" gekürt. Er habe zudem bereits weitreichende Erfahrungen mit dem eIDAS-Projekt der EU-Granden. Seine jüngste Firma ("The ID Crowd") betreibt er mit zwei ehemaligen Weltbank-Kollegen. Dieses könnte nach Einschätzung des Twitter-Nutzers ebenfalls ein Dreh- und Angelpunkt der breiten Ausrollung des Systems sein.
33/ Who else were with with World Bank, working on ID4D?
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
Well, this chap by the name of Adam Cooper.
In fact, he also serves as the CHIEF ARCHITECT of ID200 - AND has extensive experience with eIDAS.
In fact, he appears THE man to implement you a digital ID scheme. pic.twitter.com/J0mdasBOJU
Die Schlussfolgerung sei jedenfalls - auch im Bezug auf die digitalen Impf-Zertifikate: "Es war alles ein Plan. Es ging definitiv um die digitale ID. Und es hat definitiv seine Wurzeln in den SDGs".
38/ So, to make it absolutely clear.
— _Esc (@_Escapekey_) June 7, 2023
It was definitely planned
It was definitely about the digital IDs
And it is definitely rooted in the SDGs.
+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus und auf Twitter: @derStatus_at +++
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir den Eliten noch genauer auf die Finger schauen können!
Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende