'Nur AfD kann Deutschland retten': Musk-Sager versetzt System in Aufruhr
Einmal mehr ist im polit-medialen Komplex der Teufel los. Der Grund: X-Chef Elon Musk erlaubte sich, auf der Plattform seine Ansicht zu verbreiten, dass in Deutschland nur die AfD das Ruder noch herumreißen kann. Plötzlich regen sich Meinungsmacher über angebliche "ausländische Einflussnahme" auf. Dieselben Personen haben freilich kein Problem damit, wenn sich andere mächtige Milliardäre wie George Soros, Bill Gates & Co. in die demokratische Meinungsbildung einmischen. Und selbst diktieren sie den Lesern gerne bei Wahlen von Washington bis Tiflis, auf Seite welches Kandidaten sie zu stehen haben...
Musk: "Nur AfD kann Deutschland retten"
Manchmal sind es die kurzen und prägnanten Aussagen, die einschlagen wie eine Bombe. Vorausgegangen war ein Video der kritischen Polit-Kommentatorin Naomi Seibt, welche die englischsprachige Öffentlichkeit auf Aussagen von CDU-Chef & Ex-"BlackRock"-Lobbyist Friedrich Merz aufmerksam. Im zugehörigen X-Beitrag schrieb sie: "Der designierten nächste Kanzler ist entsetzt über die Vorstellung, dass Deutschland sich ein Beispiel an Elon Musk und Javier Milei nehmen könnte. Einen pro-freiheitlichen Ansatz lehnt er strikt ab und verweigert jedes Gespräch mit der AfD."
Musk zitierte diesen Beitrag und schrieb dazu: "Nur die AfD kann Deutschland retten". Mehr als diesen rasch viralen Post brauchte es auch nicht, um den polit-medialen Komplex in Schnappatmung zu versetzen. Stellen Mainstream-Medien die in Umfragen zweitplatzierte Oppositionspartei doch als Gottseibeiuns dar, während die Altparteien die unliebsame Konkurrenz überhaupt am Liebsten mit absurden Tricks verbieten wollen. Posten, die ihnen nach der Geschäftsordnung diverser deutscher Parlamenten zustehen würden, verweigert man ihr ebenso. Und selbst im zur Objektivät verpflichteten Staatsfunk lädt man AfD-Vertreter nur selten & widerwillig ein.
Only the AfD can save Germany https://t.co/Afu0ea1Fvt
— Elon Musk (@elonmusk) December 20, 2024
Irre Reaktionen: Strafen, Verbot, Enteignung...
Die abfälligen Äußerungen folgten auf dem Fuß. Die "Bild" titelte: "Musk mischt sich in deutschen Wahlkampf ein". Später schoss das Medium noch weitere Artikel nach, wo u.a. der CDU-Politiker Elmar Brok mit folgender Aussage zitiert wurde: "Das sind die Weltbeherrschungs-Fantasien der amerikanischen Tech-Könige." Seiner Ansicht nach wolle "eine Handvoll der reichsten Menschen der Welt die Weltpolitik zu ihren Gunsten umbauen." In der Redaktion scheint man's ähnlich zu sehen: Ein Journalist des Revolverblattes forderte postwendend, Musk und seine Plattform zu bestrafen.
Das ist Einmischung in den deutschen Wahlkampf von einem Tech Milliardär, der mittels Algorithmen über das Hörbare entscheidet.
— Julian Röpcke🇺🇦 (@JulianRoepcke) December 20, 2024
➡️Wenn Bundesregierung und demokratische Opposition darauf nicht mit Strafen reagieren, ist unserer erodierenden Demokratie auch nicht mehr zu helfen. pic.twitter.com/p2qJCkeU4a
Noch einen Schritt weiter geht der Spitzenkandidat der Linkspartei, Jan van Aken. Er fordert umgehend ein X-Verbot in ganz Europa und will stattdessen einen "öffentlich finanzierten Ersatz" einführen, der "dem Gemeinwohl dienen" soll. Der Politiker der mehrfach umbenannten SED bezeichnete X als "antisdemokratische Pestbeule" und will ihn ob seiner anderen Meinung aus dem Verkehr ziehen: "Elon Musk hat Twitter übernommen und daraus eine Propagandamaschine für rechte Hetze und Fake News gemacht [...] Er ist brandgefährlich und man muss ihm nun das Handwerk legen."
Elon Musk ist brandgefährlich und man muss ihm das Handwerk legen. X muss endlich raus aus Europa!https://t.co/dwDHXXbHMO
— Jan van Aken (@jan_vanaken) December 20, 2024
Ganz abgesprochen scheint man sich in den höheren Sphären der gegen den Absturz in die politische Bedeutungslosigkeit kämpfenden Partei allerdings nicht zu haben. Parteichefin Ines Schwerdtner präferiert statt eines Verbots lieber die zwanghafte Enteignung:
Only Enteignung von X can save Germany https://t.co/oT9gXwgXeY
— Ines Schwerdtner (@inesschwerdtner) December 20, 2024
Auch ein Grünen-Politiker, der sich in der Vergangenheit massiv für die Belange von Mittelmeer- & Asyl-NGOs starkmachte, tobt und fordert ein Einschreiten Brüssels. Er wittert im Musk-Tweet einen "Angriff auf die Demokratie".
Die EU-Kommission und EU-Staaten sollten nicht länger dabei zusehen, wie Milliardäre Medien und Algorithmen für Wahlbeeinflussung missbrauchen und Rechtsextreme stärken und normalisieren. Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist ein Angriff auf die Demokratie. pic.twitter.com/HWH1wnsC6z
— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) December 20, 2024
Für einiges Befremden sorgte indes der frühere Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, der sich offenbar nicht entscheiden kann, ob nun Trump von Musk kontrolliert wird - oder doch Musk von Trump:
Elon Musk ist der wahre US -Präsident, Trump seine Marionette. Musk ist ein gefährlicher „President“!
— Ulrich Deppendorf (@DeppendorfU) December 20, 2024
Er ist auch ein offener Unterstützer der rechtsextremen AfD ! Er mischt sich in den deutschen Wahlkampf ein. Im Auftrag von Trump?
Gute US-Milliardäre, böse US-Milliardäre?
Doch diese Stimmen verlieren immer deutlicher die Deutungshoheit über das politisch Sagbare. Etliche Bürger erinnern daran, dass sie bei ihrer Empörung allesamt mit zweierlei Maß messen. So wies etwa Tomasz Froelich, EU-Abgeordneter für die AfD darauf hin, dass es für den polit-medialen Komplex kein Problem sei, wenn US-Milliardäre wie Bill Gates oder George Soros mit ihren Netzwerken massiven Einfluss auf die demokratische Meinungsbildung nehmen.
Elon #Musk hat nur einen harmlosen und richtigen Tweet über die #AfD abgesetzt. Ausländische Milliardäre wie George Soros oder Bill Gates zerschlagen einst intakte Gesellschaftsstrukturen. Sie sind die wahre Gefahr. pic.twitter.com/Y8bLhTavGy
— Tomasz Froelich (@TomaszFroelich) December 20, 2024
Volk hat zweierlei Maß längst erkannt
Nur weil zwei das Gleiche tun, muss es noch nicht dasselbe sein: Auch weitere Kommentatoren thematisierten den Umstand, dass die Einflussnahme von Gates, Soros oder Klaus Schwab und seinem Weltwirtschaftsforum (WEF) auf die politischen Geschicke in Europa für die üblichen Verdächtigen offenbar nie ein Problem zu sein scheint. Auch erinnern sich die Menschen noch an die kürzlich geschlagene US-Präsidentschaftswahl, in der sich Politik & Medien sehr stark einseitig hinter die später unterlegene Demokraten-Kandidatin Kamala Harris stellten. Trump hingegen wurde von ihnen systematisch abgekanzelt.
Wenn George Soros sich über Projekt Syndicate in unsere Medien einschleicht, hunderte Radiostationen kauft und seine Agenda pusht (mehr Massenmigration, z.Bsp), dann ist das keine Einmischung.
— Chris Veber (@ChrisVeber1) December 20, 2024
Wenn Bill Gates Medien mit Millionen "fördert" und entweder die Abschaffung der…
Sehe ich das richtig? George Soros hat Deutschland mit seinem Geld nach links verschoben und ihr alle habt gesagt, das sei gut so?
— Neverforgetniki (@nikitheblogger) December 20, 2024
Aber jetzt wo Elon Musk Deutschland nach rechts schieben will, soll es auf einmal ein Problem sein?
WEF beeinflusst reihenweise Politiker - Öffentlichkeit: Lalalalala.
— Don Alphonso (@_donalphonso) December 20, 2024
Elon musk setzt seine Meinung zur Bundestagswahl mit einem Tweet ab - Öffentlichkeit: Bestraft ihn!
Die Reaktion der Linken ist großes Kino!#Musk #AfD #Weidel #ElonMusk pic.twitter.com/eeXDLwXZX5
— Christoph (@von_Boedefeld77) December 20, 2024
Beinahe die gesamte deutsche Medienlandschaft und viele Spitzenpolitiker flutschten während des US-Wahlkampfes in den Arsch von Kamala Harris wie ein Zäpfchen, und regen sich nun über Elon Musk auf, weil er die AfD als einzige Alternative für die Rettung Deutschlands erkannt hat.
— Max Stirner (@ernsterjuenger) December 20, 2024
Es ist eine Schande, dass sich Elon Musk als US-Milliardär in den deutschen Wahlkampf einschaltet. Das sollte deutschen grünen Ministerien vorbehalten bleiben! pic.twitter.com/sIcPQJCat5
— Gr@ntlɘr 🥨🍺 (@oida_grantler) December 20, 2024
Ausländische Einflussnahme auf Wahlen, nicht auszuhalten! #Musk pic.twitter.com/qhEezax4Nm
— Julius Böhm (@julius__boehm) December 20, 2024
Wenn sich Milliardäre in ausländische Wahlkämpfe und innenpolitische Angelegenheiten anderer Länder einmischen, dann geht das natürlich überhaupt nicht und muss kritisiert werden, außer man heißt George Soros und unterstützt die “Guten” in ihrem Kampf gegen “Rechts”. #Musk #AfD
— Jochen K. Roos, MdL (@Jochen_K_Roos) December 20, 2024
Wenn deutsche Medien Wahlkampf für Kamala Harris machen, dann ist das Demokratie.
— storymakers (@mz_storymakers) December 20, 2024
Wenn ein amerikanischer Unternehmer seine Meinung über die #AfD äussert, dann ist das eine Gefahr für die Demokratie. #Musk #X https://t.co/ciT1IIlE6L pic.twitter.com/R1zAq7h6SP
Es ist wirklich immer das gleiche. 🥱#Musk pic.twitter.com/qdsOGdg1TJ
— Andre1234 (@awholenewstory) December 20, 2024
#WEF #Schwab #Musk pic.twitter.com/xNN1YNVtrw
— Ritter Runkels Rübenradio. (@Ruebenhorst) December 20, 2024
Wenn deutsche Politiker @Die_Gruenen persönlich vor Ort in den USA Haustür-Wahlkampf für Kamala Harris machen, dann ist das Demokratie.
— storymakers (@mz_storymakers) December 20, 2024
Wenn ein amerikanischer Unternehmer seine Meinung über die #AfD äussert, dann ist das eine Gefahr für die Demokratie.#Musk @Luisamneubauer pic.twitter.com/riK8QXrD8p
Eine provozierende Aussage von #Musk reicht offenbar, um viele Linksgrüne hier mit hochrotem Kopf und Schaum vor dem Mund zu Erben Mielkes zu machen.
— Dr. Christoph Canne (@ChristophCanne) December 20, 2024
+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus & auf Twitter/X: @derStatus_at +++
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir weiterhin berichten können!
Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende