Treuer Günstling: Graichen fordert 'Kanzler-Duell' mit Habeck im Staatsfunk
Die Grünen beanspruchten einst für sich, anders zu sein. Doch kaum waren sie dem Ruf der Macht erlegen, fanden sie Gefallen an den Praktiken im System - und trieben diese noch auf die Spitze. Dies wurde für eine breite Öffentlichkeit sichtbar, als der Filz im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck aufflog. Im Mittelpunkt der seinerzeitigen Vorwürfe stand der Klima-Lobbyist Patrick Graichen, der infolge der Affäre als Staatssekretär zurücktreten musste. Dennoch zeigt er sich seinem einstigen Chef gegenüber erkenntlich.
Graichen will Kanzlerduell mit Habeck
In den Umfragen duellieren sich SPD (14%) & Grüne (15%) um den dritten Platz und liegen dabei weit hinter der AfD (21%) und der CDU (30%). Doch geht es nach dem Dunstkreis des höchst gesalbten Kinderbuch-Autors an der grünen Parteispitze, soll diesem im TV eine Bühne geboten werden um sich als möglicher Regierungschef in Stellung zu bringen. Dies fordert Patrick Graichen, der Ex-Staatssekretär desselben Robert Habeck. Für ihn wäre es "eine Frechheit, ein Kanzler-Duell ohne Habeck zu veranstalten".
Ursprünglich hatten ARD & ZDF vorgesehen, zwei Duelle im Fernsehen anzuberaumen. Im einen sollten sich Merz & Scholz matchen, im anderen Habeck & Weidel. Doch der Grünen-Spitzenkandidat wollte nicht mit der AfD-Kandidatin diskutieren und sagte das Aufeinandertreffen ab. Man hoffte, sich in ein "Triell" mit Merz & Scholz schleichen zu können - doch bislang ohne Erfolg. Nun ist man in Sorge, ihn nicht ausreichend in Szene setzen zu können & produziert Umfragen, die Habeck als angeblich beliebtesten Politiker ausweisen.
Liebe @ARD und @ZDF, bei diesen ARD-Deutschlandtrend-Zahlen wäre es eine Frechheit, ein Kanzler-Duell ohne @habeck4kanzler zu veranstalten. Jetzt ist der Moment, das zu ändern. pic.twitter.com/ZYk4U3Pr0o
— Patrick Graichen (@P_Graichen) January 10, 2025
Der Mann fürs Grobe im grünen Filz
Dass die Forderung ausgerechnet aus dem Mund Graichens kommt, ist pikant. Denn der frühere Direktor der Lobby-Organisation "Agora Energiewende", zudem auch beim Weltwirtschaftsforum (WEF) von "Great Reset"-Architekt Klaus Schwab aktiv, agierte ungeniert im Habeck-Ministerium als grüne Netzwerk-Spinne. Er schlug bei der Besetzung der Chefposition der Deutschen Energie-Agentur (dena) seinen Trauzeugen vor und verteilte öffentliche Fördergelder an die Firma seines eigenen Referatsleiters.
Es wurden hunderte Stellen für grüne Günstlinge erschaffen und es entstand der Eindruck eines "clanartig" betriebenen Ministeriums. So ist der andere Habeck-Staatssekretär mit seiner Schwester Verena verheiratet, die - so wie sein Bruder - beim "Öko-Institut" tätig sind, das sich auch über Aufträge von Ministerien finanziert. Zudem billigte er die Förderwürdigkeit einer Projektskizze für eine nationale Klimaschutz-Initiative, die im Dunstkreis seiner Schwester entstand. Dazu kamen Plagiatsvorwürfe zu seiner Dissertation.
Jetzt eben Energiewende in Ukraine...
Tief gefallen ist Graichen ohnehin nicht. Nach seinem Rücktritt durfte er gemäß Beamtendienstrecht ein üppiges Ruhegehalt absahnen. Und wie Der Status berichtete, sitzt Graichen mittlerweile im Aufsichtsrat bei einem ukrainischen Staatskonzern, der für die dortige Energieinfrastruktur zuständig ist. Ob man dort wusste, dass Graichen laut Recherchen innerhalb des Ministeriums interne Bedenken über einen raschen Atomausstieg unterdrückt haben soll, ist unbekannt.
Womöglich fungierte seine vehemente Fürsprache für die eingleisige Umstellung des Heizungssektors auf Wärmepumpen ohnehin als "Bewerbungsschreiben" für den Posten. Geht es nach den Plänen des Weltwirtschaftsforums (WEF), in dessen Umfeld sich Graichen eben bewegt, soll die Ukraine zum Drehkreuz für die EU-Energiewende werden - Der Status deckte auf. Nachdem der für Schwarz-Grün offene CDU-Chef Friedrich Merz nunmehr für eine "Agenda 2030" wirbt, schon wieder jede Menge "Zufälle" auf einmal...
+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus & auf Twitter/X: @derStatus_at +++
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir weiterhin berichten können!
Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende