Sollen sie Spaghetti mit Ketchup essen: ORF gibt Spartipps mit Promi
Inflation, Arbeitslosigkeit, Insolvenz: Diese Begriffe prägen die derzeitige Wirtschaftssituation. Doch die Abwärtsspirale soll beschönigt werden. Nachdem das von Kanzler Nehammer (ÖVP) empfohlene McMenü heute kaum noch leistbar ist, schlägt der ORF noch billigere Wege beworbener Ernährungsarmut ein. Mit Promi-Unterstützung wirbt der Öffentlich Rechtliche Rundfunk nun ausgerechnet für Spaghetti mit Ketchup.
Die Krise kickt: Vom Avocado-Lachs zu den Ketchup-Nudeln
Längst kennen wir Promis, die uns in unserer Wahlentscheidung beeinflussen sollen. Wir kennen auch Promis, die uns in unserem Lebensstil beeinflussen sollen. Bisher ging es dabei allerdings elitär bis überheblich zu. Das soll nun ein Ende haben. Und wer die Krise nicht anhand der täglichen Insolvenzen und Massenpleiten verstanden hat, der begreift sie spätestens mit folgender ORF-Headline: "Einfach, aber gut: Nudeln mit Ketchup." 2017 kochte etwa Ross Antony noch öffentlichkeitswirksam Avocado-Lachs-Tatar. Heute empfiehlt Verena Altenburger Spaghetti mit Ketchup.
Kreativ: Beim Essen zurückstecken für die Zwangebühr
Da wird uns ordentlich was geboten, für die 180 bis 240 Euro ORF-Zwangsgebühr. Damit wir die nebst Rekordwirtschaftskrise auch berappen können, ist es doch sehr weitsichtig vom ORF, dass er uns nun zu Spaghetti mit Ketchup rät. In der Kantine am Küniglberg werden Spaghetti mit Ketchup zwar nicht serviert. Doch durch die äußerst "informative" Berichterstattung des ORF können wir uns nun zumindest vorstellen, dass sie "Promis" auf diese Weise ernähren würden. Etwaige daraus resultierende Probleme fallen ohnehin erst wesentlich später beim Arzt oder vorm Spiegel auf.
So ungesund sind Spaghetti mit Ketchup
Denn gesund ist diese Kost nicht. Sowohl ein Mangel an Nährstoffen, ein hoher Zuckeranteil (Ketchup) sowie das Fehlen, essenzieller Fettsäuren und Proteine sind wesentliche Gründe dafür, wieso dieser Art von "Ernährung" kein Einzug geboten werden soll. Nach Vitaminen wird man in dem "Gericht" ähnlich erfolglos suchen, wie im ORF nach informativen Sendungen.
Die ORF-Empfehlung zeigt: Wir sandeln ab. Während die USA nach dem Motto "Make America Healthy Again" unter RFK Junior in die nächste Regierungsperiode starten, führt uns der ORF mit seinen "Promis" erst so richtig an jenes Junkfood heran, auf das in der Vergangenheit in Europa auch die Ärmsten der Armen nicht zählen mussten. Nun soll natürlich jeder, dem es schmeckt, Spaghetti mit Ketchup essen. Doch bleibt zu hoffen, dass die wenigsten Österreich darauf zurückgreifen müssen.
+++ Folgt uns auf Telegram: t.me/DerStatus & auf Twitter/X: @derStatus_at +++
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende, damit wir weiterhin berichten können!
Kontoinhaber: JJMB Media GmbH
IBAN: AT03 1500 0043 9102 6418
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: Spende