Politik
Deutschland als Werkzeug der Herrschsüchtigen
Unser Land steht am Scheideweg – politisch, gesellschaftlich, moralisch. Während Macht ohne Mehrheit verteilt wird und Ideologie Realität ersetzt, wächst die Sehnsucht nach Klarheit und Widerstand. Kann das Mitläufertum überwunden werden? Weiterlesen...
Politik
Wenn Macht wichtiger ist als das Land
Droht das schnelle Ende einer Karriere? Friedrich Merz setzt seine politische Zukunft aufs Spiel. Er offenbart damit vor allem eines: die Nervosität eines Vorsitzenden, der alles zu verlieren hat. Weiterlesen...
Politik
Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten
Während die SPD in den Koalitionsverhandlungen immer weiter nach links rückt, droht dem Land ein beispielloser Kontrollverlust: Wer illegal kommt, soll bleiben – das Ende von Recht, Ordnung und deutscher Identität rückt näher. Weiterlesen...
Meinung
Zerstörte Debatte als eiskalte Realität
Kontrolle, Zensur und moralischer Absolutismus greifen um sich – unter dem Deckmantel von Anstand, Sicherheit und Demokratieschutz wird Kritik delegitimiert und Meinungsfreiheit scheibchenweise zur Gefahr erklärt. Dabei wäre es viel gesünder für die eigentliche Demokratie im Land, wenn mündige Bürger frei debattieren und untereinander die Regeln des Diskurses aushandeln, statt für jede kritische Äußerung den "starken Staat" zu bemühen. Weiterlesen...
Meinung
Echte Asylwende tut not
Nachdem wir mittlerweile wissen, dass nur rund 13 Prozent der Migranten tatsächlich eine Verfolgung nachweisen können (vgl. Anerkennungsquote 2024), was eigentlich eine zwingende Voraussetzung dafür ist, einen entsprechenden Schutzstatus zu erhalten, wird das Ausmaß an Kontrollverlust und Willkür hinsichtlich der Flüchtlingspolitik immer drastischer sichtbar. Wir haben völlig den Überblick darüber verloren, inwieweit hier Ankommende tatsächlich in ihrer Existenz aus politischen, weltanschaulichen oder ethnischen Gründen gefährdet sind. Weiterlesen...
Politik
Putins Infanterie und Friedrich Merz' Umnachtung
Die Schuldenbremse fällt, Schuldenberge wachsen, und mit inszenierten Bedrohungen wird Meinung gemacht. Ein Blick auf Machtspiele, Prinzipienverrat und die Profiteure einer Politik der Angst. Weiterlesen...
Politik
Der Rechtsstaat auf Abwegen
Das Bundesverfassungsgericht agiert fragwürdig: Entscheidungen scheinen politisch motiviert, während zentrale Prinzipien der Demokratie ignoriert werden. Ist Karlsruhe noch unabhängig – oder längst ein Erfüllungsgehilfe der Macht? Weiterlesen...
Politik
Der Schlaf der Seligen
Die Welt scheint im Chaos zu versinken – politische Krisen, wirtschaftliche Unsicherheit und gesellschaftliche Spannungen nehmen zu. Während alte Gewissheiten schwinden, bleibt die Frage: Wann kommt der Moment, an dem wir aufstehen und handeln? Weiterlesen...
Politik
Kann die AfD die Gunst der Stunde nutzen?
Die politische Landschaft verschiebt sich, doch stellt sich die AfD dem linken Mainstream wirklich entgegen? Halbherzige Anpassung bringt nichts – jetzt braucht es klare Opposition, entschlossene Politik und Mut. Weiterlesen...
Politik
Deutschland ruinieren für eine neue Welt
Deutschland am Abgrund: Verrat, Schulden und Massenmigration – wie die CDU unter Friedrich Merz konservative Werte opfert, um grüne Ideologie durchzusetzen. Ein politischer Sündenfall, der unsere Zukunft gefährdet. Weiterlesen...
Politik
Politikversagen als Kunstform
Nach der Bundestagswahl zeigt sich erneut, wie die Machtelite den Wählerwillen ignoriert. CDU und SPD feilschen um Posten, die Migration bleibt unkontrolliert, und die Ampel wird trotz ihrer Abwahl zum Wiedergänger. Stoff für einen Thriller oder Film Noir. Weiterlesen...
Politik
Grenzkontrolle statt Kontrollverlust
Die Migrationspolitik der Bundesregierung ist gescheitert. Während ideologische Träume die Realität verdrängen, bleibt Deutschland im Chaos gefangen. Warum nur ein radikales Umdenken den Kontrollverlust stoppen kann – eine Analyse. Weiterlesen...
Politik
Die Große Koalition der Nichtssagenden
Die Sondierungen entlarven sich als leere Hülle: Statt klarer Kurskorrektur setzt die CDU auf Phrasen, während SPD und Grüne weiter durchregieren. Migration, Schulden und ideologische Experimente bleiben – Deutschland taumelt weiter in den Abgrund. Weiterlesen...
Politik
Nur, um einen Egomanen zum Kanzler zu machen
Eine Generation wird verheizt, während die Schuldenberge wachsen, die Wehrpflicht droht und die Migration ungebremst bleibt. Die CDU taumelt in ein Bündnis mit der SPD – und Merz? Opfert Prinzipien für Macht. Ist das noch konservativ? Weiterlesen...
Politik
Die politische Elite und der Machtmissbrauch
Deutschland steht vor einer gewaltigen finanziellen und politischen Zerreißprobe. Während die Regierung Milliarden verschleudert, leidet die Bevölkerung unter den Folgen einer verantwortungslosen Politik. Merz, Klingbeil und ihre Gefolgschaft treiben das Land in eine ungewisse Zukunft. Weiterlesen...