Schlagwort: KPÖ

Volk hat Polit-Bonzen satt: Soziale Frage bei Wahlentscheidung immer wichtiger
Meinung
Kommt nun die große Zeitenwende?

Volk hat Polit-Bonzen satt: Soziale Frage bei Wahlentscheidung immer wichtiger

Das Ergebnis der Salzburg-Wahl ist mehr als deutlich: Die Vierparteien-Einheitsfront, die bei den "großen Kernthemen" zwischen Corona-Stichzwang und Selbstmord-Sanktionen durch Packelei auffiel, fuhr das nächste Wahl-Fiasko ein. Die Menschen wollen eine andere Politik: Sie soll die Bedürfnisse der einfachen Bürger, die sich ihr Leben allmählich nicht mehr leisten können, in den Fokus rücken. Entsprechend wählten die Salzburger mit der FPÖ und der KPÖ ausgerechnet jene beiden Parteien, die beanspruchen, Politik für das Volk statt die Eliten zu betreiben. Weiterlesen...

Regierung versagte: Jetzt führt kommunistisches Graz die Mietpreisbremse ein
Soziales
Städtische Mieterhöhung begrenzt

Regierung versagte: Jetzt führt kommunistisches Graz die Mietpreisbremse ein

Die schwarz-grüne Pannen-Regierung stritt so lange über eine Mietpreisbremse, bis diese schlichtweg nicht kam. Während die Richtwertmieten mit 1. April um über acht Prozent ansteigen, stehlen sich Nehammer & Co. erneut mit Almosen in Form von Einmalzahlungen aus der Affäre. Auch das Rote Wien, wo die meisten betroffenen Wohnungen stehen, wollte von sich aus keine Zeichen setzen und verfügt keine Mietpreis-Bremse. Ganz anders im kommunistisch regierten Graz, das nun Handlungen setzt. Weiterlesen...

Nur 200 Leute kamen: System blamiert sich mit Anti-FPÖ-Demo in Wien
Politik
Satz mit X - war wohl nix

Nur 200 Leute kamen: System blamiert sich mit Anti-FPÖ-Demo in Wien

Seit einer Woche skandalisiert der gesamte polit-mediale Komplex die Aussage des niederösterreichischen FPÖ-Landesrats Gottfried Waldhäusl, dass bei einer konsequenteren Grenzpolitik in den vergangenen Jahrzehnten "Wien noch Wien" wäre. Nun vereinigten sich nicht weniger als sechs Parteien, um zu einer "Großdemo" am Wiener Reumannplatz zu mobilisieren. Doch offenbar ließ sich das Volk nicht recht aufhussen - nur etwa 200 Leute kamen zur Kundgebung nach Wien-Favoriten unter dem großspurigen Slogan "Wien sind wir alle". Weiterlesen...