Great Reset
Druck auf von der Leyen
Es ist nicht das erste Mal, dass man in Übersee das Gebaren der EU-Kommission kritisch sieht. So war es ein US-Medium, das mit Klagen die Kommission zur Transparenz zu den Pfizer-Deals zwingen will. Nun kritisieren US-Abgeordnete bei der anstehenden nächsten Runde der polnischen Präsidentenwahl doppelte Standards der EU, die demokratische Prozesse untergrabe. Auch eine mögliche Einmischung des Soros-Netzwerks in den Wahlkampf vermuten die Republikaner. Weiterlesen...
Welt
Musk beendet Globalisten-Netz
Mit Milliarden aus Steuergeldern finanziert Washington weltweit Medienkampagnen, subversive Demonstranten und sogar ganze Universitäten (CEU) – alles im Namen der „Demokratieförderung“. In Wahrheit geht es um Einflussnahme, Regime Changes und geopolitische Kontrolle. Doch jetzt kommt das gewaltige Manipulationsnetz ans Licht: Elon Musk und US-Präsident Donald Trump haben die Strippenzieher enttarnt.
Weiterlesen...
Politik
Wie weit darf Satire im Wahlkampf gehen?
In Wahlkampfzeiten sind die meisten Parteien sehr durchschaubar aber manchmal wird man sogar noch von der Unverfrorenheit und Schamlosigkeit überrascht. Denn während die Grünen noch den Anstand vom letzten Mal suchen, die SPÖ macht irgendwas mit Reichensteuer und geht mit klassenkämpferischen Parolen hausieren und die ÖVP versucht den Eindruck zu vermitteln, sie wäre eigentlich in der Opposition gewesen und müsste erst einmal die Chance erhalten, zu regieren.. Weiterlesen...