Offenbarungseid beim WDR: 'Demokratie mit undemokratischen Mitteln verteidigen'

Die Demokratie - oder das Zerrbild, welches das System daraus machte - ist für die herrschenden Eliten nur mehr Mittel zum Zweck, um die eigene Macht zu sichern. Sie ist das Feigenblatt, welches man vorhält, wenn es darum geht, Unliebsame zu bekämpfen. Und für den Machterhalt ist man auch bereit, über Leichen zu gehen und die Demokratie zu entsorgen, wie der Tweet einer Trans-Journalistin des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eindrucksvoll beweist.
Kellermann und die Demokratie...
Georgine Kellermann ist seit Jahrzehnten beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Vom WDR über die ARD und wieder zurück zum WDR führte die Karriereleiter. Doch das Demokratieverständnis der Moderatorin und Studioleiterin - vor 2019 dürfte sie den meisten Zusehern noch als Georg Kellermann ein Begriff sein - scheint sich in all den Jahren nicht wirklich weiterentwickelt zu haben. Das sprichwörtliche Täter-Gen scheint bei einigen tiefer zu sitzen, als man glaubt. So schrieb sie auf Twitter: "Wir müssen die Demokratie auch mit undemokratischen Mitteln gegen ihre Feinde verteidigen. Weil sie es wert ist."
Screenshot: Twitter
Einfach Löschung, keine Entschuldigung
Als der erhoffte Applaus für die Entgleisung ausblieb, sondern sich stattdessen ein veritabler Shitstorm entwickelte, trat Kellermann die Flucht an und löschte mehr oder weniger kommentarlos die inkriminierten Meldung. Ein Entschuldigung oder andere Konsequenzen, etwa durch den WDR, sind für die Journalistin, die seit ihrem Coming out als Trans-Aktivistin durch diverse Talkshows tingelt, nicht bekannt.
Hab gerade einen Tweet gelöscht. War einfach zu emotional gedacht.
— Georgine Kellermann she/her 📯🏳️⚧️🏳️🌈 (@GeorgineKellerm) July 25, 2023
Allerdings vergisst das Internet nicht so schnell. Einige Nutzer beruhigten die "emotional" aufgebrachte Journalistin und versicherten ihr, dass der Tweet gespeichert sei, falls sie ihn noch einmal benötigen würde...
Macht nix.... Falls Sie ihn nochmal benötigen... wir haben ihn gespeichert 😊 pic.twitter.com/qGz3AZgVcP
— JoyMeckes Gründerin&CEO von SchwurblerUnited Z28🤓 (@JoyMeckes) July 25, 2023
Schwamm drüber, Schampus?
Doch so einfach machen es viele Nutzer der Journalistin, die sich als Angehörige des Staatsfunks als die Speerspitze freier und pluralistischer Medien sieht und den Bürgern oftmals belehrend mit dem erhobenen moralischen Zeigefinger gegenübertritt, nicht. Nach derartigen Entgleisungen sollte man nicht einfach mit einem lapidaren "zu emotional gedacht" zur Tagesordnung übergehen können.
Das ist sehr schade, ich hätte ihnen gern detailliert dargelegt was aus dieser Aussage entsteht und was sie da von sich gaben.
— Peter Reichel (@PeterRReichel) July 26, 2023
Falls das tatsächlich emotional, und damit eine freud´sche Fehlleistung, war dann sollten sie dringend ihre Prioritäten überdenken!
Jeder haut auch mal mit nem Tweet daneben, das passiert. Aber solch totalitäre Aussagen zeugen entweder davon, dass man gar nicht nachgedacht hat (auch nicht emotional) - oder von einer fragwürdigen Grundeinstellung zur Demokratie. Ich hoffe doch erstes.
— Тhοmаѕ Νеy 🇺🇦 (@neythomas) July 26, 2023
Blöde Selbstoffenbarung der inneren Gedanken. Hat irgendwie was Faschistisches. Sie scheinen sich für etwas Besseres zu halten. Etwas, was Sie mit allen Mitteln voranbringen möchten.
— Evi Denz (@ElefantImRaum2) July 25, 2023
Die "Guten" nennen es "zu emotional", die "Schlechten" nennen es faschistisch. Ihr Tweet ist ein Zeitzeugnis für den orwellschen Zustand, in dem sich dieses Land befindet.
— Nidi Wahrheit sagen.... (@Nidi74940865) July 25, 2023
Sie haben vergessen, den Verfassungsschutz zu taggen, dort und bei allen Zwangskunden des #OERR Abbitte zu leisten und beim @WDR den Hut zu nehmen.
— Jürgen Müller (@IndikativJetzt) July 26, 2023
Ach kommen Sie. Warum haben Sie ihn gelöscht? Ich hätte viel mehr Respekt vor Ihnen, wenn Sie zu ihren Überzeugungen stehen würden.
— Irisviel (@darth_irisviel) July 26, 2023
Nehmen wir also ehrlichen Faschismus fortan in unser Repertoire auf. 🥳
— Synthetiks 🥷 (@DrSynthetiks) July 26, 2023
"Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben."
— TomBayou (@Tom_Bayou) July 25, 2023
Walter Ulbricht pic.twitter.com/LOSmSFetzw
Einige Nutzer weisen auch auf vergangene Meldungen der Journalistin hin...
— CR1337 (@cryptonator1337) July 26, 2023...oder verlangen weitere Aufklärung darüber, was auch sie, sollte Kellermann einmal das Sagen haben, dann draufzukommt...
An welche "undemokratischen Mittel" haben Sie denn emotional gedacht?
— Wer ist das Man ? (@GemeinesWesen) July 26, 2023
"Emotional gedacht" ist übrigens ein Wiederspruch in sich.
Denken ist ja ein rationaler Prozess, welcher in der Logik einer Sprache funktioniert.
"Emotion" zeichnet sich ja grade durch die Abwesenheit von…
+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus und auf Twitter: @derStatus_at +++
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir den Eliten noch genauer auf die Finger schauen können.
Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende