Welt
Globalisten-Zeigefinger
In der Vorwoche sorgte der Vorschlag des greisen grünen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, formell Oberbefehlshaber des Bundesheeres, österreichische Soldaten zur Entminung ins Kriegsgebiet schicken für Aufregung, rüttelt dies doch an den Grundfesten der immerwährenden Neutralität. Nun, wo es keine politische Mehrheit für das umstrittene Unterfangen gibt, schaltet sich mit Carl Bildt ein "Agenda Contributor" des Weltwirtschaftsforums (WEF) ein, um Österreich in dieser Sache zu "erziehen". Weiterlesen...
Great Reset
Globalisten unter sich
Die illustren Geheimtreffen bringen seit 1954 die selbsterklärten Eliten aus den Bereichen der Politik, Industrie, dem Finanzwesen, der Arbeitswelt, der Wissenschaft und der Medien zusammen. Dabei ist das Vorantreiben der transatlantischen Zusammenarbeit ebenso ein zentrales Augenmerk wie auch das Vorantreiben des globalistischen Welt-Umbaus. In diesem Jahr kommen acht Personen aus Deutschland und zwei Personen aus Österreich, darunter Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP). Weiterlesen...
Welt
Gipfel in München als Bindeglied
Eines der zentralen Themen der "Münchener Sicherheitskonferenz" (MSC) ist in diesem Jahr der Ukrainekrieg. Was wenige Wissen: Eine der Wurzeln des aktuellen Konflikts reicht bis ins Jahr 2014 zurück. Damals trafen sich hochrangige US-Politiker beim Gipfel in München nur wenige Wochen vor dem Maidan-Umsturz mit Akteuren, die sich nach dem "Regime-Wechsel" im Sinne des Westens plötzlich an der Spitze des ukrainischen Staates wiederfanden. Es gibt viele Indizien, dass die US-Spitze dabei kräftig "nachhalf". Weiterlesen...