Buntland vor, noch ein Gegentor: Spott & Häme für desolate DFB-Woke-Elf

Viermal Weltmeister, dreimal Europameister: Das deutsche Nationalteam gehört zu den erfolgreichsten Equipen der Fußball-Geschichte. Doch das war einmal: Heute tritt sie als "die Mannschaft" auf, setzt auf Tugendhuberei und woke Ideologie statt Kampfgeist & Leistung. Das Resultat ist eine Pannen-, Pech- & Pleitenserie, die nun in den beiden Niederlagen gegen die Türkei und Österreich zum Jahresausklang ihren vorläufigen Höhepunkt fand. Besonders der Auftritt gegen Österreich war unterirdisch und sinnbildlich für den Verfall.
Peinlicher Auftritt der "Mannschaft"
"Get woke, go broke": Die alte Weisheit bewahrheitet sich ein weiteres Mal, und diesmal trifft es gleich den Stolz der Nation: Von 11 Spielen in diesem Jahr gewann die DFB-Elf gerade einmal drei. Damit schloss man nahtlos an den blamablen Auftritt bei der WM 2022 in Katar an, bei der man ebenso wie bei der vorausgehenden Weltmeisterschaft in der Vorrunde die Segel streichen musste. Damals fiel "die Mannschaft" vor allem mit Tugendhuberei wie Regenbogen-Kapitänsbinden, hochnotpeinlichen Maulkorb-PR-Gesten und westlichem Werte-Imperialismus auf.
Nach dem Flick-Rauswurf droht mit Julian Nagelsmann der zweite Bayern-Meistertrainer an der Aufgabe zu scheitern. Sieben Monate vor der Heim-EM drängt sich die Frage auf, ob's wirklich am Trainer liegt: Der bunt zusammengewürfelte Haufen agiert nicht als Mannschaft - und lässt jede Kämpferqualität vermissen. Das Spiel gegen Österreich endete mit einem äußerst schmeichelhaften 0:2. "Die Mannschaft" war gegen das kampfstarke & spielfreudige ÖFB-Team quasi 90 Minuten nicht präsent. Außer in der 49. Minute, als Leroy Sané den Fußballplatz mit einem MMA-Käfig verwechselte und Philipp Mwene den Ellbogen ins Gesicht knallte - glatt rot!
Ein Team, so kaputt wie das Land
An eine Wiederholung des "Sommermärchens" von 2006 im kommenden Sommer denkt niemand - und die Vorzeichen könnten nicht anders sein. Damals bei der WM wurden nach Jahrzehnten des unhinterfragten Schuldkultes die eigenen Farben plötzlich wieder "sexy". Junge, hübsche Frauen mit schwarz-rot-goldenen Blumenketten fielen sich in den Fan-Meilen in die Arme. Die deutschen Kneipen machten das Geschäft ihres Lebens: Die Welt war zu Gast bei Freunden, die Nationalelf war zum Fußballspielen da und versetzte ein Land in Verzückung. Die Euphorie zog sich bis 2014: Man kam in jedem Turnier zumindest bis ins Halbfinale, die goldene Generation krönte sich mit dem WM-Pokal.
Zehn Jahre später sieht alles anders aus: Das Land wird von einer ruinösen Ampel-Regierung abgewirtschaftet, die aktuell nicht einmal einen funktionalen Haushalt hinbringt. Deutsche Städte sind eine Aneinanderreihung sozialer Brennpunkte, das Leben wird unleistbar - und alles ordnet sich wahlweise der Transformations-Agenda oder Kriegstreiberei unter. Im Ausland ist man Lachnummer, nicht nur Baerbock stolpert übers diplomatische Parkett. Die DFB-Mannschaft ist Spiegelbild des Landes: Multikulti, das nicht klappt, gepaart mit Woke-Ideologie - und Ideen- & Richtungslosigkeit auf dem Spielfeld, wo manche zur Hymne nur matt die Lippen bewegen oder schweigen.
Cordobá heißt jetzt Wien...
Ganz anders bei Österreich: Ganz in rot-weiß-roten Farben tritt man als Team auf. Arnautovic will nicht mehr jemandes "Leben kaufen", sondern beruhigt den wildgewordenen DFB-Boxer. Das Team singt nach seinen Siegen ewig junge Gassenhauer wie "I am from Austria" oder "Strada del Sole" vor der Tribüne, die Fans feiern sie mit "L'amour toujours" und - für die deutsche Fußballseele wohl besonders bitter noch während des Spiels mit "Oh, wie ist das schön". Und, dass die Bundeshymne aus voller Inbrunst mitgesungen wird, ist hier kein Thema: Egal ob aus autochthonem Elternhaus oder mit Migrationshintergrund - man ist stolz, sein Land vertreten zu dürfen.
Zwar hält sich ganz Fußball-Österreich nach dem Sieg gegen den großen Bruder schon für den kommenden Europameister, aber längst muss man sich nicht mehr an der 142. ORF-Wiederholung des Cordoba-Spiels hochziehen. In der Bundesrepublik hingegen leckt man die Wunden. Und wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Die Presse-Stimmen reichen von "Nein! Nein! Nagelsmann!" (Sportbild) über "Außer Trapp könnt ihr alle gehen" (Spox) und "Alarmstufe Glatt Rot" (Sport.de) bis hin zu "DFB desolat" (Sport1) und "komplett bedient" (Focus). Der "Kicker" war so sprachlos, dass man es mit einem nüchternen "Bedenklicher Auftritt [...] DFB verliert erneut" quittierte.
Volksmeinung fährt mit DFB-Team Schlitten
Die Öffentlichkeit ist schockiert und "schmähstad", doch all dies ist kein Vergleich mit der Genickwatsche, die es für den inferioren Auftritt aus dem Volk hagelt. Volkes Mund tut bekanntlich Wahrheit kund - und diesmal ist die Meinung in sozialen Medien besonders einhellig. Über diese desolate "Mannschaft" hat niemand ein gutes Wort zu verlieren. Ampel-Deutschland hat fertig, und seine Kicker auch.
Das Problem der Fußballnationalmannschaft ist nicht der Trainer,
— Tom Bohn (@realTomBohn) November 22, 2023
sondern die mangelnde Bereitschaft vieler Spieler, für das Land, in dem sie zuhause sind, die bestmögliche Leistung abzurufen. #AUTGER #DFBTeam #Nagelsmann
15 Jahre Merkel und ein paar Jahre Ampelregierung haben Deutschland auf fast allen Ebenen kaputt gemacht. #AUTGER https://t.co/94RyNMrsck
— Michael Scharfmüller 📯✌🏻 (@Mentalschmied) November 21, 2023
Tja...es ist halt nur "eine" "Mannschaft" und eben nicht "die" "deutsche" "Nationalmannschaft". Dieses Team ist für die Spieler nur ein Vehikel zur persönlichen Entwicklung. Die bewegen die Lippen, singen aber nicht das Lied. Am Ende gibt das vielleicht doch den Ausschlag #AUTGER
— Richard Feuerbach (@R_Feuerbach) November 21, 2023
Sehr unterhaltsam wie die Deutschen glauben, mit Österreich mitspielen zu können. Nach 50 Minuten sind sie deshalb schon so verzweifelt, dass sie lieber den Faustkampf suchen. #AUTGER
— Thomas Oysmüller (@TOysmueller) November 21, 2023
Liebe Linke, ihr habt erreicht, was ihr wolltet. Deutschland ein politisches Irrenhaus, seine Wirtschaft am Boden, der deutsche Fussball eine Lachnummer Alles, was Deutschland einst groß und stolz gemacht hat, ist kaputt. Seid ihr jetzt zufrieden? #AUTGER #DFBTeam
— Michael Myers 🙋♂️ ❌ 🐸 🤡👌🥛 🐑 (@Michael18460531) November 22, 2023
Gratuliere der österreichischen Mannschaft zum Sieg. Die deutsche Mannschaft verkörpert den Zustand des Landes wirklich treffend :) #DFBTeam #öfb #AUTGER
— Sascha Flatz (@rechtsanwalts11) November 21, 2023
Unsere einzige Chance, den EM-Titel zu holen: Grenzen dicht und keine Mannschaft mehr rein lassen! #AUTGER #DFBTeam
— Julian Reichelt (@jreichelt) November 22, 2023
Politisch ist viel an der RefugeesWelcome-Regenbogen-Multkulti-Truppe zu kritisieren, aber es ist halt auch fußballerisch einfach schlecht, was unsere Nationalmannschaft da auf den Platz bringt.#AUTGER
— Jean-Pascal Hohm 🇩🇪 (@JeanPascal_Hohm) November 21, 2023
Finde ich richtig gut, dass sich die Fußball-Nationalmannschaft von Österreich „notschlachten“ lässt.
— henning rosenbusch (@rosenbusch_) November 21, 2023
Vielleicht wollte sie ein Zeichen setzen?#AUTGER https://t.co/QG1M9UONBR
Wer außer mir denkt auch langsam, dass es vielleicht nicht an den letzten 3 Trainern gelegen hat, dass das DFB-Team nix hinbekommt, sondern doch viel mehr an den Spielern, die das Ganze entweder nicht ernst genug nehmen oder völlig überbewertet wurden? 🤔#AUTGER pic.twitter.com/KcsBkCXV76
— EnoX 🇩🇪🇪🇺 (@EnoX1988) November 22, 2023
Der einzige deutsche Treffer am heutigen Abend. #AUTGER pic.twitter.com/nPlvcgJtOB
— Nico (@Ballferner10er) November 21, 2023
Von Antonio Rüdigers Nationalmannschaftskarriere wird am Ende übrigbleiben: dieser Idioten-Galopp bei der WM 2022 und dass er zur WM 2018 in Russland eine Bong mitgebracht hat.#AUTGER pic.twitter.com/FH5AGGLrIz
— Wayne Schlegel (@WayneSchlegel_) November 22, 2023
Waren das noch Zeiten, als wir noch eine echte #Nationalmannschaft 🇩🇪 hatten und keine "#DFB-Auswahl" 🏳️🌈🏳️⚧️ #AUTGER #DFBWeltauswahl pic.twitter.com/fXYha4f6PV
— Markus der Bayer (@DieBajuwaren) November 21, 2023
Das Schlimmste sind nicht mal die Niederlagen, sondern dass mich die Pleiten überhaupt nicht mehr jucken, weil es der DFB und die Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren geschafft haben, jegliche Emotionen bei mir zu killen. #AUTGER #DFBTeam
— Bananenflanke (@dirk_adam) November 21, 2023
Jetzt verlieren wir schon gegen #Österreich. Ich sage es nochmal. Der Sport & speziell der Fussball inform des #DFBTeam spiegeln sehr oft den Zustand des Landes und seiner Regierung wieder. So schlimm war es selten. #AUTGER #AmpelDesGrauens pic.twitter.com/VrJQi25mQA
— Christian Natterer 🇪🇺🇩🇪🇺🇦🇮🇱🇺🇸 (@christ_natterer) November 21, 2023
Am Ende feiern die Ösis die ultimative Demütigung, als ausgerechnet Marko "Ich kaufe dein Leben" Arnautovic Leroy Sané nach der Roten Karte beruhigt, und ich gönne es diesem sympathischen Bergvolk mit den leicht unseriösen Politikern wirklich von Herzen.#AUTGER pic.twitter.com/CltIACNLD5
— Wayne Schlegel (@WayneSchlegel_) November 21, 2023
Es geht doch nicht um Herrn #Nagelsmann; Ihr Sportpolitiker vom #DFB seid doch verantwortlich für die Zustände rund um die Nationalmannschaft.
— fAKt 111 (@svs1946) November 19, 2023
Vor aller Welt habt Ihr unser Land blamiert. Ihr seid doch die Quelle für das vergiftete Klima zwischen Fans und dem #DFB. Eigene Nase! pic.twitter.com/i1YdFVvBsX
Ich verhehle es nicht:
— Erika Steinbach (@SteinbachErika) November 22, 2023
diese Niederlage der (National) Mannschaft freut mich…….. pic.twitter.com/GXKDz34iHH
Was 2024 noch grandioser scheitern wird, als die angezählte Ampel? Die sogenannte Heim-EM unseres SPD-Fußballverbandes! Eine richtig gute Mannschaft schraubt die nach allen Regeln der Kunst auseinander. #AUTGER
— KlärchenKlabusterbärchen (@KlrchenKlabust1) November 21, 2023
+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus & auf Twitter/X: @derStatus_at +++
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir weiterhin berichten können!
Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende