Wohl zu viele Kopfbälle...

Ein klassisches Eigentor: Babler will Fußball im Zwangssteuer-'Free-TV' ORF

Politik
Hintergrund: Freepik; Babler: Team Basis, CC BY 2.0, Flickr

Die SPÖ-Strategen scheinen von der Lebensrealität der Bürger ähnlich weit entfernt zu sein, wie Nordkorea von einer demokratischen Verfassung. In bester populistischer Manier - und in dem Glauben, dass mit "König Fussball" gerade in Zeiten einer EM immer Meter zu machen sind - fordert SPÖ-Chef Andreas Babler in einer Petition, Fußballübertragungen zurück ins FreeTV zu holen. Dass man in der Löwelstraße den zwangssteuerfinanzierten ORF sogar dafür hält, kommt bei den Bürgern gar nicht gut an.

Den jüngsten Vorstoß der gebeutelten SPÖ kann man wohl zu Fug und Recht als klassisches Eigentor bezeichnen. Dabei glaubte SPD-Vorsitzender Andeas Babler, der selbst ein Fan des rundes Leders ist, sich wieder einmal volksnah zu geben und sich den Nöten und Sorgen der Bürger anzunehmen - so vermutlich die Intentionen der Masterminds in der Wiener Löwelstraße. Und da gerade Fußball-EM ist, schien es sich anzubieten, dass Thema Fußball-Übertragungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Dazu startete man auch gleich eine Petition, die man in sozialen Netzwerken bewirbt. Doch der Schuß ging gehörig daneben.

Lachnummer: ORF als Free-TV

So hat die Petition den treffenden Titel "Holen wir Fußball zurück ins Free-TV". Denn, so die SPÖ, würden Fußball-Großereignisse  aus dem ORF verschwinden und zunehmend zu Streamingdiensten oder ins Bezahlfernsehen wandern. "Ändern wir das! SPÖ-Chef Andi Babler sagt: 'Fußball gehört uns allen und muss für alle frei zugänglich sein!' ... Bei dieser Europameisterschaft überträgt der ORF nicht einmal die Spiele unserer Nationalmannschaft. Die SPÖ will solche Fußball-Großereignisse künftig zurück ins Free-TV holen, am besten in den ORF. Damit fördern wir auch den Breitensport und das Vereinsleben in Österreich", heißt es auf der Seite. In sozialen Netzwerken sind die Reaktionen aber vermutlich nicht, wie sie von der SPÖ erwartet wurden.

Realitätsferne der SPÖ-Blase

Vielmehr zeigt sich, wie stark sich die SPÖ-Blase bereits von den Bürgern und Wählern entfernt hat. Zwar stellt die SPÖ wohl zu recht fest, dass der ORF die Zwangssteuer nicht wert ist, da er nicht einmal alle Spiele der österreichischen Mannschaft überträgt, aber wirkliche Free-TV-Sender, wie Servus TV, füllen diese Lücke aus. Daraus machen auch mehrere Nutzer die Sozialdemokraten aufmerksam.

SPÖ jetzt für Abschaffung der ORF-Steuer?

Andere Nutzer hingegen zeigen sich verwirrt. Denn Streamingdienste und Bezahlfernsehen sind in der Regel freiwillig - Amazon, Netflix, Sky etc. erfreuen sich großer Beliebtheit - und dort kann man sich immerhin selbst entscheiden, ob man dafür zahlt oder sich gegebenenfalls auch wieder abmelden, wenn das Angebot nicht gefällt. Beim ORF hat man - unabhängig von der Qualität und dem Angebot, welches selbst von der SPÖ offenbar bemängelt wird - diese Möglichkeiten nicht. Aber will das die SPÖ nun ändern und schwenkt eingedenkt der bevorstehenden Wahlen auf den Kurs der FPÖ um, die die Abschaffung der ORF-Zwangssteuer schon länger fordert? Einige Nutzer sind sich da unsicher...

+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus & auf Twitter/X: @derStatus_at +++

Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir weiterhin berichten können!

Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten