Gefährliches Schachspiel

Mögliche Atom-Eskalation: Moskau warnt den Westen im Iran-Konflikt

Welt
Bild: Paria 2au, Einfahrt zur Atomanlage Natanz, Iran , Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0

Droht ein atomarer Flächenbrand im Nahen Osten? Russland wirft Israel völkerrechtswidrige Angriffe auf iranische Atomanlagen vor und warnt vor einer nuklearen Eskalation. Währenddessen schweigt der Westen oder ergreift offen Partei.

Ein Beitrag aus unserer Kooperation mit Unser-Mitteleuropa

Steht eine atomare Eskalation bevor?

Russland nähert sich der Position des Iran an und warnt das „westliche Lager“ vor einer Eskalation. Russland forderte die israelische Führung auf, die Angriffe auf Atomanlagen, welche unter den Garantien und der Kontrolle der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) stehen sofort einzustellen – wie das russische Außenministerium am Dienstagabend mitteilte. "Die intensiven israelischen Angriffe auf die zur friedlichen Nutzung vorgesehenen Atomanlagen des Iran sind nach internationalem Recht illegal, stellen eine inakzeptable Bedrohung für die internationale Sicherheit dar und treiben die Welt in eine nukleare Katastrophe" stellte das russische Außenministerium fest. Darüber hinaus erwartet Russland von der IAEO-Führung, dass sie so bald wie möglich einen objektiven und "nicht-kosmetischen“ detaillierten schriftlichen Bericht an den Gouverneursrat der IAEO und den UN-Sicherheitsrat über den Schaden vorlegt, den die israelische Armee der Sicherheit des iranischen Atomenergiekomplexes zugefügt hat.

Israel genießt Narrenfreiheit?

So genieße die israelische Konfrontationspolitik nur das Verständnis und die Unterstützung jener Staaten, die aus echter Komplizenschaft oder konjunkturellen Erwägungen heraus handeln. Und genau diese "Sympathisanten", hätten IAEO gezwungen, eine zweideutige "umfassende Bewertung" des iranischen Atomprogramms vorzunehmen und die Mängel auszunutzen, um die voreingenommene anti-iranische Resolution des IAEO-Gouverneursrats vom 12. Juni durchzusetzen, die West-Jerusalem freie Hand ließ und zu einer Tragödie führte. "Es ist klar, dass die Versuche des westlichen Lagers, das globale System der nuklearen Nichtverbreitung zu manipulieren und es zur Begleichung politischer Rechnungen mit unerwünschten Ländern zu nutzen, für die internationale Gemeinschaft kostspielig und völlig inakzeptabel sind.", wie das russische Außenministerium verlautbaren ließ.

Der Iran scheint bereit zu Verhandlungen 

Somit aber nimmt die russische Seite die iranischen Erklärungen zur Kenntnis, wonach der Iran weiterhin seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV) nachkommt. Zudem sei er bereit, die Beziehungen zu den USA zur Erarbeitung möglicher Lösungen wiederaufzunehmen, um alle unbegründeten Verdächtigungen und Vorurteile bezüglich des iranischen Atomprogramms zu zerstreuen, vorausgesetzt, Israel stellt seine Angriffe ein. Moskau unterstützt diese Haltung und geht fest davon aus, dass die angestrebte Lösung nur durch Diplomatie und Verhandlungen erreicht werden kann. Die Ziele der Nichtverbreitung von Atomwaffen, die auf dem NVV-Vertrag basieren, können nicht durch Aggression und auf Kosten unschuldiger Opfer erreicht werden, teilte das russische Außenministerium in einer Erklärung mit. (Mandiner)


+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus & auf Twitter/X: @derStatus_at +++

Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir weiterhin berichten können!

Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten